Das Problem an der Patch-EULA ist, dass die nicht zwischen Editor und Engine (RPG_RT) unterscheidet, sondern alles als "RPG Maker 2003" bezeichnet, wodurch man annehmen muss, dass beide Dinge gleichzeitig gemeint sind.

Und dann interpretiere ich das so:

Zitat Zitat
PART 1:
1. User owns and is using a legal and valid official copy of RPG MAKER 2003, which is registered with ENTERBRAIN
Der Verwender des Patches muss die offizielle Version verwenden.

Zitat Zitat
PART 2:
1. Licensee patch creator owns and is using a legal and valid official copy of RPG MAKER 2003
Der der den Patch erstellt muss ne legale Version von RPG Maker 2003 besitzen und verwenden, nicht der Fall für jeglichen Patch.

Zitat Zitat
1.1 If patch was created prior to RPG MAKER 2003 official release on April 24th, 2015, patch creator may continue to distribute patch only if they agree to the terms and conditions noted in this license.
Heißt das Enterbrain mahnt jetzt alle ab die jemals nen Patch erstellt haben aber nicht der EULA zugestimmt haben, aber den Patch noch verbreiten?

Zitat Zitat
Information learned through this process is not used to create any other software, or to modify existing or future software that is not property of ENTERBRAIN.
Die Klausel ist im Prinzip unwirksam, da sie mir nur verbietet das Wissen zu nutzen wenn ich der EULA zustimme >.>

Zitat Zitat
Patch is not used to overwrite Digital Rights Management (DRM) or other measures that are protecting RPG MAKER 2003 from unlawful distribution.
Nur der Editor ist DRM-geschützt, die Engine gar nicht.

Zitat Zitat
Patch is not used to remove proprietary information or erase and modify credit information distributed with RPG MAKER 2003.
Also das ersetzen der Start-Logos ist z.B. verboten in der RPG_RT.