Die Demo ist draußen und ich habe sie vorhin nach 20 Minuten beendet. Es spielt sich eigentlich 1:1 wie RE2make. Eventuell etwas flotter. RB/R1 ist jetzt der Dodgebutton und Sprint ist auf L3/Stickdrücken. Mag ich persönlich jetzt nicht so, aber kann ich mich dran gewöhnen. In dem kleinen Stadtteil, in dem man sich bewegt, gibt es durchaus eine Menge zu erkunden. Das generelle Feeling von 3 haben sie meiner Meinung nach gut umgesetzt. Wenn der Rest des Spiels auch so ist, dann bin ich zufrieden.
Ach und Nemesis ist unfassbar nervig.![]()
--
Reviews sind raus und die Meinung ist... mixed. Metacritic ist bei 80. Viele kritisieren unter anderem die Kürze des Spiels.
Na mal sehen, hab es ja schon vorbestellt und spiele es sowieso.![]()
--
Ich werde vorerst verzichten.
Für 6 Stunden ist mir das zu teuer und habe hier dermaßen viel liegen, geht gar nicht.
--Now: Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Laut TheSphereHunter ist RE3make doch etwas länger als erwartet. Das Spiel rechnet wohl Cutscenes und Menüs NICHT in die Spielzeit mit ein. Ein Playthrough in Realzeit ist dann wohl ungefähr 7-9 Stunden lang. Also ungefähr so wie ein Run in RE2make. (2nd Run nicht eingerechnet.)
--
Frage an die Resident Evil Fans: Wenn man generell kein Problem mit PS1 Grafik hat, lieber erst die Originale spielen? Oder einfach direkt mit REmake, Remake 2: Electric Boogaloo, R3make einsteigen?
Ich würde folgende Reihenfolge empfehlen:
Resident Evil 1 Remake
Resident Evil 2 Original
Resident Evil 3 Original
Resident Evil Code Veronica X
Resident Evil 4
Resident Evil 7
Resident Evil 2 Reimagening
Resident Evil 3 Reimagening (unter Vorbehalt)
Die Neuinterpretationen von Teil 2 und 3 zu spielen ist kein adäquater Ersatz für die Originale, weil sie einfach doch deutlich anders sind. Insbesondere Teil 3 soll - ich habe es selber noch nicht gespielt - so gut wie nichts mit dem Original zu tun haben.
1 hat einen gewissen Old School Reiz, den das Remake nicht. Es gibt extrem viele Versionen des Spieles, von denen ich die PSX (NICHT DIRECTORS CUT) und die DS Version (Deadly Silence) empfehlen kann. Wenn du 1 skippen willst, dann ist das auch okay. RE1make bietet nämlich den selben Kram und ergänzt diesen sogar.
2 und 3 würde ich vermutlich jeweils beide Versionen spielen. Also zuerst 2 und 3 auf PSX (oder auf Gamecube, wenn du dich mit so Kram wie Framemeistern etc auskennst, ODER die Sourcenext Version mit den Restoration Mods auf PC [beste Version beider Spiele]) und dann jeweils die Remakes, weil die sich doch stark voneinander unterscheiden.
4 würde ich entweder die Steamversion mit der HD Mod empfehlen, oder die Wii Version, weil das Gameplay perfekt auf Motion Control Aiming hingeschnitten ist.
5 definitiv die Steamversion, weil man da diesen ekligen pissgelben Filter deaktivieren kann.
6 würde ich gar nicht spielen.
7 die PC Version, weil First Person mit Gamepad ein Sakrileg ist.
--
Klingt schon viel besser.
Vielleicht hole ich mir die PS4-Version, die kann man wenigstens wieder zu Geld machen.
Denn auf PC sind die Preise für RE2 letztes Jahr dermaßen zügig in den Keller gegangen, war schon ein wenig ärgerlich.
Meine Empfehlung wäre:
Resident Evil Original/Remake
Resident Evil 2
Resident Evil 3 (aber bitte nicht die dt. Version)
Resident Evil Zero
Resident Evil Code Veronica X
Resident Evil 5
Damit wäre meiner Meinung nach die eigentliche Handlung gut abgedeckt.
Wenn dann weiterhin Interesse besteht, die Lücken füllen und die Remakes zocken.
Aber ein RE4, 6 & 7 (so sehr das auch geliebt wird) sind für mich bloß Erweiterungen der ursprünglichen Handlung, wo es einfach nur noch um Biowaffen geht und man eben zum Teil bekannte Charaktere spielt.
Gerade RE5 habe ich damals lange Zeit gemieden wie der Teufel das Weihwasser, da ich ein weiteres RE4 erwartete, doch wird hier wenigstens vieles aus den ersten Teilen aufgegriffen und abgeschlossen.
Das sonnige Afrika war zudem eine enorme Abwechslung und sonst halt ein Actionfest wie RE4&6 auch.
Und in Resident Evil 3 soll man die wilde Frisur von Carlos ändern können.![]()
--Now: Metaphor: ReFantazio / Done: Clair Obscur Expedition 33
Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Also ich hab das Spiel ja deshalb vorbestellt, damit ich Carlos' klassische Frisur bekomme und er ein bisschen so aussieht wie Mads Mikkelsen.Zitat
![]()
--
Mein Versandunternehmen hat es wohl mal wieder nicht für nötig gehalten, zu klingeln. Gerade in einer Phase des Homeoffice gibt es ja wohl keine Ausreden mehr, dass man jemanden nicht zu Hause angetroffen hätte.Gut, hol ich das morgen eben bei der Post ab und starte bis dahin mal mit Resident Evil Zero, denn den Teil hab ich persönlich noch nie durchgespielt (genau so wenig wie das Remake zu Teil 2, Revelations 2 und die Ada Wong Kampagne bei RE6, aber das sind alles andere Geschichten für einen anderen Tag)..
Meine Reihenfolgeempfehlung wäre auch wirklich die klassische, inklusive den Originalen von der Playstation (denn Pixelbrei kann mir auch nix), den beiden Revelations-Teilen und den viel gescholtenen Resident Evil 5 und besonders 6. Denn man kann allen Titeln zu gute halten: Sie machen verdammt viel Spass und haben sich immer neu definiert.
Quasi so:
- Resident Evil DC
- Resident Evil 2 / Original
- Resident Evil 3 / Original
- Resident Evil Code Veronica
- Resident Evil 4
- Resident Evil 5
- Resident Evil Revelations
- Resident Evil 6
- Resident Evil Revelations 2
- Resident Evil 7
und dann fährst du noch mal runter, machst ne Pause und fängst wieder von vorne an, nur diesmal mit den Remakes (und alles, was darüber hinaus noch folgen mag)
- Resident Evil Zero
- Resident Evil (REmake)
- Resident Evil 2 (REmake)
- Resident Evil 3 (R3make)
- ...
Im Grunde einfach den Titel spielen, auf den du Bock hast, die Reihe definiert sich im Prinzip alle drei Teile neu. Daher hoffe ich noch auf mindestens ein weiteres Remake (Code Veronica) und ein Resident Evil 8 im Stil von Teil 7.
Viel Spass beim gruseln.
Und, wird Resi 3 hier gespielt?
Habe es heute mal eingeworfen und bin jetzt ca. bei der Hälfte. Ist wirklich ein bis zwei Level schlechter als das 2er Remake. Viel mehr Action, viel geradliniger, kaum Wiedererkennungswert gegenüber dem Original...plätschert halt so dahin, ist auch irgendwie ok. Aber für den Vollpreis muss man sich das echt nicht zwingend geben. Finde vor dem Hintergrund sogar positiv, dass es so kurz ist. Ja, kann man mal schnell abarbeiten und hat zwei nette Sessions damit gehabt, ist aber auch froh, wenn es dann schnell vorbei ist bevor es anfängt zu nerven.
Capcom täte mit Teil 8 gut dran, wieder innovativ zu werden. Dieses Remake-Konzept hat einmal gut funktioniert, beim zweiten Mal ist es jetzt noch in Ordnung, aber danach wird es auch ausgelutscht sein.
Ich spiele es momentan und bin gerade im Krankenhaus mit Carlos.
Als Remake betrachtet hat Resident Evil 3 meiner Meinung nach etwas versagt. Es ist mehr ein Re-Imagining als ein wirkliches Remake. Als Spiel hat es mich aber völlig überzeugt. Es spielt sich unglaublich gut. Ich liebe die Liebe zum Detail. Die kleinen Anspielungen auf das Original, die Verbindung von RE2make zu RE3make und ich mag auch Nemesis. Ich kann verstehen, dass das Spiel für RE-Puristen nicht so gut ist. Ich kann sogar nachvollziehen, wenn Leute sagen, dass es ihnen zum Vollpreis etwas zu teuer ist. Aber qualitativ spielt das hier ganz weit oben mit.
RE2make gefällt mir als... nun als Remake besser. Es nimmt die besten Dinge aus dem Original und verpackt sie sehr gut in ein modernes Setting. RE3make gefällt mir aber als Spiel weitaus mehr. Wäre Capcom schlau gewesen, dann hätten sie zuerst RE3 neu entwickelt, weil es den Beginn des Ausbruchs repräsentiert. Hier würde man nur kleine Abschnitte des R.P.D.s sehen und nur einen Vorgeschmack bekommen. Dann RE2 neu entwickeln und quasi auf die ganzen "Kritiken" eingehen. Mehr Horror, weniger Action, etc. Dann würde RE3make nicht ganz so krass im Schatten seines Vorgängers stehen. Aber wenn RE2make eine 9/10 ist, dann ist RE3make für mich eine starke 8/10. Die neue Jill und der neue Carlos sind nämlich fantastisch.
--