Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Die meisten wichtigen Änderungen und Features wurden übernommen, aber es ist nicht die gleiche Version. In International konnte man beim Bildschirmtext zwischen Englisch und Japanisch wählen und das Spiel für kürzere Ladezeiten auf die Festplatte der PS2 installieren, was in der PAL-Fassung komplett weggelassen wurde. Außerdem vertauschte man typischerweise die Controller-Belegung von X und O (das bezieht sich auch auf Aurons Bushido Overdrive). Die "originalgetreuere Übersetzung" wurde teuer erkauft, da die Sprachausgabe in vielen Fällen nicht mehr zu den Untertiteln passte und die Anpassung - wie damals traurigerweise gewohnt - richtig übel lieblos war, was neben den schwarzen Balken in einem Sechstel Geschwindigkeitsverlust resultierte.
Sofern wir bei "Version" nicht nur vom reinen Spiel an sich, sondern vom verkauften Gesamtpaket sprechen, gab es durch die Bonus-Disk mit Interviews, Trailern, Promo-Material und dem FFX-2 Teaser-Video "Eternal Calm" (Another Story) noch einen weiteren Unterschied von Bedeutung. Der 15-minütige Film stammt ursprünglich aus FFX International, im Westen wurde das erst anderthalb Jahre später mit Unlimited Saga nachgeliefert.
Diese Kleinigkeiten sind mir bekannt und haben meiner Meinung nach absolut keinen Einfluss auf das Spiel bzw. die Geschichte an sich. Hab ja beide Versionen mehr als ausführlich gespielt (wobei nur die japanische Version in meinem Besitz geblieben ist). Die Sache mit der Synchro und den Texten ist eigentlich das größte Manko gewesen, denn eine neue Synchro wäre genial gewesen (wenn auch nicht realistisch).
Was "Eternal Calm" angeht, muss ich dich zum Teil korrigieren. In Europa war das Ding tatsächlich Teil von Unlimited Saga, nicht aber in den USA. Dort erschien Unlimited Saga ohne diesen Film. Verzichten musste man aber trotzdem nicht darauf, da er auf einer DVD des Official U.S. PlayStation Magazine enthalten war.