Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 236

Thema: Skyrim Special Edition (PS4/XB1/PC) kostenloses Upgrade für PC Vorbesitzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Wieviele Addons gab es denn, wobei das am PC an sich ja egal ist, da wird die Grafiksteigerung (wenn man die mods berücksichtigt) nicht all zu hoch ausfallen.

  2. #2
    Es gab drei Addons: Dawnguard (Vampire), Hearthfire (Housing) und Dragonborn (Solstheim). Die waren in der Legendary dann enthalten, dass war sozusagen die GOTY für Skyrim. Ist für die Konsolen sicher eine gute Sache und ich persönlich hab auch lieber Sachen nativ im Spiel anstatt mit Mods rumzufrickeln, also kann sich schon lohnen, dass nochmal neu aufzulegen. Ist ja jetzt auch bald schon wieder fünf unglaubliche Jahre her seit Release und ich rechne auch noch mit einer baldigen Ankündigung des nächsten Solo-Teils.

  3. #3
    Ja, die eckigen Köpfe und die Char-Erstellung muss man bei Skyrim echt modden, Vanilla ist da wirklich grausam. Für die eckigen Köpfe gibt zumindest die Mod CITRUS Heads (HD Meshes) und RaceMenu. Ein Body-Mod und andere Animationen sind Geschmackssache.

    Was aber auch Vanilla echt grausam ist, ist das Handels/Crafting-Menü, ohne SkyUI nicht so wirklich gut benutzbar. Aber Fallout 4 ist da nicht besser, da ist es auch ratsam DEF_INV (Teil von DEF_UI) zu nutzen.

  4. #4
    Hier in diesem Video erklärt die GameStar-Redaktion nochmals kurz, was neu an der Special-Edition ist, spricht über die derzeit noch unklare Lage bei den Mods und deren Kompatibilität mit dem neuen System und zieht auch noch einmal einen Vergleich zum regulären Skyrim, also wie sehr sich das ganze Auswirkungen soll.


    sowie als Artikel: http://www.gamestar.de/spiele/the-el...7,3304628.html

    Insgesamt scheint es auch, dass jetzt mit 64-bit-Unterstützun allerdings nicht nur die Grafik aufgebohrt wurde, sondern das Spiel insgesamt von einer besseren Performance profitieren könnte. Ggf. wird es sogar möglich, dass Mods mit der überarbeiteten Architektur aus Skyrim noch viel mehr rausholen könnten, als sie das bereits mit der Release-Version konnten.


    Da es keinen Auto-Import gibt, müssen für das Wiederherstellen von alten Savagames Daten manuell verschoben werde:

    Zitat Zitat
    Die Skyrim Special Edition bietet keine integrierte Funktion, Speicherstände aus dem alten Spiel zu übertragen, und sie kann auch nicht auf Cloud Savegames in Steam zugreifen, die Sie irgendwann mal dort abgelegt haben. »Selbst ist der Spieler« wird hier zur Devise: Man muss die Spielstände manuell ins neue Spiel kopieren. Sofern wir keine alten Speicherstände auf unserer Festplatte haben, müssen wir die ursprüngliche Skyrim-Fassung bei Steam herunterladen, damit die Cloud Saves in den lokalen Speicher transferiert werden.

    So oder so findet man die benötigten Daten standardmäßig im Ordner »CUsers\[Benutzername]\Dokumente\My Games\Skyrim\Saves«. Sobald man die Skyrim Special Edition zum ersten Mal gestartet hat, kann man die Inhalte des alten Savegame-Ordners rüberkopieren in »CUsers\[Benutzername]\Dokumente\My Games\Skyrim Special Edition\Saves«. Kinderleicht, oder? Aber das war auch der einfache Part. Beim Import können nämlich einige Dinge schiefgehen.

    Quelle und weitere Infos: http://www.gamestar.de/spiele/the-el...7,3304608.html

  5. #5
    Ich würd's ja echt gerne kaufen, da ich, wie hier irgendwo anders schonmal gesagt, das alte Skyrim bei mir nur mit nahezu minimalen Einstellungen und ohne Mods spielen kann.

    Aber... nochmal 60€ für ein Spiel, dass ich schon besitze und ohne nennenswerte inhaltliche Verbesserungen ist schon hart. :/ Erschwerend hinzu kommt, dass das Spiel auch mit dem Grafikupdate dem Video da nach nicht berauschend aussieht.
    Wenigstens ein paar Sachen hätten sie ja überarbeiten können. Das UI. Ne Option um die Matschfarben etwas loszuwerden. Etwas schönere Charaktermodelle. Aber so...

  6. #6
    Mal ne Frage an die PCler: Ist bei der SE schon der Creation Kit dabei oder wird der erst noch nachgereicht? Wenn ich meine popligen paar Follower hochladen will, komme ich eh nicht drum rum, das komplette Monster runterzuladen, aber da steht mir derzeit nicht der Sinn nach. x__X

    @BDraw: Insgesamt haben mich die Videos auch nicht allzu vom Hocker gerissen, das hier gefiel mir noch am besten vom Herzeigen der aufpolierten Grafik her:



    Ich selbst spiele das Spiel seit Freitag und finde es wirklich hübsch geraten, wenn auch ein wenig zu großzügig mit den Bloom-Effekten. Das Lighting in den Hearthfire Häusern wurde leider so bescheiden belassen wie in der Ur-Version. :/
    Von den 1:1 belassenen Charakter-Modellen fange ich gar nicht erst an! =O


    Ich hoffe inständig auf eine baldige Flut von feschen Mods für die XBohne.^^"

  7. #7
    @BDraw
    Hast du keine der alten Konsolen und könntest du dir dann nicht die alte Skyrim-Version für die kaufen. Die könntest du dann auf den geschlossenen Systemen dann doch für Konsolenverhältnisse voll hochziehen.

    Ich denke auch nicht unbedingt, dass die Neuerungen nochmal einen Vollpreis lohnen denn geschweige rechtfertigen. Ist zwar auch eine Portierung für die aktuelle Gen aber die hätten sie dennoch für die Hälfte des Preises anbieten könenn, sollen.

    Das mit der UI lässt sich leicht erklären. Da das Spiel natürlich auch für die neuen Konsolen angeboten werden sollte, brauchten sie halt auch wieder die Konsolen-UI ebenso für die, die es auch am PC lieber mit Controller spielen. Da wird wohl der Gedanke vorgeherrscht haben, dass es für den PC ohnehin Mods gibt, sodass man da nicht nochmal ran muss.

  8. #8
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    @BDraw
    Hast du keine der alten Konsolen und könntest du dir dann nicht die alte Skyrim-Version für die kaufen. Die könntest du dann auf den geschlossenen Systemen dann doch für Konsolenverhältnisse voll hochziehen.

    Ich denke auch nicht unbedingt, dass die Neuerungen nochmal einen Vollpreis lohnen denn geschweige rechtfertigen. Ist zwar auch eine Portierung für die aktuelle Gen aber die hätten sie dennoch für die Hälfte des Preises anbieten könenn, sollen.

    Das mit der UI lässt sich leicht erklären. Da das Spiel natürlich auch für die neuen Konsolen angeboten werden sollte, brauchten sie halt auch wieder die Konsolen-UI ebenso für die, die es auch am PC lieber mit Controller spielen. Da wird wohl der Gedanke vorgeherrscht haben, dass es für den PC ohnehin Mods gibt, sodass man da nicht nochmal ran muss.
    Ich hab ne PS3, aber da wäre es noch größerer Quatsch das zu kaufen. Sieht noch schlechter aus und kostet trotzdem nochmal. Da kann ich es auch besser auf minimal-Einstellungen auf dem Rechner laufen lassen. Und Erklärung hin oder her, das UI war noch nie das Gelbe vom Ei, von den ganzen Bugs und anderen Kleinigkeiten mal abgesehen. So ein Re-Release wäre die perfekte Möglichkeit gewesen, sich von den populäreren Mods inspirieren zu lassen. Gerade das Magiesystem hätte es auch bitter nötig. Ich liebe bspw. meinen alten Runen-Magier, aber mit dem Standard-System gewinnt man da nur schwer nen Blumentopf mit.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •