mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 305

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja leider gibt es immer wieder Leute für die alles unter 60fps unspielbar ist.
    Soweit würde ich jetzt nicht gehen. Dennoch mache ich das nicht aus, ob ein Spiel langsam oder schnell paced ist.

    Solange motion drin ist, ist mehr fps immer besser. Aber wie besagt, ein deal Breaker ist es zumindest für mich nicht.

    Kurios: die pro Version läuft nur in 1440p...? Das ist echt etwas erbärmlich. Aber dual audio ist schon geil.

  2. #2
    Er sagt doch, dass er der Meinung ist, dass FFXII eine sehr gute deutsche Lokalisation hat und nicht, dass er des englischen nicht mächtig ist. ;P

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Er sagt doch, dass er der Meinung ist, dass FFXII eine sehr gute deutsche Lokalisation hat und nicht, dass er des englischen nicht mächtig ist. ;P
    Ja ....-.- (zwischen den zeilen bei mir lesen bitte) aber wieso hat man überhaupt das System dann auf englisch... umgestellt...

    Geht es hier um den amerikanischen PSN Store?
    Klar wäre es besser, wenn man die Untertitel auch simpel in den Optionen einstellen könnte. Andererseits muss man die PS auch nicht auf englisch eingestellt haben, wenn man dann scheinbar deutsche Untertitel präferiert^^ So war das gemeint

    whatever ^

  4. #4
    Nochmal: er spielt wahrscheinlich viel wenn nicht alles auf englisch, präferiert aber bei manchen spielen die bessere deutsche Lokalisation.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Nochmal: er spielt wahrscheinlich viel wenn nicht alles auf englisch, präferiert aber bei manchen spielen die bessere deutsche Lokalisation.
    Also das typische "ich spiele es lieber im "Originalen"/Englischen, weil ja prinzipiell die deutschen Lokalisierungen besser sind" - Gedöns

  6. #6
    Liegt wohl eher daran, dass einige englisch besser finden. Sind halt Geschmäcker und da gibts nichts auszusetzen.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Liegt wohl eher daran, dass einige englisch besser finden.
    Liegt wohl eher daran, dass viele keine englischen Muttersprachler sind und sich an dessen Unzulänglichkeiten nicht so sehr aufstoßen.

    Es gibt auch so einige englisch sprachige, die die deutsche Synchro von FFXV besser finden, eben weil sie sich nicht so sehr wie Muttersprachler an den Unzulänglichkeiten stören wie unser einer. (Betonungen/gekünstelt). Gleiches gilt für jap. Lokalisierungen. Wie gesagt ist meine Meinung, und prinzipiell rate ich von Pauschalisierungen ab.

    Dennoch denke ich auch, dass man die meisten Games auf englisch (zumindest englische Sprachausgabe) zocken kann, auch wenn die Untertitel dann deutsch sind und nicht extra sein System dafür auf englisch stellen muss. Ich empfand es nur eben als ironisch es als "englisch lover" dann mit deutschen Untertiteln spielen zu wollen.
    Bei Sprachausgabe kann ich es noch verstehen, da einem hier eine Stimme mal mehr und mal weniger zusagen kann (Geschmack) dennoch verstehe ich es eher weniger, warum man englische Untertitel lesen muss
    Geändert von Tonkra (11.07.2017 um 14:37 Uhr)

  8. #8
    Du rätst von pauschalisieren ab und pauschalisierst im ersten Satz? Echt jetzt? xD

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Du rätst von pauschalisieren ab und pauschalisierst im ersten Satz? Echt jetzt? xD
    Ich würde vermuten, dass es vor allem daran liegt und nicht nur ausschließlich. Zu sagen, dass 90% (jetzt pathetisch in den raum geworfen, häng dich also jetzt nicht an dieser beispielhaften Behauptung auf) aller deutschen Übersetzungen doof sind, sodass ich mein System dafür extra auf englisch umstelle.. ist für mich eine deutlichere Pauschalisierung und meiner subjektiven Meinung: schwachsinnig. Bei mir sind Synchros wesentlich mehr geschmacksabhängig (Stimmfarbe/Klang) als eine Übersetzung, die eher durch reines Handwerk (Übersetzungsleistung) geprägt sind. Aber ja, jedem wie er mag, das ist eben meine Meinung dazu.
    Geändert von Tonkra (11.07.2017 um 14:42 Uhr)

