Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Gefällt mir von der Idee her wirklich gut.

Die Positionierung in der 2D Ebene halte ich für überkompliziert, deine Bespiele würden auch als Verkettung von Effekten funktionieren. Worauf da sich die Modifikatoren beziehen ergibt sich sowieso aus der Verkettung und dem vorherigen Element.
Um ein wenig wissenschaftlich zu werden: Die Struktur der Zaubersprüche ist ein zusammenhängender azyklischer Graph (Baum). Einen allgemeinen Baum mit einer eindimensionalen Abfolge von Knoten zu beschreiben ist nicht direkt möglich. Iterativ kann ein Baum allerdings mit Hilfe eines Stack durchlaufen werden, was bedeutet, dass ich ein besonderes Zauberwort zum "poppen" von Elementen vom Stack benötigen würde.

Mein erstes Beispiel würde dann zu dieser Abfolge werden:
Sphere - Reichweite - Mal-Zwei - Pop - Bereich - Pop - Feuer - Mal-Drei

Ich finde einen solchen Aufbau weniger angenehm, als die zweidimensionale Schreibweise.