Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Thematik: Rechtschreibung CH o. DE ("ss" vs. "ß")

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von CensedRose Beitrag anzeigen
    Wie ich bereits schon mehrmals erwähnt habe, überlege ich mir das Ganze ja noch und ich habe mehrmals gesagt, dass ich die Situation verstehen kann.
    Jedoch muss ich ehrlich sagen, dass ich mich langsam angegriffen fühle, was mich und meine Herkunft und die damit verbundene Rechtschreibung anbelangt.
    Woah, bitte immer langsam mit den jungen Pferden. Es lag in keinster Weise in meiner Absicht, dich in irgendeiner Weise anzugreifen. Ehrlich gesagt, sehe ich auch nicht, was an meinem Post aggressiv rüberkommen könnte, aber wenn das für dich tatsächlich der Fall ist, möchte ich mich dafür in aller Form entschuldigen.

    Zitat Zitat
    Es klingt fast so als würdest du behaupten, ich hätte überhaupt kein Verständnis für die Ganze Situation, was einfach nicht stimmt, es ist für mich einfach auch nicht leicht und ich hoffe, du kannst auch meine Situation verstehen.
    Eigentlich war die Anmerkung zu einem möglichen Entgegenkommen des Entwicklers neutral und vor allem allgemein beabsichtigt und nicht spezifisch auf dich bezogen.
    Ich sollte wohl mal klar herausstellen, dass ich es klasse finde, dass du bereit bist, überhaupt darüber nachzudenken. Manch anderer wäre da von der Einstellung her viel sturer.

    Ich zähle mich zudem auch zur "Ja, kann, wenn es so bleibt, hier und da mal zu Missverständnissen führen. Es ist aber nichts, was das Spiel jetzt qualitativ runterziehen würde."
    In meinem ersten Post habe ich ja auch schon (halb ernst, halb scherzhaft) angemerkt, dass ein entsprechender Hinweis in der Spielvorstellung mir auch schon völlig reichen würde.

    Zitat Zitat
    Ausserdem war es noch nie ein so grosses Problem wie jetzt, also hatte ich auch nie den Bedarf, das im Thread aufzuklären oder mich zu rechtfertigen. [...]
    Es wurde schon ein paar Male angesprochen meist per PN oder auch damals von Zeatshie. Damals habe ich einfach meine Situation erklärt und es war meist dann in Ordnung. Das ist eigentlich das erste Mal, dass so eine Diskussion über dieses Thema ausgebrochen ist.
    Nun, das konnte ich ja schlecht wissen, wenn bisher alles über PNs ablief (kein NSA-Zugang und so ), daher habe ich der Einfacheit halber nachgefragt.

    Das das Ganze so ausgeartet ist, hat meiner (vorsichtigen) Einschätzung nach auch eher mit dem Beharren von DSDsteve auf seiner Position zu tun (Sturkopf und so). Du bist da jetzt eher die Leidtragende.

    Geändert von Ark_X (14.05.2016 um 17:37 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Firefly84 Beitrag anzeigen
    Kleiner Vorschlag - Darf ich Testspieler für die nächste Version werden?
    Mit Schwerpunkt Grammatik - und die "ss" werde ich diesmal nicht mehr bemängeln.
    Dann kann ich dir auch Screenshots zwecks wiederfinden schicken.
    Ich werde dann nicht gezielt auf Tilesetfehler eingehen sondern nur auf Bugs/Gliches, auf die ich bei normalen Spiel stoße.
    Leider nein ^^ Wir im Cerberus Heart-Team testen nur untereinander. Meine anderen 3 Tester waren schon von Anfang an dabei, deswegen schliesse ich sie nicht aus dem Testen aus.
    Aber trotzdem Danke für das Angebot.


    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen
    @ censed rose: ignoriere einfach die leute, die sich mit solchen unwichtigkeiten gerne beschäftigen, die sind es definitiv nicht wert. fakt ist das du die sache mit dem "ss/ß" erklärt hast und du nach der schweizer rechtschreibung alles richtig gemacht hast. da kann ich mich ja auch gleich darüber beschweren warum game xy auf französisch oder sonstwas rausgekommen ist.

    kann diese diskussion bitte geschlossen werden? das ist es echt nicht wert ~
    Nun, ich denke nicht, dass wir den Thread gleich schliessen sollten. Vielleicht kommen wir ja auf ein interessantes Ergebnis am Ende.
    Aber danke für deine Unterstützung Ich bin dennoch offen und da ich die Situation verstehen kann, wäre es falsch von mir, diesen Thread jetzt einfach schliessen zu lassen nur um auch meine Ohren zu verschliessen.