  10. #10
    Ganz ohne böse Absicht, aber warum machst du aus Lux einfacher Frage jetzt wieder einen Staatsakt, Tonkra? Du siehst in dieser einfachen Frage schon wieder Dinge, die da gar nicht stehen. Mich interessiert echt wieso. Woher kommt das? Das fällt mir sehr oft bei dir auf. Das macht den Eindruck auf mich, dass du dich da bewusst aufregen oder etwas falsch lesen willst.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Also das typische "ich spiele es lieber im "Originalen"/Englischen, weil ja prinzipiell die deutschen Lokalisierungen besser sind (?)" - Gedöns
    Zitat Zitat
    Liegt wohl eher daran, dass viele keine englischen Muttersprachler sind und sich an dessen Unzulänglichkeiten nicht so sehr aufstoßen.

    Es gibt auch so einige englisch sprachige, die die deutsche Synchro von FFXV besser finden, eben weil sie sich nicht so sehr wie Muttersprachler an den Unzulänglichkeiten stören wie unser einer. (Betonungen/gekünstelt). Gleiches gilt für jap. Lokalisierungen. Wie gesagt ist meine Meinung, und prinzipiell rate ich von Pauschalisierungen ab.

    Dennoch denke ich auch, dass man die meisten Games auf englisch (zumindest englische Sprachausgabe) zocken kann, auch wenn die Untertitel dann deutsch sind und nicht extra sein System dafür auf englisch stellen muss. Ich empfand es nur eben als ironisch es als "englisch lover" dann mit deutschen Untertiteln spielen zu wollen.
    Bei Sprachausgabe kann ich es noch verstehen, da einem hier eine Stimme mal mehr und mal weniger zusagen kann (Geschmack) dennoch verstehe ich es eher weniger, warum man englische Untertitel lesen muss
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ich würde vermuten, dass es vor allem daran liegt und nicht nur ausschließlich. Zu sagen, dass 90% (jetzt pathetisch in den raum geworfen, häng dich also jetzt nicht an dieser beispielhaften Behauptung auf) aller deutschen Übersetzungen doof sind, sodass ich mein System dafür extra auf englisch umstelle.. ist für mich eine deutlichere Pauschalisierung und meiner subjektiven Meinung: schwachsinnig. Bei mir sind Synchros wesentlich mehr geschmacksabhängig (Stimmfarbe/Klang) als eine Übersetzung, die eher durch reines Handwerk (Übersetzungsleistung) geprägt sind. Aber ja, jedem wie er mag, das ist eben meine Meinung dazu.
    Du kannst auch einfach dich damit abfinden, dass Lux generell auf englisch spielt (ohne dafür Gründe suchen zu müssen!! ), und FFXII ausnahmsweise lieber auf deutsch, anstatt anhand solch einer Kleinigkeit ein großes Kaffeesatzlesen zu veranstalten. ¯\_(ツ)_/¯
    ٩( ᐛ )و

  12. #12
    Ich hoffe einfach mal darauf, dass XII bald (also die nächsten 5 Jahre *g*) für den PC kommt und man so schön wie bei X/X-2 und XIII 1-3 seine Sub/Dub selber einstellen kann. Das hätte was

    Finds aber nach wie vor seltsam, dass sie statt Optionen lieber die Synchro und Text an die Konsoleneinstellungen koppeln. Dachte sowas hätte sich schon lange gegessen (außer bei Nintendo, versteht sich )

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Finds aber nach wie vor seltsam, dass sie statt Optionen lieber die Synchro und Text an die Konsoleneinstellungen koppeln. Dachte sowas hätte sich schon lange gegessen (außer bei Nintendo, versteht sich )
    Leider nicht, da die Hersteller noch immer gerne versuchen, dadurch den Import zu verhindern.
    Ich denke da gerne an EA, bei denen Spiele - die in Deutschland gekauft wurden - gerne in französischer Sprache starten, weil die Konsole auf Englisch eingestellt ist und die englische Sprachfassung auf der Disc nicht drauf ist.
    Ganz interessant, da es bei manchen Spielen tatsächlich EU- und UK-Versionen gibt.

    Oder noch besser... die UK-Fassung bietet nur zwei Synchronfassungen an, während die EU-Fassung dann ALLE Synchronfassungen enthält (dafür ist die UK-Fassung dann immer um ein vielfaches günstiger).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  14. #14

    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Du kannst auch einfach dich damit abfinden, dass Lux generell auf englisch spielt (ohne dafür Gründe suchen zu müssen!! ), und FFXII ausnahmsweise lieber auf deutsch, anstatt anhand solch einer Kleinigkeit ein großes Kaffeesatzlesen zu veranstalten. ¯\_(ツ)_/¯
    Ich hätte den Sermon da oben jetzt zwar mit "u mad bro?" kommentiert, aber das hier spart mir die Zeit. Ich bin dann mal FFXII spielen; das zweitbeste Final Fantasy! Auf Deutsch!


  15. #15
    Hat irgendwer rausgefunden wie man das zweite Lizenzbrett aktivieren kann? Obwohl immer wieder auf das hingewiesen wird, ist keiner meiner Chars in der Lage ein zweites zu aktivieren -.-

    Und die Gambits scheinen bei Ashe auch nicht zu funktionieren. Die habe ich eigentlich als Weißmagierin und sie hat die Befehle, dass sie die Gefährten bei unter 70 % TP mit Vita heilen soll. Wenn ich sie jedoch nicht selbst steuere, tut die dumme Tussi gar nichts, steht nutzlos in der Gegend rum und schaut zu, wie die Gefährten ins Gras beißen >_< Und ja, sie ist schon ein fester Char bei mir, kein Gast mehr. Penelo und Fran heilen, wenn es erforderlich ist, sofort. Madame Prinzessin rührt aber leider keinen Finger, nicht mal, wenn sie selbst gefährdet ist. So ist sie leider absolut nutzlos und kann im HIntergrund versauern.
    Always

  16. #16
    Das ist leider noch nach wie vor oft so.
    Ganz wenig spiele lassen das in den Optionen zu. Schlimmer ist es, wenn die dub an die Konsolensprache gekoppelt ist.
    Japanische dub mit japanischen ui ist doof. :/

  17. #17
    Das zweite Brett schaltet sich erst frei wenn du im ersten Brett ein Feld aktivierst (leider weiß ich nicht wie es heißt).
    Hat ashe auch das G vor ihren Namen?
    Damit siehst du, dass die Gambits an und aus sind.

  18. #18
    Uff. dann muss ich das Feld zur Aktivierung erst finden. O_o

    Ja, Ashe hat das G wie alle Chars, selbst Vaan, den ich meist selbst steuere. Alle Chars nutzen ihre Gambits, nur Ashe wie gesagt leider nicht.
    Always

  19. #19
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Das zweite Brett schaltet sich erst frei wenn du im ersten Brett ein Feld aktivierst (leider weiß ich nicht wie es heißt).
    Hat ashe auch das G vor ihren Namen?
    Damit siehst du, dass die Gambits an und aus sind.
    Ich habe irgendwo gelesen, dass es mit der ersten Beschwörung kommt....ich kann mich aber auch irren.

  20. #20
    Eine kleine Frage wegen Truhen: hat sich da neben der Zodiac Spear Geschichte irgendwas groß verändert? Oder haben Truhen weiterhin eine bestimmte Spawn-Wahrscheinlichkeit und dann noch Inhalts-Wahrscheinlichkeit, die in etwa mit dem original Spiel vergleichbar sind?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •