Zitat Zitat
Final Fantasy XII: The Zodiac Age: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick / Kato: "Die Spieler stehen Final Fantasy XII heute aufgeschlossener gegenüber"

08.07.16 - Die heutigen Spieler stehen der offenen Spielwelt und den Echtzeitkämpfen von Final Fantasy XII aufgeschlossener gegenüber als 2006, weshalb Square Enix das Spiel als Remastered-Version Final Fantasy XII: The Zodiac Age auf den Markt bringen wird. Das sagte Hiroaki Kato gegenüber Polygon.

"Wir haben in den letzten Jahren viele andere Spiele gesehen, die ein Echtzeitkampfsystem und eine offene Spielwelt haben", erklärt Kato. "Es gibt auf Seiten der Spieler heute wohl weniger Widerstand gegen die Ideen von Final Fantasy XII. Selbst hinsichtlich der Spielsysteme für Charakter-Entwicklung und Nebenmissionen kann es heute noch sehr gut mithalten. Das hat uns angespornt, ein Remaster zu entwickeln."

Außerdem erläuterte Kato nochmals die Neuerungen gegenüber dem Original.

1. Spielbalance

Final Fantasy XII war ein schweres Spiel. Kato meint, dass dies hauptsächlich daran lag, dass man die Kämpfe und das Erforschen der Spielwelt anders präsentiert hat, als es die Serien-Fans gewohnt waren.

In der Entwicklung war es besonders schwierig, das klassische zufallsbedingte Aufeinandertreffen mit Gegnern fallen zu lassen - etwas, das seit Jahren in der Serie üblich war. Hier kam auch das Echtzeitkampfsystem ins Spiel. Kato glaubt, dass sich viele Spieler damit schwer taten.

Die Entwickler wandten sich für The Zodiac Age an ältere Team-Mitglieder, um Rat und Unterstützung einzuholen. So griff ihnen Hiroyuki Ito unter die Arme, der an vielen früheren Final Fantasy-Spielen mitgearbeitet hatte. Jetzt ist die Spielbalance überarbeitet und das Spiel leichter, so dass es sich eher wie ein klassisches Final Fantasy anfühlt.

2. Trial Mode

Wer unglücklich darüber ist, dass Final Fantasy XII leichter geworden ist, für den ist der "Trial Mode" gedacht. Er lässt sich vom Hauptmenü aus aufrufen. Die Spielstände mit der Party lassen sich darin übernehmen. Das Ziel besteht darin, 100 Kämpfe zu bestehen. Die Gefechte werden jedes Mal schwerer und komplexer.

Die Kämpfe wurden speziell so gestaltet, dass man sie nicht mit den immer gleichen Gambit-Einstellungen durchspielen kann. Die Gambits müssen also bei jedem Kampf neu angepasst werden.

3. High Speed Mode

Die Spielwelt von Final Fantasy XII ist riesig: Es gibt viele weitläufige Bereiche und Unmengen an Wegen sowie (geheimen) Nebenmissionen. Einige Spieler verliefen sich allerdings oder waren frustriert, weil sie "durch die halbe Welt zurücklaufen mussten", um einen Auftrag zu erledigen oder die nächste Station der Hauptgeschichte zu erreichen.

Das Problem beruhte laut Kato auf den Einschränkungen der PS2-Hardware. Jetzt gibt es mit dem "High Speed Mode" die Möglichkeit, durch Tastendruck sehr viel schneller durch die Welt zu laufen (ähnlich wie in der International Zodiac Job System Version des Spiels auf PS2).

Die Spieler sollen auch besser durch die Welt geführt werden, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verirren. Eine automatische Speicherfunktion zwischen den Karten soll den Wiedereinstieg nach dem Tod nicht so schlimm machen, wenn man vergessen hat manuell zu speichern.

4. Job System

In dieser Version von Final Fantasy XII wird es ein Job System geben, das auch schon in älteren Final Fantasy-Titeln eingesetzt wurde. Ein Charakter kann sich aus gut einem Dutzend Jobs eine Rolle aussuchen, durch die er einzigartige Fähigkeiten und Statuswerte erhält.

Im Original schaltete der Spieler auf einem Lizenzbrett neue Fähigkeiten für seine Charaktere frei. Da alle Charaktere dasselbe Brett benutzten, hatte man am Ende nicht nur ähnliche Charaktere, sie waren laut Kato zuletzt auch "übermächtige Superhelden". Im Job System gibt es Bogenschützen, Ritter und Zauberer, wodurch dass Spiel viel interessanter und die Charaktere abwechlungsreicher werden sollen. Release: 2017 (Europa)

http://www.gamefront.de/
Irgendwie habe ich Final Fantasy XII als nicht allzu schwieriges Spiel in Erinnerung, von daher wundert mich die Aussage von Kato etwas. Ich bin mal gespannt, wie sich die Veränderungen im Spiel wirklich bemerkbar machen, auch wenn ich hoffe, dass es nicht zu einfach wird, auch wenn es sich hier ein wenig so liest. Ansonsten finde ich den High Speed Mode, den wir im Westen ja nun das erste Mal bekommen, im Kampf gegen das ewige Backtracking, super.