mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 298

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Uh, ist wieder mal ätzen mit einem Guide spielen zu müssen. Bei solchen Spielen sollte man ein NG+ einführen, so dass du beim ersten Durchgang mal gemütlich durchspielen kannst. Oder halt so machen, dass alles noch geholt werden kann. Kann RPGs nicht leiden wo man Sachen verpasst wenn man es ohne Guide spielt.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Uh, ist wieder mal ätzen mit einem Guide spielen zu müssen.
    FFXII ist ja wie gesagt ein Albtraum, was Rare Drops, Spawning von Gegnern etc. angeht. Ich musste oft auf FAQs zurückgreifen. Besonders dankbar war ich einen bestimmten FAQ.
    Dort fand ich dann so hilfreiche Informationen, die gleichzeitig zeigten, wie furchtbar das Spiel ist.

    Beispiele:
    Zitat Zitat
    [Rare] 355 Luxollid (Light Elemental, Entite)
    ------------------------------------------------------------------------------
    [Where] Pharos-Subterra - Umbra-South (B2F)
    [Spawn] Complete the Seer hunt. Proceed to defeat Rare Monster Vagrant Soul
    (357), and directly come to the large east room of the SW area.

    [Steal] Low (3/6%): Staff of Magi

    Note: This is the only way to obtain the best staff, Staff of Magi.
    Zitat Zitat
    [Rare] 345 Grey Moler (Viper)
    ------------------------------------------------------------------------------
    [Where] Mosphoran Highwaste - Empyrean Way
    [Spawn] Spawns in the "new" section that can only be reached with the
    elevated rocks / moss, when your in-game timer has a Minute number
    between 10 and 20.
    Zitat Zitat
    [Rare] 343 Tower (Babil)
    ------------------------------------------------------------------------------
    [Where] Pharos - Third Ascent 88F (near the zone exit)
    [Spawn] 20% chance to spawn, when use the waystone to return to a small area
    on 79F, and return.
    [Drops] Super Low (1/2/3/5%): Grand Helm

    Note: This is the only way to get the best Heavy Helm, Grand Helm - another
    extremely tedious mechanics that is designed to waste your time.
    Zitat Zitat
    [Rare] 342 Larva Eater (Gargoyle)
    ------------------------------------------------------------------------------
    [Where] The Great Crystal
    [Spawn] Spawning this monster can be a test of you or your family's patience.
    It spawns at many possible places: (1) Waystone VIII-IX, (2) Waystone
    X, XII ~ XVI, and XX. The later spawn is a higher-level version of it,
    but all other stats remain the same.

    To spawn it you have to defeat more than 256 enemies in the Great
    Crystal. Following the first spawn, you need to defeat 30-255 enemies
    for each subsequent spawn.


    [Drops] Low (3/6/8/12%): Danjuro

    Note: This is the only way to get the best dagger, Danjuro. However, it is a
    very weak weapon by then, and you will probably never use it.

    Ganz am Ende las ich dann einen abschließenden Kommentar von von den Ersteller des FFXII Game-Mechaniken FAQs auf GameFAQs. Der Kommentar hat mich verblüfft, weil er gegen alles ist, was sein FAQ ausmacht. Der FAQ ist ja unglaublich ausführlich und detailliert. Das man dann gleichzeitig das Spiel kritisiert, ist zunächst fragwürdig, ergibt aber Sinn.
    https://www.gamefaqs.com/ps2/459841-...xii/faqs/45900
    Zitat Zitat
    A lot of readers asked me why I made this Mechanics FAQ while I despise FF12's
    sleep-inducing story, tune-lacking music, tedious gameplay, etc. Now, I would
    like to share my story with you -- the story about this FAQ.

    It all started in the North America release evening, October 31, 2006. Within
    a few minutes of game clock (if I could see it), I realized that I couldn't
    call up the menu with Triangle, view the minimap with Select, etc. I tried
    both of my official PS2 controllers, purchased at different locations at
    different times, with no luck.

    I knew where I should go -- I came to the GameFAQ / GameSpot forum and looked
    for help, only to find out that a dozen of people were also crying the exact
    same problem. We couldn't play our game!

    Just for the record: the board was such a crowded place that night.
    A topic would be pushed to page 6 within a minute.

    We, the players who had this problem, made a joint effort of identifying the
    source. We started writing to Square-Enix, trying another PS2 or controller,
    reporting our model numbers and places of purchase, etc. In a few days, we came
    into consensus that it was probably a controller issue, as the problem could
    be readily solved by using another controller. My case was a rarity that both
    of my controllers were "broken" although they work perfectly in all other
    games I played.

    I also checked out some Asian forums, and it seemed that the problem only
    exists in the NA version.

    ------------------------------------------------------------------------------

    I contacted S-E in two ways. On the 2nd evening, November 1st, 2006, from a
    S-E online support staff, I learned that S-E was already aware of the problem,
    and they were assessing "whether to announce it" -- that certain official Sony
    Duel-Shock 2 controllers may be incompatible with the game.

    Later, my email was also replied. It was a very poorly-informed response. You
    can see the exact content from Appendix A above.

    Knowing that the company has probably decided to down-play this serious, but
    not very wide-spreading problem, I went to Wikipedia FF12 entry, and added a
    little section of "Controller Issue". I reported this problem as accurately
    as I could.

    Within a few hours, my information was formatted and proofread by other fellow
    Wiki users. It was also edited to become a "bug" in its section title.

    However, suddenly, the entire section was "deleted" by a fellow user of
    Wikipedia. I was shocked, and I put the section back in thinking maybe this
    was an editing accident. It was promptly removed again by the same user.

    ------------------------------------------------------------------------------

    This user's reason to remove my words was that this is an "Original Research".
    An Original Research here means that I was the first person to reveal this
    controller issue, so I had no reference. Wikipedia does not accept information
    with no trust-worthy references, just in case people would flood the online
    encyclopedia with unsupported, bogus claims. This is understandable and I
    respect this policy.

    Realizing I need references, I gave this Wikipedia fellow user various links
    of the threads on the GameFAQ / GameSpot forum, where about a dozen of users
    (numbers constantly climbing) were still posting about this problem within the
    last 48 hours.

    This user denied my reference, because "I was the creator of this thread".
    Actually, I happen to be the creator of the "Summary of Controller Issue"
    thread. Obviously, one cannot reference himself in this situation, despite that
    many users replied in the same thread that they have the same problem.

    Oh well.

    Just for the record, when I was editing Wiki, I took a look at some
    change logs. In the past 24 hours, the FF12 Wiki page received about 100
    editions of how well the game was received.

    ------------------------------------------------------------------------------

    Knowing that I was up against some serious FF12-Wiki babysitter, and I did not
    have all day to continue this police-and-thief(that's me!) game, I thought I
    need to work on some... serious reference.

    Within a few days, I submitted a controller issue FAQ to GameFAQs. It was
    promptly rejected because of "Lack_of_Content" (exact quote), despite that a
    couple of other FAQs at that time had smaller file size.

    Knowing that I need some serious content, I looked at the list of FAQs then,
    and decided to borrow useful information I read from the internet, translate
    them into English, to become a "Game Mechanism FAQ". A lot of posts at that
    time were about weapon comparison, stats of characters, weapon damage etc, so
    I thought game mechanism should be a good starting point. I happen to like
    math, so I was quite happy compiling the information as well.

    The first submission of the mechanism FAQ was denied due to "incompleteness".
    I then spent some more time to make it look more "complete" -- adding some
    more paragraphs, and deleting some "coming soon" place holders in the Table of
    Content. It was accepted eventually, and renamed "Game Mechanics FAQ". It was
    only about 1/5 of the size of what you see today.

    And, at the end of the Mechanics FAQ came the Appendix of Controller Issue.
    I did not include it before acceptance, fearing a similar fate it suffered
    earlier.

    ------------------------------------------------------------------------------

    In the meantime, we still hear about 1 to 2 new cases of the identical
    controller problem every day.

