-
Held
Dann würde ich mich echt mal umgucken, ob nicht euer Rechenzentrum auch Stellenangebote hat. Zumindest bei uns suchen die immer mal wieder Leute mit etwas Ahnung, die dann den armen Studenten helfen, die ums verrecken das Uni-Wlan nicht auf ihren Laptop bekommen. Auch einige Institute (vielleicht nicht gerade die IT-ler, aber auf jeden Fall die Geisteswissenschaftler) sind sehr dankbar, wenn irgendwo jemand ist, der weiß, wie man einen PC bedient. Ich kann mir gut vorstellen, dass das zumindest ein ziemliches Plus ist, falls du dich irgendwo bewirbst.
Was mir auch gerade einfällt ist, dass du schauen könntest, ob du bei euch auf der Uni-Website einen Stellen-Newsletter. Da werden zwar zu 90% Stellen ausgeschrieben, die sich nicht an Studenten richten (Postgraduate-Zeugs, Bürokaufleute, Dozentenstellen...) aber hin und wieder ist da auch was kleineres dabei. Bei uns ist das im Intranet, wo man mit seiner Uni-ID bzw. dem Uni-VPN reinkommt, kann sein, dass es sowas bei euch auch gibt. Auch gibt es auf vielen Institutsseiten Links zu Jobportalen, die mit der Uni bzw. dem Institut kooperieren.
Ansonsten haben zumindest wir auch Glaskästen wo Privatleute und Firmen ihre Gesuche aushängen und auf Facebook auch eine Gruppe für unseren Jahrgang wo manchmal etwas gepostet wird und eine Jobbörse. Gerade für so kleine Jobs kann Fb echt praktisch sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln