Man spielt die Teile, die einen interessieren. Mit älteren Titeln muss man sich auch nicht wirklich beschäftigen, außer man ist halt extremer Fan genau dieser Reihe. Aber selbst ich interessiere mich nicht für pre-Iris Atelier Spiele und ich habe alle ab Iris ausführlich gespielt, wenn auch nicht unbedingt durch. Unter 40 Stunden habe ich aber keines gehabt. Wär aber vermutlich auch so nicht passiert, wenn ich nicht damals schon angefangen hätte, wo die Reihe noch weitaus überschaubarer war. (Im Westen)
Wer jetzt anfängt, der holt sich halt das bald kommende Sophie und wenn das gefällt, dann dieses Spiel hier. Wenn was zwischendurch sein soll, schaut man sich eine Sub-Serie an oder greift einfach random in die riesige Atelier Kiste und betet, dass man nicht Iris 3, Vanilla Rorona oder Escha & Logy erwischt.(Letzteres ist aber eigentlich okay, wenn aber auch imo trotzdem relativ klar das dritt schlechteste englische Atelier. Vanilla Rorona und Iris 3 sind aber wirklich ziemliche Katastrophen)
Die beiden sehen aber alt aus für Atelier-Hauptcharaktere. Wird in Japan sicherlich die Verkaufszahlen halbieren.
Der englische Titel klingt noch blöd, ich hoffe mal, die passen den an.
Ansonsten: Schade, wieder zwei Protagonistinnen. Ein gemischtes Pärchen wie bei EschaLogy hätte ich besser gefunden, und das ist im Westen ja auch ziemlich gut angekommen.
Edit:
Auf dem Bild sieht sie nun doch wieder jünger aus.
Geändert von Narcissu (24.05.2016 um 08:50 Uhr)
Ja, ist aber nicht wirklich Atelier. Und, ich habe das schon sehr oft gesagt: Wenn man kein Atelier machen will, soll mans auch nicht so nennen. Gust hat das zumindest verstanden. Leute haben gewisse Erwartungen an eine Reihe. Insofern finde ich das hier gut, auch wenn eine Alchemistin reicht. Gust hat das "dual Protagonist" Ding schon lange nicht mehr gut hinbekommen. Um genau zu sein.. noch nie? MK2 war am besten, aber selbst da war der zweite Durchgang so lahm, dass ich ihn nicht einmal ansatzweise beendet habe.. trotz komplett anderen Events und Party. Alle waren overpowered, das Gameplay schon bekannt etc.
Hoffe das machen sie hier mal anders. Wie wärs mit "so wie Atelier Iris 2"? Man spielt einfach beide... in verschiedenen Situationen. Ys macht das ja nun auch. Ist nicht verkehrt. Aber so wie ich Gust kenne.. wird das hier auch wieder nur Streckung sein, mit 5-10 Char-spezifischen Item und 3 Kapitel die unterschiedlich sind, bevor sich die beiden zusammenschließen.
Warum sollte es kein Atelier mehr sein, wenn es auch einen männlichen MC gibt?
Hier im Westen ist EschaLogy ja ziemlich beliebt gewesen, von den letzten Ateliers bestimmt der beliebteste Teil. Ich kenne außer dir eigentlich niemanden, der das Spiel nicht so richtig mochte, und viele, die es als ihr Lieblingsspiel der Serie ansehen.
Wobei der Ansatz, dass man beide spielt, mir noch besser gefallen würde. Deutlich besser, um ehrlich zu sein. Ich war noch nie ein Freund von Spielen, die mehrere Durchgänge anpreisen, die sich dann aber größtenteils identisch spielen und anfühlen.
Weil Atelier = Alchemistin ist? Die einzige Ausnahme war die Zeit, wo Atelier nicht wirklich Atelier war, sondern andere Wege gegangen ist. (ps2) Da die Verkaufszahlen dort aber zu mager waren, und auch immer schlechter wurden, soweit ich mich erinnere, sind Gust ja zurück zur Basis der Serie gegangen.
Mir ist klar, dass im Westen viele Escha & Logy sehr gern haben, aber das liegt einfach daran, dass die Atelier Basis im Westen schlechter ankommt. Darum sollte man den ganzen Kram aber trotzdem nicht gleich wechseln.
Die Idee hinter dem Titel war, dass man "neue Spieler" anlocken wollte. Um genau zu sein, Leute die auch Dynasty spielen. Es gab Cross-Over.. was schon verrückt genug ist. Und sie haben nicht einmal eine Alchemistin in Dynasty reingehauen, nein, natürlich Sterk der sich als random Schwerkämpfer Nr. 254 in Dynasty super von der Masse abhebt. Nichts gegen Sterk. Aber wenn er auch ein großartiger Char ist, gibt er nicht wieder was Atelier ist. Vor allem wenn man ihn nur als Spielfigur kriegt und nicht einmal den Hintergrund und die Geschichte, die ihn zu dem machen, was er ist.
Das ganze war eine komplett dumme Idee, da diese Leute meistens GANZ GANZ andere Dinge wollen. Dynasty ist halt "nicht Nachdenken und hau drauf". Atelier quasi das Gegenteil (gut geplant ist halb gewonnen). So entstand der Kerl als PC, und so entstand auch die "grauenhafte Balance", wodurch der Spieler sich nicht mit Alchemie beschäftigen muss. Das wurde noch weiter verdeutlicht dadurch, dass der Kerl ne passive Fähigkeit hatte, die spezielle Skills in Kämpfen verstärkt. Damit man auch wirklich bloß kein Item braucht. Die Bonus-Stats, die der gewählte Protagonist zwischendurch kriegt, sind auch eher auf ihn zugeschnitten.
Ein Atelier ohne Alchemie-Zwang ist eigentlich kein richtiges Atelier. Das Alchemie-System war großartig, aber unnötig abseits von ein paar optionalen Bossen. Zufall? Glaub ich nicht. Das war zuletzt zu Ps2 Zeiten der Fall gewesen.
Escha&Logy ist einfach durch zwei komplett verschiedene Ansätze kaputt gegangen. Einerseits gabs alles Atelier normale (großartiges Alchemie System, Zeit-System etc.), andererseits wurde versucht alles auf Leute zu zuschneiden, die damit nichts anfangen können. So war wie erwähnt die Balance daneben, und das Zeitsystem war auch fürn A. Man hatte so viel Zeit, dass man nicht einmal mehr wusste, was man damit machen soll. In einem Atelier Spiel. Normalerweise konnte man immer was knappes sammeln oder Sachen herstellen, die weniger wurden. Aber selbst wenn man das alles gemacht hat, war in Escha & Logy noch immer Zeit. Das war nervig wenn man von anderen Atelier Spielen kommt und den Eindruck hat, man müsse mit der Zeit gut umgehen, "kann ja schlimmer werden". Nope, wirds nicht.
Warum das im Westen "relativ gut" angekommen ist, ist recht einfach zu sehen. Macht es aber nicht zu nem guten Atelier Spiel.
Atelier Escha & Logy ist mein persönlicher Lieblingsteil der Serie, da er irgendwie moderner wirkt als die anderen Teile und nicht ganz so "mädchenhaft" rüberkommt. Ich denke das ist auch mitunter ein Grund, wieso dieser Teil letztendlich so gut ankam.
Atelier Firis erscheint übrigens für PS4/Vita, was wohl nicht überraschend ist. Der Release ist in Japan für diesen Herbst angesetzt.
Edit:
Erste Infos zum Spiel
Zitat
Ich mochte auch vanilla Rorona, es besteht also immer die Chance, dass das kein Fehlgriff ist :P
Zusammen mit den Bilder könnte das ja vielleicht wirklich mal bedeuten, dass Firis älter wird und am Ende des Spiels nicht mehr so jung aussieht wie am Anfang^^
Ansonsten klingt es schonmal nach schönen Ideen für eine Wanderung durch die Welt. Ich glaube ich fände es dann auch schön, wenn man nicht unbegrenzt Zeit hat, da ansonsten die große Welt etwas seine Wirkung verliert.
Dark Atelier Souls?
Also gerade was die Spielwelt anbelangt, kann Gust wohl am meisten Neuheit in die Serie bringen. Ich glaube zwar, dass es im Endeffekt trotzdem recht linear bleibt, aber die Richtung gefällt.
Jetzt müssen sie nur noch den ganzen Kram aufn Pc bringen. Warum TK das noch nicht gemacht hat, ist echt seltsam. Alle Warriors Titel kommen mehr oder weniger. Das ist die selbe Engine...
edit: Also vanilla Rorona zu mögen... jetzt hörts aber mal langsam auf.Die Chars und so waren ja nett. Aber das Gameplay? Gott war ich sauer auf das Spiel, als ich das das erste Mal eingeworfen habe. Naja, dank SO4 habe ich das Spiel ja trotzdem durchgespielt. Selbst ein scheiß Gust Spiel ist immer noch ganz in Ordnung.
Geändert von Kiru (24.05.2016 um 10:32 Uhr)
Klingt alles etwas seltsam. (erst ein Zeitlimit, dann nicht? Wieso?) 50% zeigt aber, dass sich Atelier vom jährlichen verabschiedet. Das wird vermutlich erst 2017 kommen. Sollte ja schon über ein halbes Jahr in Entwicklung sein.
Atelier was? ...the fuck? Mein erster Gedanke zu dem Titel war: Toll, jetzt sind Gust sogar die Namen für die Hauptcharaktere ausgegangen, also pappen sie einfach einen random Konsonanten vor bereits vorhandene, vorherige Protagonisten
Im Ernst, das wirkt seeehr seltsam auf mich. Zumal Atelier Iris in der Serie mit einer ganzen Trilogie ja ziemlich prominent vertreten war. Ein bisschen so, als würde man ein Rambo Spin-off machen, und es Brambo nennen. Im nächsten Final Fantasy muss dann Claude seine geliebte Haeris retten. Kann doch nicht zu viel verlangt sein, dass sie wenigstens die Namen einigermaßen voneinander abgrenzen ^^'
Sieht soweit ganz süß aus und die Infos klingen nicht verkehrt, aber die Atelier-Reihe hat mich nie so richtig gekümmert.
Daran musste ich bei Bonfire auch zuerst denken^^
Hehehe
Bei der Sache mit dem Namen denke ich nicht, dass sie da so groß drauf geachtet haben. Ist ihnen vielleicht auch erst später aufgefallen. Glaube zumindest nicht, dass sie das absichtlich gemacht haben^^ Das ist genau so etwas, wo Fans sich alles mögliche zusammenreimen können und die Entwickler sich gar nichts bei gedacht haben.
Zumindest gehe ich davon aus, bis in einem Interview etwas anderes behauptet wird.
Das mit den Zeitlimits finde ich auch ein wenig seltsam formuliert. Gibt es nach dem ersten Jahr wirklich gar keine Limits mehr oder für die verschiedenen Enden/Events dann doch wieder? Wird man wohl abwarten müssen, was sie später dazu noch sagen.
Verkaufszahlen:
Kombiniert 43,5k. Das ist recht wenig. 14k weniger als EschaLogy, genauso viel wie Shallie und 10k weniger als Sophie in der ersten Woche. EschaLogy waren PS3, Shallie war PS3, und Sophie war PS4 und Vita.Zitat
Zum Vergleich mit den anderen Teilen:
(2009) Atelier Rorona – 43,243
(2010) Atelier Totori – 53,871
(2011) Atelier Meruru – 82,585
(2012) Atelier Ayesha – 60,548
Also ist es jetzt nicht katastrophal wenig, aber dennoch bedenklich, da sich a) seit letztem Jahr die Hardwarebasis der PS4 in Japan vergrößert haben sollte und es b) auch für Vita erschienen ist. Kein Wunder, dass sich Gust in letzter Zeit auch verstärkt auf andere IPs konzentriert. Auch hier gilt wieder: Das Westen wird immer wichtiger. Bin gespannt, wann das erste Atelier auf Steam erscheint. Wundert mich ehrlich gesagt fast, dass das trotz Koeis Kurs noch nicht passiert ist.
W1-Zahlen anderer Gust-Spiele im Vergleich:
Nights of Azure (PS4, PSV): 79k
Ar nosurge (PS3): 27k
Ar nosurge Plus (PSV): 9k
Bin mal gespannt, wie gut Blue Reflection läuft.
Geändert von Narcissu (09.11.2016 um 14:24 Uhr)
Klingt für mich noch nicht wirklich bedenklich. Schließlich ist es noch auf dem gleichen Niveau wie Rorona und Shallie, wenn ich das jetzt richtig herauslese^^ Wenn es darunter wäre, würde ich mir vielleicht etwas sorgen machen, aber so kann man denke ich noch gut abwarten, wie dann das nächste Atelier laufen wird.
Mehr IPs für Gust sind aber nicht schlecht. Könnte aber sein, dass die neuen IPs vielleicht auch dafür sorgen, dass es am Anfang ein paar weniger Käufe gibt.