    When troubled users (including myself) came to the forum, they were usually
    met with hostility. This hostility largely troubled me at that time, as we,
    the victims, were not only ignored by a irresponsible game company, but also
    insulted by ignorant fellow players who lacks the ability to imagine someone
    else's situation. This frustration soon became another reason why I would like
    to struggle for a formal, credible, published source of controller issue, so
    we can permanently silence the uninformed & ill-mannered.

    As more and more people are reporting the same problem to the forum, I am
    happy that they can all be referred to this guide to know they are not alone.
    A breakthrough of information came in just before New Year, and I was very
    excited about it. (See Appendix A)

    ------------------------------------------------------------------------------

    In the meantime, another user gave me a source of the actual Battle Ultimania
    guide (which is specialized in the game mechanics), so I no longer had to
    collect may-be-imaginary information from the web.

    This Battle Ultimania guide has a truck load of information, and is truly
    helpful especially for such a detail-oriented, but tells-you-nothing-about-it
    game. If you can read Japanese or Chinese, and you would like to learn more,
    write me an email.

    With the Ultimania guide I updated a lot of sections in the FAQ. However,
    thanks to various readers' feedbacks, this FAQ also have a lot of information
    that Ultimania does not have.

    ------------------------------------------------------------------------------

    One day, in another FF forum, I read that somebody briefly quoted a FF12
    developer interview. I learned that the developers made all of these torturing
    rare monster spawns, drops, and chests so people will be puzzled after a few
    hours of failure, and come out to ask for help and exchange information --
    thus they talk about this game more.

    They call this "encouraging players' interaction".

    In my view, though, it has no good meaning at all. This is nothing but a
    technique to boost the game's popularity, by flushing players time down the
    drain! From another interview translation, a developer revealed that they made
    us miss the zodiac spear so easily, so we would have the motivation to play
    the game again.

    I was deeply annoyed by their technique. This is not what a company should
    treat their customers. The customers have a right to rebel. I choose to take
    a small step further.

    In this 300Kb of text, I have revealed everything there is to waste your
    time in this extremely torturing and mind-numbing game, so you do not have to
    come out and "exchange information", wondering in eternity with no clear
    answer. My information comes from their official guide, so it is 100% accurate
    unless I make a mistake in translation.

    No matter you like FF12 or not, I would be glad that this FAQ helped you save
    time. And please help other puzzled users by referring them to this guide,
    if what they seek can be found inside.

    I have received a lot of heart-warming emails, and I thank you sincerely for
    them.

    Thank you all.

  3. #3
    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    FFXII ist ja wie gesagt ein Albtraum, was Rare Drops, Spawning von Gegnern etc. angeht. Ich musste oft auf FAQs zurückgreifen. Besonders dankbar war ich einen bestimmten FAQ.
    Dort fand ich dann so hilfreiche Informationen, die gleichzeitig zeigten, wie furchtbar das Spiel ist.

    Ganz am Ende las ich dann einen abschließenden Kommentar von von den Ersteller des FFXII Game-Mechaniken FAQs auf GameFAQs. Der Kommentar hat mich verblüfft, weil er gegen alles ist, was sein FAQ ausmacht. Der FAQ ist ja unglaublich ausführlich und detailliert. Das man dann gleichzeitig das Spiel kritisiert, ist zunächst fragwürdig, ergibt aber Sinn.
    Hab das Spiel damals ebenfalls mit FAQ auf Gamefaq gespielt, nachdem ich rausgefunden habe, dass ich Zodiac Speer nicht mehr kriegen würde...abgesehen von der dämlichen drop rate. Trotz dem ätzenden RNG Faktor und all den Monster spawns habe ich das Spiel doch irgendwie 150 Stunden gespielt. Das Kampfsystem war der einzige Grund warum ich hängen geblieben bin. Wobei damals war es schon ärgerlich wenn alle Teammembers einen fetten Zauber machen wollte, blieb irgendwie die Ausführung hängen da das Spiel mit dem Laden Probleme hatte.

  4. #4
    In erster Linie mal vielen Dank an Exkalipoor für diese geilen Informationen. Habe es mir sehr gerne durchgelesen.

    Mir ging es ähnlich wie dir Quo. Als ich erfuhr, dass ich den Zodiac Speer verpasst habe, bin ich schnurstracks zum Spieleladen meines Vertrauens gegangen und habe mir die gebundene(!) Fassung des Lösungsbuch gekauft (die sah aber auch sehr geil aus).
    Aber in diesem Teil war es leider wirklich extrem, dass man an vielen Stellen die Guide brauchte! Angefangen von Espers bis hin zu Monstern aus den Jagdaufträgen. Trotzdem wurde ich damals sehr gut unterhalten und habe es gern gespielt.
    Ich würde es auch gern wieder solange spielen, nur bin ich mittlerweile kein Schüler mehr und in Anbetracht der vielen Spiele mit "open world Settings" habe ich schlichtweg keine Zeit dazu. Könnte das Spiel trotzdem nur jedem Final Fantasy Fan ans Herz legen, allein schon wegen Balthier

  5. #5
    Ich mochte dieses random system auch nicht.
    Zumal, wenn man den Zodiac Spear hatte, extrem überpowert war.

    Alle anderen Aspekte von Final Fantasy XII mag ich heute noch aber das war echt mäh. Und alle Entwickler mit KI: Nehmt euch das Gambitsystem von FFXII als Vorlage! >_<

  6. #6
    Ich bekomme in letzter Zeit ständig Werbemails von SE für FF12 und es sieht auch echt gut aus. Aber irgendwie sehe ich es nicht ein, den Neupreis für ein Remaster zu zahlen. Ich denke, ich warte, bis es mal irgendwann günstiger wird und hole es dann, denn 12 fand ich durchaus so super, dass ich den (die? das?) Remaster gerne spielen würde.

  7. #7
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich bekomme in letzter Zeit ständig Werbemails von SE für FF12 und es sieht auch echt gut aus. Aber irgendwie sehe ich es nicht ein, den Neupreis für ein Remaster zu zahlen. Ich denke, ich warte, bis es mal irgendwann günstiger wird und hole es dann, denn 12 fand ich durchaus so super, dass ich den (die? das?) Remaster gerne spielen würde.
    Wenn man bedenkt, wie schnell die Preise schon 4 Monate nach Release fallen, fühlt man sich als Day One Käufer meistens richtig verarscht. Diese verrückte Preispolitik ist mittlerweile Gang und Gäbe, weswegen es mich auch nicht wundert, wenn viele potenzielle Käufer auf eine Preisminderung warten. Würde es nicht anders machen und erst für 30€ zuschlagen!

    Bei der jetzigen Fülle an riesigen Open-World Spielen bleibt schnell viel Zeit liegen.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt, wie schnell die Preise schon 4 Monate nach Release fallen, fühlt man sich als Day One Käufer meistens richtig verarscht.
    Als ob das bei Produkten und Spielen irgendwie was generell völlig was neues oder abwegiges wäre? Ein spiel ist nach nem halben/ganzen Jahr billiger als zum Release (surprise surprise).

    Die Nachfrage regelt den Preis, und wenn diese stagniert oder ungenügend ist fällt der Preis. So einfach ist das. Und das sollte eigtl. jedem normal Denkenden bewusst sein. D.h. wenn ich Schnäppchenjäger bin warte ich, kann ichs hingegen kaum abwarten oder bin bereit dafür Vollpreis zu bezahlen bezahle ich den vollen Preis - fertig. Genau wie bei Grafikkarten, Filmen oder jedem erdenklich anderen Gut.

    Das ist genauso wie die Leute, die sich hinterher beschweren, wenn nach dem Feedback der Spieler ein Spiel besser gepatched wurde und meinen, ein Release Käufer wäre ja dadurch "angearscht". Schon schlimm, wenn man Preise hinsichtlich der Nachfrage nach unten anpasst oder ein Spiel nach negativen Feedback verbessert und nicht links liegen gelassen wird..(genau wie bei FFXII wo die Spieler meinten, dass die Story Lücken hat und das Remaster wohl einige neue Szenen bieten wird. Komme ich mir da als ur-FFXII-Spieler dadurch verarscht vor? Nein ich freue mich, wenn das spiel dadurch verbessert wird.) aber naja.
    Geändert von Tonkra (25.04.2017 um 07:09 Uhr)

