Ich fände das Thema interessant genug, um es in einen eigenen Thread auszukoppeln ^^Zitat
Bezogen auf die alten Spiele kann ich den wunsch nach einem Remaster (eigentlich ist der Wunsch eher nur noch mal wieder auf den Markt bringen, bei der Gelegenheit kann man es halt auch mal technisch überholen) nachvollziehen. Majoras Mask zum Beispiel ist als Retro-Exemplar nur noch sehr schwer oder dann zu Mondpreisen zu bekommen. Und das trifft auf viele andere Spiele auch zu. Freunde, die Sammler sind, singen mir da regelmäßig ein Lied von. Sich dann auch extra eine Retro-Konsole dafür zuzulegen ist auch nicht immer optimal. Ich hab mir vor ein paar Jahren doch endlich mal noch ein N64 angeschafft, damit ich OoT auch endlich mal in Ruhe für mich spielen konnte aber steh halt auch vor dem Problem, dass an etliche der spiele, die mich sonst noch interessiert hätten, auch eher schwer zu kommen ist und ich jetzt praktisch mit der Konsole für 1 1/2 Spiel dasitze (wobei das auch auf meine Playstations zutrifft, die ich eigentlich auch nur für Final Fantasy besitze aber seis drum) Kann mir schon vorstellen, dass da auch gerade das jüngere Publikum, dass diese Zeit verpasst hat oder das jetzt ältere Publikum, dass damals kein Geld hatte, durchaus geirig ist darauf, dass diese Spiele quasi nachproduziert werden. Die Nachfrage im Nintendo-Sektor, habe ich festgestellt, ist auch gerade bei sehr jungen Zuschauern gewachsen, weil sie durch Lets Plays von alten Spielen überhaupt erst in Kontakt mit bestimmten Spielen oder Spieleserien gekommen sind und dann häufig feststellen, dass der Zug für sie eigentlich abgefahren ist (oder Emulatoren benutzen).
Aber ja welches Schindluder da dann seitens der Entwickler z.T. getrieben wird, ist nicht schön, zumal, wie du sagst, die echten Haupttitel dann nach hinten geschoben wobei eben für eine Nachwuchszielgruppe, die alten aber unbekannten Spiele durchaus auch Hauptgerichte sein können![]()