Das Spiel Two Worlds 2 hat dieses System nahezu exakt genauso. Ich fasse mich kurz- es war da, es war nach kurzer Zeit leicht durchschaubar und war eine Bereicherung.
Zaubern bereite durch diese Vielfalt eine große Freude. Was eventuell nicht so toll war, ist die Tatsache, dass man als Zauberer im Grunde zu mächtig war. Manakosten und Einschränkungen schön und gut, aber im Prinzip war man für alles gewappnet, wenn man gut geplant hat. Jegliche Überraschung konnte umgehend entschärft werden ohne großes Kopfzerbrechen. Im Chaos im Zweifelsfall einen Alleskönner vom Stapel lassen. Irgendwas wird schon funktionieren.
Im einem P&P würde dies nicht so drastisch ausfallen, da das Ganze dynamischer und auch spontaner (vermutlich auch weniger schlecht balanciert) sein wird als in einem Videospiel. Bei jenem würde man sich brav in die Ecke stellen und sich in aller Ruhe durch die Menüs klicken.
Die Fairness steht und fällt bei so einem System mit der Balance. Meist geht man aber auf den Spieler zu, denn auch der Spaß hängt davon ab. Ist man zu restriktiv, mag das besser ins Gameplay passen, doch kann das den Spieler schnell frustrieren, wenn er gerne dieses und jenes tun würde, es aber nicht geht.
Ich denke an dieser Stelle allerdings, dass du dein System in einem P&P sinnvoll unterbringen wirst. Auf der einen Seite, da du anders an die Sache rangehst und durch die Gedanken, die du dir bereits gemacht hast. Auf der anderen durch eine andere Erwartungshaltung und Gesinnung der Mitspieler.