  9. #9
    Das Problem ist weniger, das Verbesserungen vorgenommen werden, sondern das die heutige Patch-Mentalität häufig dazu führt, dass Spiele unfertig (in Ausnahmefällen sogar fast unspielbar) auf den Markt kommen, da man jetzt ja als Entwickler die Möglichkeit hat, auch nach dem Release nachzubessern. Das ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn das abgelieferte Spiel schon zum Release vollständig und weitestgehend bugfrei ist, sehe ich kein Problem darin, wenn die Entwickler später noch Verbesserungen und neue Inhalte nachliefern. Furchtbar hingegen finde ich es, wenn Teile der Handlung (FFXV) oder des Gameplays (Arena in XIII-2) im ursprünglichen Release weggelassen werden, dafür gibt es für mich auch keine Entschuldigung.

    Auf den Preis haben die Entwickler bzw. Publisher ja meist keine Einfluss, zumindest, was die physische Version betrifft. Gibt zwar auch Ausnahmefälle wie The Last Guardian, dessen digitale Version kurz nach Release schon dauerhaft 50 Prozent günstiger war, aber das kommt ja zum Glück selten vor. Aber jo, in der Regel kann man davon ausgehen, dass Spiele ein paar Wochen bis Monate nach der Veröffentlichung schon deutlich günstiger sind (wenn nicht gerade Nintendo draufsteht).


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Problem ist weniger, das Verbesserungen vorgenommen werden, sondern das die heutige Patch-Mentalität häufig dazu führt, dass Spiele unfertig (in Ausnahmefällen sogar fast unspielbar) auf den Markt kommen, da man jetzt ja als Entwickler die Möglichkeit hat, auch nach dem Release nachzubessern.
    Was heißt "jetzt", war bei PCs doch schon seit Ewigkeiten so

    Wobei ich zumindest noch nie mit nem unspielbaren Game zu tun hatte, aber das hängt natürlich immer davon ab, wann und was man kauft. Auf Steam findet man tonnenweise Zeug, was komplett unspielbar ist, aber das erwägt man als einigermaßen informierter Konsument gar nicht. Und letztendlich habe ichs lieber, dass man mal nen Bug nachpatched, als dass der für immer im Spiel bleibt. Balancing Patches sind auch sehr fein, weil manche Sachen einfach nicht von den Entwicklern abgefangen werden können. Leider gibts natürlich auch die Ausnahmen, bei denen dann extrem unfertige Produkte auf den Markt geworfen werden, aber diese werden dann (hoffentlich) auch abgestraft.

    DLC bin ich da eher negativ eingestellt und warte doch recht häufig bis alle DLCs draussen sind und man das "komplette" Erlebnis haben kann. Oder, wenn ich das Spiel sowieso nur einmal durchspiele, ignoriere ich die DLCs vollständig (z.B: Bioshock Infinite). Inwiefern diese Sachen rausgeschnitten wurden ist ja meist eher Spekulation (außer bei On Disc Sachen oder Day One^^).
    Dass man aber häufig Sachen nachgeliefert bekommt, die sich im 1-2h Spielzeitrahmen (bei 40h+ Spielen) bewegen, empfinde ich nach wie vor als eine Frechheit. Gegen größere Erweiterungen ist IMO aber nichts einzuwenden, das war ja bei PC Spielen schon damals so, dass es öfter schöne Expansion Packs gab, die das Hauptgame noch mal ordentlich erweitert haben. Packe Spiele auch nicht noch mal an, nur um nen "kleinen" DLC zu spielen.


    Ach so, ein wenig on topic: Auch bei FFXII Zodiac warte ich wie bei FFXV auf die PC Version. Die hoffentlich nicht mehrere Jahre braucht... bitte^^°
    Sonst könnte ich auch gleich die originale Zodiac Version mit englischer Sub auf Emulator spielen, das sieht vermutlich sogar besser aus als das Remake jetzt, wenn man alles richtig hochpimpt xD
    Geändert von Sylverthas (25.04.2017 um 09:35 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Was heißt "jetzt", war bei PCs doch schon seit Ewigkeiten so
    Früher war es noch angenehm, als die Spiele auf den Konsolen so gut wie keine Updates nötig hatten. Dieser Trend, den man da vom PC übernommen hat, stinkt mir sowieso gewaltig. Da will man von der Arbeit nach Hause kommen, gemütlich zocken und plötzlich müssen 4 GB Updates geladen werden. Instant angepisst

    Und da ist nun der springende Punkt: Für unfertige Spiele den Vollpreis zahlen. Aber egal, das ist hier nicht Topic. Deswegen gehe ich nicht weiter auf Tonkras Beitrag ein sondern wieder zum Wesentlichen: FF XII
    Ich würde ja noch immer befürworten, dass Zodiacs Age auch für die Xbox One erscheint. Ist nur leider 100 mal unwahrscheinlicher als eine PC Version

  12. #12
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Früher war es noch angenehm, als die Spiele auf den Konsolen so gut wie keine Updates nötig hatten. Dieser Trend, den man da vom PC übernommen hat, stinkt mir sowieso gewaltig. Da will man von der Arbeit nach Hause kommen, gemütlich zocken und plötzlich müssen 4 GB Updates geladen werden. Instant angepisst
    Weiß was Du meinst, aber vermutlich bin ich da als PC Spieler schon zu abgehärtet. Für einige PC Games musste man früher auch ne Internetverbindung haben, um an die schönen Balancing Patches zu kommen. Und wenn ich sehe, dass ein neues Update da ist, dann bin ich da häufig sehr entspannt und denke mir nur "yoah, mach ich mir ne Tasse Kaffee"
    Wobei da die Konsolenbetreiber in der Pflicht sind, denn deren Downloadgeschwindigkeiten sind häufig unterirdisch. Bei ordentlichen Diensten (Steam, BNet, Origin) gehts sehr schnell Updates zu downloaden, aber im PSN oder Nintendo kann das ewig dauern. Da reicht ne Tasse Kaffee meist nicht aus *g*

    Nicht, dass ichs nicht angenehm fand, dass man früher Konsolenspiele einfach reinschmeissen konnte und sie deutlich fehlefreier waren als heute. Aber die Möglichkeit, etwaige Fehler noch korrigieren zu können, hat für mich ein höheres Gewicht.

    Und ehrlich, FFXII sollte auch für die XBox kommen. Halte diese komischen "Third Party Exclusives" schon seit Ewigkeiten für den reinsten Blödsinn, auch wenn es nur timed exclusives sind. Zumindest unterstelle ich einfach mal, dass Sony da ein Händchen mit drin hat, dass XV und XII erst später für den PC erscheinen. Wobei man da SE eigene Unfähigkeit wohl auch nicht unterschätzen darf^^
    Geändert von Sylverthas (25.04.2017 um 14:48 Uhr)

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Problem ist weniger, das Verbesserungen vorgenommen werden, sondern das die heutige Patch-Mentalität häufig dazu führt, dass Spiele unfertig (in Ausnahmefällen sogar fast unspielbar) auf den Markt kommen
    Das stimmt ja stellenweise, zum Beispiel bei Spielen wie Mafia 3, Batman Arkham City (PC) die extremst verbugged waren.


    Zitat Zitat
    da man jetzt ja als Entwickler die Möglichkeit hat, auch nach dem Release nachzubessern.
    umgedreht konnte man früher nichts verbessern, wenn den Spielern im nachhinein eine Gamedesign Entscheidung überhaupt nicht gefallen hat.
    z.B. das Triforce Splitter gesammle in Zelda Wind Waker, was so zum absoluten Timesink/Tortur wurde, dass einige viele Gamer das Spiel an dieser Stelle nicht weitergespielt haben, inklusive mir. Und es wird zig andere Beispiele geben, die auch hinsichtlich der Story versagt haben oder gar lückenhaft wirkten, weil das Story Telling einfach versagt hat.

    Heute wurde es in der HD Fassung nun verbessert und nicht schon damals.
    Es ist ja nun auch so, dass Entwickler Gamedesign Entscheidungen treffen, die sie für gut und plausibel halten. Dann aber letzten Endes in der "Live Situation" unter Realbedingungen bei den Spielern absolut durchfallen.
    Das sind in vielen Fällen also auch Fehlkalkulationen der Gamedesigner und Produzenten selbst (sicherlich auch bei FFXV).

    Von daher ist es immer relativ auch zu sagen, dass heutige Spiele nun unfertiger oder was auch immer sind.
    Gamedesign Entscheidungen als auch das Storytelling fallen auch mal bei den Spielern durch, wäre es anders hätten wir nur hochkarätige 90% Titel.


    Und auch ein Final Fantasy 14 Online ist der beste Beweis, dass Gamedesign Entscheidungen floppen können. Es hatte zu Anfang ein völlig offenes Klassensystem, wo man skills von allen Klassen equippen konnte. Man ging davon aus, dass diese Design Entscheidung aufgehen würde. Ging sie aber nicht, die Spieler wollten klassische und feste Final Fantasy Jobs wie paladin, Black Mage und co... Klar war es auf der anderen Seite auch das beste Beispiel eines unfertigen Spiels, aber es hatte immerhin auch grausige Game Design Entschiedungen wie das ,,Fatigue EXP System" (maximale EXP pro Job pro Woche, ehe das cap resetted wurde).

    Auch in FFXII kam eine verbesserte Version, dann mit festen Jobs heraus. Im Idealfall sollte die Releaseversion schon perfekt sein, aber aufgrund von Fehleinschätzungen ist es in der Vergangenheit dazu gekommen und wird es auch immer wieder. Und das hat nicht unbedingt immer etwas damit zu tun, dass wir uns heute in einer Zeit befinden, wo man alles patchen kann. Früher war das Spiel ne Gurke und blieb ne Gurke und heute kann man nach Spieler Feedback im Nachhinein Dinge korrigieren. Wobei man auch sagen muss, dass die Komplexität der Spiele auch immer weiter zunimmt. Ein tetris, ein ,,Chrono Trigger" ist eine völlig andere Liga als ein FFXV mit immens riesiger Openworld.

    Zitat Zitat
    Furchtbar hingegen finde ich es, wenn Teile der Handlung (FFXV) oder des Gameplays (Arena in XIII-2) im ursprünglichen Release weggelassen werden, dafür gibt es für mich auch keine Entschuldigung.
    Und bei FFXII (vor Zeiten der Patchmöglichkeit) haben viele auch bemängelt wie unzulänglich/unvollständig die Story sei, und nun?

    Ich will damit nicht alles herunterschaukeln, aber die Wahrheit liegt eben irgendwo in der Mitte, wennauch ich es eher in der Richtung sehe.. dass auf Spielerfeedback im nachhinein in vielen Fällen reagiert wird, was vorher nicht der Fall war (Zelda WW, FFXII etc.)


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    "Außerdem will Square Enix zahlreiche neue Spielszenen aus dem RPG zeigen." <-- klingt für mich eher so als ob sie Szenen zeigen wollen, die bisher (von Zodiac Age) nicht gezeigt wurden und nicht danach, dass es neue Szenen gibt. Mag mich aber auch irren.
    kann auch so verstanden werden, wir werden sehen. Toll wäre es aber und ein Mehrwert, nichts woran man obskurerweise wieder rumzumeckern hätte...

    Ich halte es aber eher für unwarscheinlich, schon alleine, weil man die Originalsprecher wieder bekommen müsste und zudem die Soundqualität wohl sehr stark dann variieren würde.
    Geändert von Tonkra (26.04.2017 um 17:56 Uhr)

  14. #14
    Ist inzwischen eigentlich bekannt, ob das original Abilitysystem enthalten sein wird oder nicht? So reizvoll das Zodiac Job System auch ist und so sehr ich verstehen kann, wie frisch das gerade im Westen auf viele wirken muss, letztenendes ist es ein recht starrer und altmodischer Gameplay-Ansatz und ich mag es nicht, mich anfangs festlegen und dann für ein Spiel von mindestens 100 Stunden oder länger damit leben zu müssen (und ständig zu denken, dass ich mich doch besser anders entschieden hätte). Nicht ohne Grund wurde die Möglichkeit, die Klasse zu wechseln, in Final Fantasy III als großer Fortschritt gegenüber dem ersten Teil der Reihe gesehen.

    Indem man den Spielern die Wahl ließe, welche Variante sie spielen wollen, könnten sie es jedem Recht machen. Vielleicht sind da draußen ja auch Leute, die gerne das Original-FFXII in HD erleben würden, und die gucken sonst in die Röhre. Beides in einem Package mit einer simplen Option am Anfang, ähnlich wie bei der Wahl zwischen dem Standard- und Profi-Brett in FFX, wäre perfekt. Deshalb hielt ich es auch für einen Fehler, dass die IZJS Fassung von XII sich damals ausschließlich auf das neue System beschränkte. Aber gut, das normale Spiel hatten wir ja schon, da machte das nicht so viel aus. Das hier ist jetzt aber das HD-Remaster, und da ist bis jetzt von der ursprünglichen Version keine Spur. Hier hätten die Entwickler die Möglichkeit, das Versäumnis von einst zu korrigieren und das ultimative FFXII zu erschaffen, das allen anderen Ausgaben inhaltlich überlegen ist.

    Aber je näher der Release rückt, desto weniger sieht es danach aus, dass wir das bekommen werden. Das schmeckt mir ehrlich gesagt nicht. Es weckt zum Teil seeehr unschöne Erinnerungen an George Lucas Special Editions der Star Wars Filme, der Vergleich soll erlaubt sein: Da wird das Werk in visuell besserer Qualität als jemals zuvor einer neuen Generation zugänglich gemacht, aber nur in einer nachträglich deutlich veränderten Version, die inhaltlich nicht in jeder Hinsicht eine eindeutige Verbesserung darstellt.


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das Problem ist weniger, das Verbesserungen vorgenommen werden, sondern das die heutige Patch-Mentalität häufig dazu führt, dass Spiele unfertig (in Ausnahmefällen sogar fast unspielbar) auf den Markt kommen, da man jetzt ja als Entwickler die Möglichkeit hat, auch nach dem Release nachzubessern. Das ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn das abgelieferte Spiel schon zum Release vollständig und weitestgehend bugfrei ist, sehe ich kein Problem darin, wenn die Entwickler später noch Verbesserungen und neue Inhalte nachliefern. Furchtbar hingegen finde ich es, wenn Teile der Handlung (FFXV) oder des Gameplays (Arena in XIII-2) im ursprünglichen Release weggelassen werden, dafür gibt es für mich auch keine Entschuldigung.
    This.

  15. #15
    Zitat Zitat
    A lot of readers asked me why I made this Mechanics FAQ while I despise FF12's
    sleep-inducing story, tune-lacking music, tedious gameplay, etc. Now, I would
    like to share my story with you -- the story about this FAQ.
    [snip]
    Da hat aber jemand aus seinem Hass sehr viel Energie für seine "Rache" geschöpft. Find ich gut Ja, das klingt tatsächlich nach Square-Enix, so eine Sache einfach unter den Tisch zu kehren. Ich kann mich noch gut an das Release von Final Fantasy X-2 erinnern. Damals hat Seso - unser früherer Admin hier im Forum - intern bekannt gegeben, dass Square-Enix an den %-Punkten, die man für das erledigen der Quests erhält, herumgedoktort hat, so dass a) es im Gegensatz zur japanischen und/oder US-Version ohne New Game + auf 100% zu spielen und b) die %-Punkte aus dem offiziellen Spieleberater auch nicht mehr stimmen. Das durften wir aber nicht öffentlich bekannt geben, da wir damals eine Kooperation mit Square-Enix hatten.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  16. #16
    Nice. Heute nacht kam die Mail das meine Collectors Edition auf dem Weg ist. Hatte mich ein bisschen gewundert weil es ja eigentlich erst am 11. erscheinen soll, bis ich mal das Tracking angeworfen und erst da gesehen habe das das Päckchen noch in Birmingham England ist und scheinbar per LUFTPOST(deshalb war der Versand wohl auch so teuer) über Dortmund zu mir kommen soll. Bin ja mal gespannt wann das Ding hier aufschlagen wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •