-
Ritter
Danke schonmal! 
@Cuzko: Scheint, als hätte ich falsche Vorstellungen von einem Barkeeper gehabt. Die richtige Umgebung wäre das für mich aber nicht. Kundenkontakt ist kein generelles Problem, nur, wenn noch viel Trubel hinzukommt und ne feierschwangere Stimmung, ermattet mich das furchtbar schnell.
In einer Uni-Bibliothek würde ich wahnsinnig gerne arbeiten. Ich habe aber gehört, dass die Stellen so begehrt seien, dass man kaum eine Chance drauf habe. Ist das ein zu pessimistisches Bild? Ich lande an der Ruhr-Uni Bochum, da gibt es ne Menge Fakultäten, und werde Literaturwissenschaft und Geschichte studieren. Vielleicht bessert das meine Lage.
Tutorien könnte ich mir auch gut vorstellen. Forschungsjob - wäre ein Träumchen. Wie sieht es denn mit Nachhilfe aus? Gibt die einer von euch bzw. hat jemand Erfahrung damit? Gesuche von verschiedenen Instituten gibt es immer wieder, keine Ahnung, wie seriös die sind.
Wenn die Chancen auf einen Uni-Job erst ab dem 2./3. Semester realistisch sind, ist das eine kleine Enttäuschung. Ich gehe natürlich davon aus, dass meine finanzielle Lage geregelt sein wird, wenn ich es erstmal bis dahin geschafft habe. :"D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln