Danke für die Tipps euch Zwei!!

Das mit den satten Schlägen der Gegnerfraktion ist teilweise echt frustrierend, da ich teilweise nicht erahnen kann, wie stark mein Gegenüber nun tatsächlich ist. In vielen, vielleicht auch eher neueren RPGs, ist es ja meistens so, dass…
  • deren ausgeschriebene Name eine bestimmte Farbe haben (gelb, lila, etc.)
  • deren Lebensbalken farblich abgestimmt sind oder bestimmte Resistenzen/Rüstungsarten aufzeigen
  • deren Level einfach ganz profan daneben steht

Klar, die Punkte sind nicht förderlich für ein derart immersives Rollenspiel wie Skyrim und gerade der letzte Punkt macht ja keinen Sinn, wenn die Gegner klar „mitleveln“. Ich persönlich find es für mein Spielvergnügen aber auch irgendwie angenehm zu wissen, woran ich bspw. beim Kerl in der schwarzen Kutte bin. Musste erst gestern ein Daedra-Quest abbrechen, weil der Endgegner einfach viel zu heftig war und der ganze Dungeon davor einfach nicht den Eindruck gemacht hat, dass dem so wäre. Dazu diese ganzen Randomviecher und Gegner, die teilweise arg heftig austeilen. Und das auf meinem Weg von Stadt A nach Stadt B. Ich finde es zwar ganz motivierend zu wissen, dass es hier und da richtige Brecher gibt, die unbezwingbar scheinen aber irgendwann „in der fernen hochleveligen Zukunft“ mit bestem Sack und Pack mal angegangen werden (dieser Greif auf eine der Skellige Inseln, der mir eigentlich bis zum Schluss mit einem Fragezeichen versehen war… irgendwann krieg ich dich noch!!). Aber nicht bei irgendwelchen zufälligen Gegnern, die irgendwie komplett aus der Reihe tanzen und nicht den Anschein erwecken, als seien sie jetzt wirklich härter, als Bandit Nummer 1 bis 13. Gestern hatte ich erst wieder so einen in einer Höhle voller Schurken. Alle waren kein Problem, bis auf denen einen Bogenschützen, der mich pro Schuss bis zur Hälfte meiner Energie gekostet hat… Dabei dachte ich, dass meine Diebesrüstung eigentlich ganz knorke ist für derartiges Fussvolk. Aber sei’s drum. Ich werde noch Unmengen an Spielstunden in Himmelsrand verbringen, hab ja genaugenommen noch gar nichts richtig beendet, weder irgendeine komplette Gildenquest (von denen ich bisher eh erst zwei entdeckt habe – Die Gefährten und die Diebesgilde) noch irgendeine andere Art von Prestigemission, wie für die Jarls oder gar die Hauptquest. Werde (so hoffe ich zumindest) noch einiges an cooler Ausrüstung abstauben können, die mich wieder etwas wohlwollender stimmt und mächtiger erscheinen lässt. ^^

Aber: Ein runterschrauben des Schwierigkeitsgrades ist keine Option, aus Prinzip! So eine höhere Schwere gehört für mich einfach dazu, gerade wenn es um RPGs geht. Dann tüftelt man in der Regel mehr und setzt sich mit allen Mechaniken auseinander. Höher als Experte würde ich aber nicht gehen (Meister und Legendär gibt es ja noch), wäre mir dann glaub ich zu stressig und als Bethesda/TES Neuling (keinen der Vorgänger gespielt, geschweige denn Fallout 3 überhaupt oder Fallout NV intensivst *duck*) ist es sicherlich nicht verkehrt, kleinere Brötchen zu packen. Bei Teil 6 anno 2018/19 kann man sich ja noch mal drüber unterhalten! ^^ Da fällt mir ein, ich bin Dragon Age Origins auch noch einen wahren Albtraum-Run schuldig… hab immer im Turm der Magier beim Endgegner versagt. Die langen Ladezeiten, die unmögliche Flucht und die zahlreichen verlorenen Versuche haben mich dann doch einmal den Regler bedienen lassen. Darüber hinaus beiß ich mich aber durch, auch zu Lasten des Controllers. Damn you, God of War Acension und der Aufzug des Todes!!! -_^