Hast du die Steam-Version?
Okay, konnte die patch EULA dort nun aus eigener Kraft gar nicht finden. Wenn du es im Store kaufst, kannst du dir die EULA dort jederzeit runterladen. Ich schau nochmal weiter nach der Steam-Version.
ich hab mal cherry auf facebook angeschrieben.
Tatsache. =0
Hab nochmal jetzt nochmal nachgesehen. Waren bei mir nur unterschiedlich formatiert, weshalb die eine länger aussah als die andere. Der Text ist aber identisch.
Das bewegt mich jetzt dazu, IndependentArt aufzufordern, sich den gesamten Text durchzulesen.
Okay, allerdings darf man den DRM nicht umgehen, steht dort. Hatte der japanische irgendwas außer nem Key?
Nachtrag:
Okay. Bitte den Satz vor "Part 1 - Patch Use" lesen. Dieser weist auf "Special Permissions" hin. Also Mail schreiben, um Erlaubnis bitten und glücklich werden. Der von MagicMaker beschriebene Fall ist somit höchstwahrscheinlich solch ein Fall.
Geändert von Nagasaki (18.08.2016 um 15:38 Uhr)
Das Problem an der Patch-EULA ist, dass die nicht zwischen Editor und Engine (RPG_RT) unterscheidet, sondern alles als "RPG Maker 2003" bezeichnet, wodurch man annehmen muss, dass beide Dinge gleichzeitig gemeint sind.
Und dann interpretiere ich das so:
Der Verwender des Patches muss die offizielle Version verwenden.Zitat
Der der den Patch erstellt muss ne legale Version von RPG Maker 2003 besitzen und verwenden, nicht der Fall für jeglichen Patch.Zitat
Heißt das Enterbrain mahnt jetzt alle ab die jemals nen Patch erstellt haben aber nicht der EULA zugestimmt haben, aber den Patch noch verbreiten?Zitat
Die Klausel ist im Prinzip unwirksam, da sie mir nur verbietet das Wissen zu nutzen wenn ich der EULA zustimme >.>Zitat
Nur der Editor ist DRM-geschützt, die Engine gar nicht.Zitat
Also das ersetzen der Start-Logos ist z.B. verboten in der RPG_RT.Zitat
Bekommt man das Dokument eigentlich irgendwo beim Kauf (nicht danach) zwanghaft zum Bestätigen vor
die Nase gedrückt? Ansonsten würde ich mal heftigst daran zweifeln, dass es irgendeine Gültigkeit besitzt.
Es im Installer drin oder es sonstwo abrufbar zu haben, genügt nicht.
Was schon der erste Schwachsinnspunkt ist. Ich hab dem Ding nie zugestimmt oder zustimmen müssen,Zitat
besitze auch keinen RPG2003, den würde ich sobald eh nicht mehr verwenden, trotzdem gibt's meinen
SwitchOnMenuCall als IPS für 1.11. Alles Nötige zum Basteln der IPS ist, ein Spiel zu haben, das die
richtige RPG_RT liefert und von denen gibt's längst mehr als genug.
Sowas hab ich mich auch schon gefragt. Im Moment ist das nur ein Word Dokument, was eigentlich gar kein offizielles Dokument ist und jeder, auch ich könnte mir da reinschreiben, was ich will.Zitat
Bzw. wenn ich jetzt von dieser Version ausgehe und die ändern die in der Zwischenzeit. Wie soll ich dann beweisen, dass ich mich auf die alte Version berufe ...? Fragen über fragen. Mal sehn, ob Cherry antwortet.
Das Dokument selber wurde auf Steam nur durch Archeia verlinkt. Die weiteren EULAs erscheinen vor der Installation oder lassen sich auf der Produktseite aufrufen.
http://store.steampowered.com/app/362870
Rechts neben dem Kaufen-Knopf.
Wenn man es im Rpgmakerweb kauft, hat man über seinen Account direkten Zugriff auf sämtliche EULAs, einschliesslich der Patch EULA.
Sofern ich mich nicht irre, kann man in deren Store, im Gegensatz zu Steam, die meisten EULAs aber generell erst nach dem Kauf einsehen.
okay, dann stimmt man dem vermutlich einfach mit dem kauf zu.
Ich habe mich inzwischen hier und umgetan und immer noch keine klare Antwort auf die hier diskutierte Frage. Aber hier mal der neuste Stand.
Cherry hab ich inzwischen kontaktiert. Für ihn geht die kommerzielle Nutzung von DynRpg in Ordnung. Er hat mir dann geraten mal meine Frage auf rpgmakerweb.com zu stellen, was ich hier getan habe:
forums.rpgmakerweb.com/index.php?/topic/67251-rm-2k3-eula-inofficial-version/
Ein User dort hält das ganze grundsätzlich für illegal, wurde aber von einem Admin ausgebremst, welcher mir dann geraten hat eine Antwort eines kleinen wissenden Kreises abzuwarten der da heißt "degica emloyees", was ich immernoch tue.
Der andere User hat mir noch geraten, eine Mail an registration@rpgmakerweb.com rauszuhauen. Ich weiß zwar nicht, wo ich da genau lande, aber werds jetz mal machen.
Wer das gleiche Problem hat, wie ich, macht denen doch ruhig etwas Feuer in ihren Postfächern.![]()
Les dir bitte nochmal meinen letzten Beitrag auf der vorhergehenden Seite durch. Ist ja nicht so, als hätte ich dich bereits darauf hingewiesen, dass es so in der EULA steht...
Muss ich wohl überlesen haben
Aber das Senden einer Nachricht an diese Adresse klappt aus irgendeinem Grund nicht. Habs jetzt schon mehrfach probiert, auch mit einer anderen E-Mail Adresse.
Gmail bringt dann diese Fehlermeldung: