Ergebnis 1 bis 20 von 607

Thema: E3 2016 - The MMX Megathread - VR, no Neo, no NX, a bit Scorpio, featuring EM 2016

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Bethesda hat mit Fallout 4 Mods im Konsolensektor etabliert, weswegen eine Neuauflage eines weiteren erfolgreichen Spiels mit Modsupport für eine umsatzträchtige Plattform sicherlich in den Bereich des Möglichen rückt. Zumal es immer noch ein Gerücht ist, Schnappatmung und die eigene Stirn auf der Tastatur beim schreiben vorerst unnötig sind und Remasters in der Regel an Dritte ausgelagert werden (z.B. Bluepoint Games), was die Befürchtung hinsichtlich verschwendeter Ressourcen beim kreativen Kernteam entkräften könnte. Die Hauptverantwortlichen einer Serie dürften mit Sicherheit immer noch an weiteren, neuen Ablegern ihrer eierlegenden Wollmilchsäue werkeln. Während auf der einen Seite mit solchen Remasters schnelles Geld gemacht wird (potentielle Nachfolger rücken im Umkehrschluss auch wieder ins Blickfeld von Interessenten) kann man auf der anderen Seite immer noch prestigeträchtige Titel ohne Serienvergangenheit im Rücken für den geliebten Feulleton-Teil der hiesigen Zeitungen und hippen Branchenpresse produzieren.

    Ich würde es jedenfalls nicht so eng sehen, es gibt mehr als genug gute neue Titel abseits von Wiederauflagen und HDHD-Remasters, die man schon nicht spielt, weil man bei der ganzen Fülle an heißem Shit insgesamt überhaupt nicht hinterher kommt.
    In einigen Punkten gebe ich Dir Recht, aber das Problem dabei ist, dass eben viele Firmen die Remaster-Projekte nicht outsourcen. Nintendo z.B. ist afaik für die Zelda Remastered Editions von Wind Waker und Twilight Princess selbst verantwortlich, während ein vollwertiges Wii-U Zelda die ganze Zeit hinten angestellt wurde (wobei dies evlt. auch ohne Fokus auf Remaster-Versionen gewesen wäre). Was mich dabei ärgert, ist dass über die gesamte Lebensspanne der WiiU der alteingesessene Nintendo-Fan mit ollen Kamellen "vertröstet" wird während er auf das Hauptgericht wartet. Und ich muss auch ganz klar sagen, dass ja leider die Nachfrage offensichtlich den Firmen Recht gibt, da - insbesondere Jüngere - geradezu nach neu aufgelegten "Klassikern" (von vor zwei - drei Jahren) schreien. Wollen diese Leute nichts Neues zocken? Und wenn sie aus Altersgründen noch nicht in den Genuss kamen, dann sollen sich die Kids bitteschön zu Weihnachten ´ne "Retro-"Konsole wünschen und die Originale zocken. Mir fallen auch weitere Beispiele ein, wo HD-Remaster-Versionen nicht outgesourced worden sind: Was ist zB mit Conker: Live and Reloaded? Oder mit Beyond Good and Evil?DmC, Fatal Frame, Kingdom Hearts, Final Fantasy X (zweimal!!!), das Remaster vom Remake von Resident Evil. Oder nehmen wir die Dragon Quest Reihe, wo ein Remake nach dem anderen kommt (ich glaube von Level 5, aber die könnten ihre Kapazitäten auch weitaus sinnvoller nutzen). Und es wird immer noch nach mehr geschrien. Unter jedem zweiten Domtendo-Video schreien irgendwelche Zuschauer nach einem Remake von Super Mario Sunshine. Ich verstehe diese Einstellung einfach nicht und nennt mich egozentrisch, aber ich will es auch nicht verstehen. Warum ist der Tonus nicht das Verlangen nach einem richtigen Super Mario 64 Nachfolger (mal davon abgesehen, dass ich Super Mario Sunshine als einen der schwächsten Mario Titel aller Zeiten erachte). Versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht den Eindruck erwecken zu überreagieren, aber es NERVT mich einfach, verdammt nochmal ^^

    EDIT: Ich würde am liebsten noch ein Buch hier drunter klatschen, das meine Meinung zu SquareEnix und dem Final Fantasy VII Remake beinhaltet, aber ich spare mir das besser um des lieben Friedens Willen und um mein Nervenkostüm zu schonen

    Geändert von N_snake (07.06.2016 um 20:42 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •