Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [RMMV] Scripting-Handbuch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für die schnelle Antwort. Das ist schonmal ein guter Ansatz, aber so richtig ganz glücklich bin ich noch nicht. Zum Beispiel ist mir die Gültigkeit von JavaScript-Variablen innerhalb des RMMV noch unklar, genauso habe ich eben eine Weile daran genagt herauszufinden, wie ein Event sich in JS selbstreferenzieren kann. Auch dafür wiederum wäre eine grundsätzliche Dokumentation Gold wert. Dann hätte ich z.B. nachschlagen können, dass das Objekt Event ein Attribut _eventId besitzt. Gibt es so etwas wirklich nicht? Bisher google ich mir jede gesuchte Lösung immer einzeln zurecht oO

  2. #2
    Ich habe den Maker eben erst installiert... und auf Anhieb scheint es jedenfalls keine mitgelieferte Dokumentation zu geben, die dir solch einen Katalog bieten würde.

    Wie bereits erwähnt kannst du genau solche Dinge (Attribute von Event z.B.) in den .js Dateien nachschauen.

    Beispiel Game_CharacterBase

    Gleich darunter siehst du dann auch, dass es zu vielen bereits set-/get-Methoden gibt.

    Wenn dir das zu unübersichtlich ist, kannst auch einfach durch die Scripts gehen und anhand des folgenden Suchstrings die einzelnen Klassen raussuchen:
    Code:
    //-----------------------------------------------------------------------------
    Dann kopierst du dir die relevanten Infos in eine extra Datei (txt, html, was auch immer) und dokumentierst es bei Bedarf auch gleich mit. Dann hast du eine schöne Dokumentation und kannst diese auch mit den Leuten teilen

  3. #3
    Da geht doch einfach das Forum down. :P

    Ich bin dabei, eine Doku zu erstellen. Das wird naturgemäß eine Weile dauern. Aber ich erhoffe mir da in der Tat vielleicht sogar für die Allgemeinheit brauchbare Ergebnisse. Es ist ja völlig kurios, dass es sowas bisher noch nicht gibt.

    Ich melde mich, wenn ich was Neues habe. Danke nochmal für das Feedback!

  4. #4
    Bei den letzten Makern gab es eine Hilfe-Funktion im Maker integriert, wo man die meisten Klassen nachlesen konnte (Methoden, Attribute, Init-Methode). Verstehe auch nicht, warum es die beim MV nicht gibt.

    Viel Erfolg dabei! Wenn du irgendwo mal festhängst oder eine Frage hast, hilft dir hier im Forum sicher jemand

  5. #5
    Weiß nicht ob die Script Sprache "Ruby" im MV Maker noch relevant ist (hab selber nur den XP Maker) aber damit soll man sehr gut arbeiten können! Hab mir dazu auf Amazon jetzt auch 2 Bücher gekauft !
    Praxiswissen Ruby von Sacha Kersken im O`Reilly Verlag
    und "Das Einsteiger Seminar Ruby" von Daniel Bovensiepen im bhv Buchverlag.
    Allerdings hab ich so das Gefühl das die bereits vergriffen sind und nur noch gebraucht zu erhalten sind ! Werd mich da jetzt ma die nächsten Wochen ausführlich mit beschäftigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •