Zitat Zitat von gamefront.de
Final Fantasy XII: The Zodiac Age von Square Enix angekündigt / 7 Bilder / Video Download / Homepage eröffnet06.06.16 - Square Enix gibt bekannt, dass man an dem Rollenspiel Final Fantasy XII: The Zodiac Age arbeitet. Es handelt sich um eine HD-Remaster-Version von Final Fantasy XII International Zodiac Job System (PS2), die 2007 nur in Japan auf den Markt kam.

Die "Zodiac Job System"-Version erschien bereits ein Jahr nach dem Original, das 2006 für PS2 veröffentlicht wurde. Sie enthielt 12 Lizenzbretter anstatt nur einem, von denen jedes einzelne zu einem anderen Zodiac-Symbol und Job korrespondiert. Das Kampfsystem wurde ebenfalls optimiert, Gast-Charaktere und Summons waren vom Spieler kontrollierbar und mittels L1-Taste ließ sich die Spielgeschwindigkeit verdoppeln.

Die Version besaß auch eine "New Game+" und eine "New Game-" Option: Beim "New Game-" erhielten die Charaktere keine Erfahrungen. Im neuen "Trial Modus" konnten die Spieler Monster und Esper auf einhundert verschiedenen Karten jagen, um Geld und Items zu bekommen und nach Beenden das "New Game+" freischalten.

Die Änderungen in der "Zodiac Job System"-Version waren damals so einschneidend, dass die Entwickler sagten, dass es sich um ein völlig neues Spiel handeln würde. Final Fantasy XII trug deshalb nicht nur den Zusatz International, wie es sonst immer bei erweiterten Final Fantasy-Spielen üblich war: Er hätte laut Square Enix aufgrund der vielen Neuerungen nicht ausgereicht, so dass Zodiac Job System im Titel hinzugefügt wurde.

Final Fantasy XII erhielt in seiner 2006 veröffentlichten Original-Version eine Wertung von 86 Prozent Spielspaß und einen "Silber Award" im Test in der GAMEFRONT Nr. 12/06.

Die jetzt angekündigte PS4-Version besitzt HD-Charaktere und -Hintergründe. Auch alle 2D-Bereiche des Spiels inkl. Zeichensätzen sind in HD; die Filmsequenzen ebenfalls. Der Sound ist in 7.1-Qualität zu hören, und es gibt englische und japanische Sprachausgabe, zwischen denen man wechseln kann.

Der Soundtrack besteht nicht nur aus den Original-Songs, sondern wird stellenweise auch neu eingespielt. In den Optionen des Spiels lässt sich die Musik auswählen. Die Entwickler versprechen kürzere Ladezeiten, eine automatische Speicherfunktion und einen verbesserten "High Speed Mode".


Darüberhinaus haben die Entwickler noch weitere Verbesserungen und Änderungen für die PS4-Version vorgesehen, über die sie zu einem späteren Zeitpunkt informieren wollen. Release: 2017 (Europa)
die Quelle: gamefront.de

Yeah, ich hab den titel so gefeiert. Der wird aufjedenfall gekauft