    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Oder man nutzt es um bewusst verwirrung zu stiften:

    A: "Ich trinke in Massen, nicht in Massen."
    B: "Nein nein, du musst in Massen und nicht in Massen trinken!"

    Na, wer ist hier der Säufer
    Hahahaha xD Das ist ein gutes Beispiel.


    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Solange es verständlich ist, seh ich auch kein Problem damit, -ss oder zur Not -s statt -ß zu verwenden.
    Wäre eine Option, aber das wäre in meiner Rechtschreibung auch wieder falsch ^^


    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Mein Vorschlag zur Güte: Künftig einfach alle Themen, die DSDSteve versucht, der Aufmerksamkeit wegen hochzuzerren (um sich dann mit seiner Interpretation von "Political Correctness" zu profilieren), ignorieren.

    Und solange es sich nicht bei allen Dialogen um tiefsten Dialekt handelt, ist das "Problem" hier wirklich einfach nur Banane.

    MfG Sorata
    Nun, ich verstehe die Situation, dass es eben für Deutsche umständlicher ist. Ich verstehe nur nicht, dass es ein so grosses Problem zu sein scheint.
    Aber deswegen diskutieren wir ja hier ^^ Aber dennoch, ebenfalls danke für die Unterstützung =)


    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Als Vyzzuvazzadth die dritte Version seiner Komplettlösung zu Alternate - Virus of Ragnarök öffentlich machte, bot ich mich als Korrekturleser an und stolperte im Zuge dessen ebenfalls über diverse 'falsche' ss-Wörter. Auf meine Kommentare hin erklärte er mir, dass er Schweizer sei und daher quasi kein ß kennen würde, was für mich völlig überraschend kam, da ich davon bis dato keine Ahnung gehabt hatte. Allerdings reichte mir diese Information aus, um über die 'Fehler' hinwegzusehen, denn ich konnte ihm schlecht etwas vorwerfen, das in seinem Sprach-/Schriftgebrauch schlichtweg nicht vorkam.

    Soll heißen:
    Wenn - etwa durch diesen Thread - die Assoziationskette 'CensedRose = Schweizerin = ß wird in der Schweiz nicht verwendet' gegeben ist, dann reicht das absolut aus, um gewisse 'falsch' geschriebene Wörter ignorieren zu können.
    Danke dir


    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Woah, bitte immer langsam mit den jungen Pferden. Es lag in keinster Weise in meiner Absicht, dich in irgendeiner Weise anzugreifen. Ehrlich gesagt, sehe ich auch nicht, was an meinem Post aggressiv rüberkommen könnte, aber wenn das für dich tatsächlich der Fall ist, möchte ich mich dafür in aller Form entschuldigen.
    Tut mir leid, dann habe ich einfach dein Posting falsch verstanden. Wo ich es gelesen habe, habe ich einfach fast die Nerven verloren, obwohl ich mich eigentlich gar nicht so aufzuregen brauche.
    Habe es daher wohl wirklich in den falschen Hals bekommen, tut mir leid ^^;


    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Eigentlich war die Anmerkung zu einem möglichen Entgegenkommen des Entwicklers neutral und vor allem allgemein beabsichtigt und nicht spezifisch auf dich bezogen.
    Ich sollte wohl mal klar herausstellen, dass ich es klasse finde, dass du bereit bist, überhaupt darüber nachzudenken. Manch anderer wäre da von der Einstellung her viel sturer.
    Ja das habe ich irgendwie nicht so verstanden und das tut mir leid. Aber danke für dein Lob! Ich möchte wirklich jemand sein, der offen mit allem ist und nicht gleich, wie du es formuliert hast, einfach eine sture Einstellung hat.
    So bin ich auch nicht und das möchte ich auch nie werden.


    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Ich zähle mich zudem auch zur "Ja, kann, wenn es so bleibt, hier und da mal zu Missverständnissen führen. Es ist aber nichts, was das Spiel jetzt qualitativ runterziehen würde."
    In meinem ersten Post habe ich ja auch schon (halb ernst, halb scherzhaft) angemerkt, dass ein entsprechender Hinweis in der Spielvorstellung mir auch schon völlig reichen würde.
    Hahaha danke! ^^ Ja dein erstes Posting habe ich fast wieder vergessen. Dort hast du es ja bereits erwähnt.


    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Nun, das konnte ich ja schlecht wissen, wenn bisher alles über PNs ablief (kein NSA-Zugang und so ), daher habe ich der Einfacheit halber nachgefragt.
    Ja... sry >.< War da immer noch etwas "angebissen" xD Klar konntest du das nicht wissen.


    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Das das Ganze so ausgeartet ist, hat meiner (vorsichtigen) Einschätzung nach auch eher mit dem Beharren von DSDsteve auf seiner Position zu tun (Sturkopf und so). Du bist da jetzt eher die Leidtragende.
    Nun, es stimmt das Steve das Öl ins Feuer gekippt hat, wodurch erst diese ganze Diskussion so ausgeartet ist. Zwar habe ich ja mit ihm noch im Skype gesprochen... Klar ich kann ihn verstehen, aber sein absolutes Beharren auf das Abändern der
    Wörter... nun es hat mich zum Stirnrunzeln gebracht. Aber wie gesagt, ich habe mein Einverständnis gegeben, dass ich es mir überlege und ich denke wirklich noch stark darüber nach ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von CensedRose Beitrag anzeigen
    Leider nein ^^ Wir im Cerberus Heart-Team testen nur untereinander. Meine anderen 3 Tester waren schon von Anfang an dabei, deswegen schliesse ich sie nicht aus dem Testen aus.
    Aber trotzdem Danke für das Angebot.
    Schade. Aber mein Angebot, die Grammatikfehler der nächsten Version per Screenshots zu dokumentieren steht noch, dann findest du die Fehler schneller.
    Kleiner Kompromiss für das "ß": Nur bei wirklich doppeldeutigen Begriffen.
    Weiß jetzt auch, was "oke sry" heißt. Für Nicht-Schweizer allerdings nicht ersichtlich. Kam erst im Zusammenhang mit diesem Thread dahinter.

  4. #4
    Ich gehöre eigentlich auch zu den Leuten, die in Sachen Rechtschreibung eher pingelig sind. Aber wenn in der Schweiz kein ß verwendet wird, dann hab ich kein Problem damit, dass manche Wörter nach deutscher Schreibweise falsch geschrieben sind. Da das mit dem ß aber viele nicht wissen (dazu gehörte ich auch), wäre vielleicht ein Hinweis zu Beginn des Spiels ganz nützlich. Dann weiß man Bescheid und gut ist, so sehe ich das zumindest. Wenn du die Wörter trotzdem ändern willst, dann tu das, aber bedenke, dass die Gefahr, dass sich neue Rechtschreibfehler einschleichen, groß ist, denn du musst ja erst mal herausfinden, welches Wort mit ß geschrieben wird. Und da tun sich selbst die Deutschen schwer

  5. #5
    Zitat Zitat von Firefly84 Beitrag anzeigen
    Schade. Aber mein Angebot, die Grammatikfehler der nächsten Version per Screenshots zu dokumentieren steht noch, dann findest du die Fehler schneller.
    Kleiner Kompromiss für das "ß": Nur bei wirklich doppeldeutigen Begriffen.
    Weiß jetzt auch, was "oke sry" heißt. Für Nicht-Schweizer allerdings nicht ersichtlich. Kam erst im Zusammenhang mit diesem Thread dahinter.
    Danke, lieb von dir =)
    Ehm... habt ihr denn kein Englisch bei euch? Du weisst ja sicher, was "oke" heisst und "sry" ist ja vom englischen "Entschuldigung" ^^


    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Ich gehöre eigentlich auch zu den Leuten, die in Sachen Rechtschreibung eher pingelig sind. Aber wenn in der Schweiz kein ß verwendet wird, dann hab ich kein Problem damit, dass manche Wörter nach deutscher Schreibweise falsch geschrieben sind. Da das mit dem ß aber viele nicht wissen (dazu gehörte ich auch), wäre vielleicht ein Hinweis zu Beginn des Spiels ganz nützlich. Dann weiß man Bescheid und gut ist, so sehe ich das zumindest. Wenn du die Wörter trotzdem ändern willst, dann tu das, aber bedenke, dass die Gefahr, dass sich neue Rechtschreibfehler einschleichen, groß ist, denn du musst ja erst mal herausfinden, welches Wort mit ß geschrieben wird. Und da tun sich selbst die Deutschen schwer
    Da hast du wirklich recht. Die Gefahr wäre wirklich gross. Jedoch würde die Änderung Omega Creator vom Team übernehmen.
    Aber ich habe mich nun endgültig entschieden und werde es sogleich im Spiele-Thread bekannt geben ^^

  6. #6
    Meine Frage nach dem Lesen dieses Thread: Gibt es außer Masse/Maße und Busse/Buße noch andere Paare, bei denen es einen Bedeutungsunterschied gibt?

  7. #7
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Meine Frage nach dem Lesen dieses Thread: Gibt es außer Masse/Maße und Busse/Buße noch andere Paare, bei denen es einen Bedeutungsunterschied gibt?
    Ja, Weg und weg
    Oder Ganz und Gans.

    Aber im Ernst, ich glaub außer "weiß" (Farbe) und "weiss" (er weiss es; wissen) gibt es sonst für das ß keine sinnvollen stellen.
    Manche Schreibweisen sind rein logisch betrachtet sogar eher unlogisch, etwa bei dem "Fluss" und dem "Wasser", die "fließen".
    Mal ss und Mal ß, obwohl beide von der Thematik her zu den selben Kategorien gehören.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Aber im Ernst, ich glaub außer "weiß" (Farbe) und "weiss" (er weiss es; wissen) gibt es sonst für das ß keine sinnvollen stellen.
    Auch das wissen-weiß wird mit ß geschrieben.
    Mir würde jetzt noch aß (von essen) und das Ass einfallen, aber da müsste man einen Satz schon sehr seltsam zusammenbiegen, dass es für den Leser unklar ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Auch das wissen-weiß wird mit ß geschrieben.
    Kann nicht sein!
    Tatsache!

    Und ich dachte immer, so werden die beiden Sachen unterschieden... so lernt man selbst als deutscher noch was in ner schweizerischen Diskussion

  10. #10
    Zitat Zitat
    Manche Schreibweisen sind rein logisch betrachtet sogar eher unlogisch, etwa bei dem "Fluss" und dem "Wasser", die "fließen". Mal ss und Mal ß, obwohl beide von der Thematik her zu den selben Kategorien gehören.
    Die Regel ist bei ss vs. ß ganz einfach: Kurzer Vokal = ss, langer Vokal = ß.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Regel ist bei ss vs. ß ganz einfach: Kurzer Vokal = ss, langer Vokal = ß.
    Im Allgemeinen ja, aber nicht ganz, es gibt auch einige Ausnahmen und Sonderregeln, sagt zumindest Duden.
    Ganz unten ist auch das mit dem schweizerischen ss anstatt ß, wird also auch in Deutschland so offiziell anerkannt (könnte man somit auch in deutschen Schulen schreiben, oder?).

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Regel ist bei ss vs. ß ganz einfach: Kurzer Vokal = ss, langer Vokal = ß.
    Im Prinzip ja.

    Nur in der Praxis funktioniert das nicht wirklich. Je nach Region wird z.B. Spaß entweder mit superkurzem Vokal oder ganz lang gezogen ausgesprochen. Andere Wörter natürlich auch, aber wenn kein ß / ss drin vorkommt, stört es nicht weiter.
    Ich habe mal ein wenig weiter recherchiert.
    Ringel-s nennen die Niederlande unser ß, benutzen es aber nicht - aber die Bezeichnung gefällt mir, hat bisschen was von Schweineschwanz und das schein dieses Relikt aus alten Zeiten ja auch zu sein.
    German-B sagt der Engländer dazu und so wird aus Weißer Weiber - auch sinnfrei.
    Ich frage mich wirklich, warum im Zuge der Rechtschreibreform das Eszett nicht abgeschafft wurde. Es ist ja nicht mal im Alphabet enthalten und aus der Buchstabenkombination sz entstanden. Wäre doch eine Möglichkeit gewesen, deutsche Schrullen zu entfernen.
    Wenn man mal nachliest, welche Probleme bei der Namensschreibung in Formularen (oft Großbuchstaben Pflicht) und daraus resultierenden Verwechslungen auftreten, erkenne ich keinen Sinn, an dem Ringelschwanz fest zu halten.

    Aber interessant, was man alles erfährt, wenn man angestupst wird.

    Geändert von Lonicera (15.05.2016 um 13:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •