Mein Versandunternehmen hat es wohl mal wieder nicht für nötig gehalten, zu klingeln. Gerade in einer Phase des Homeoffice gibt es ja wohl keine Ausreden mehr, dass man jemanden nicht zu Hause angetroffen hätte. Gut, hol ich das morgen eben bei der Post ab und starte bis dahin mal mit Resident Evil Zero, denn den Teil hab ich persönlich noch nie durchgespielt (genau so wenig wie das Remake zu Teil 2, Revelations 2 und die Ada Wong Kampagne bei RE6, aber das sind alles andere Geschichten für einen anderen Tag)..

Meine Reihenfolgeempfehlung wäre auch wirklich die klassische, inklusive den Originalen von der Playstation (denn Pixelbrei kann mir auch nix), den beiden Revelations-Teilen und den viel gescholtenen Resident Evil 5 und besonders 6. Denn man kann allen Titeln zu gute halten: Sie machen verdammt viel Spass und haben sich immer neu definiert.

Quasi so:
- Resident Evil DC
- Resident Evil 2 / Original
- Resident Evil 3 / Original
- Resident Evil Code Veronica
- Resident Evil 4
- Resident Evil 5
- Resident Evil Revelations
- Resident Evil 6
- Resident Evil Revelations 2
- Resident Evil 7

und dann fährst du noch mal runter, machst ne Pause und fängst wieder von vorne an, nur diesmal mit den Remakes (und alles, was darüber hinaus noch folgen mag )
- Resident Evil Zero
- Resident Evil (REmake)
- Resident Evil 2 (REmake)
- Resident Evil 3 (R3make)
- ...

Im Grunde einfach den Titel spielen, auf den du Bock hast, die Reihe definiert sich im Prinzip alle drei Teile neu. Daher hoffe ich noch auf mindestens ein weiteres Remake (Code Veronica) und ein Resident Evil 8 im Stil von Teil 7.

Viel Spass beim gruseln.