Huhu~.
Ich bin jetzt mit dem Abi fertig, warte nur noch auf Notenvergabe und Zeugnis. Nach den Sommerferien will ich dann studieren, einziges Problem: Das kostet Geld. Ugh. Ich bin dem Grunde nach nicht mehr Bafög-berechtigt, was lustigerweise gleichzeitig bedeutet, dass ich keine Chance auf ein Stipendium bei den großen Stiftungen habe. Also muss ich arbeiten. Nach Möglichkeit sehr wenig, nicht mehr als 10 Wochenstunden. Mit 300€ Zusatzverdienst käme ich hin.
Nicht jede Arbeit kommt für mich in Frage. Gastronomie und Telefondienst fallen flach. Am liebsten wäre mir ein Job direkt an der Uni, aber wie realistisch ist das, erst recht als Erstsemester?
Was mich momentan frustriert: Mein Abi-Durchschnitt würde für jedes Fach locker ausreichen. aber daraus scheinen mir null Vorteile zu entstehen. Ist das auch eure Erfahrung? Oder ist eine 0 vor dem Komma durchaus ein Argument, einen lukrativeren Studentenjob zu ergattern? Wie habt ihr das gelöst/löst ihr das?