Okay, okay. Ich war erst ein wenig skeptisch, aber nach der Vorstellung:
Läuft mir doch schon ein bisschen Geifer. Das mit dem Politik- und dem Religionssystem kommt mir sehr entgegen. Städtespam ist mir eigentlich egal, weil ich das fast lieber mochte, als diese ständig unzufriedenen Mikro-Reiche die man in Civ V nur noch hatte, wo man kontinental gar nicht mehr vernünftig Krieg führen konnte, sondern dazu geneigt war die gegnerischen Siedlungen abzubrennen, weil sie einem die Zufriedenheitsbilanz sonst runiert haben auf höherer Schwierigkeit.
Das mit den Straßen finde ich doof und mit den Distrikten kann ich mich persönlich auch noch nicht so anfreunden, weil ich Angst habe das bebaubare Land wird da zu klein. Aber ansonsten klingt das für mich echt gut. Auch das diesmal von Anfang an die Funktionen drin sind, für die es bei den anderen noch Addons bedurfte, lässt mich da auf kommende Addons mit richtigen neuen Kernfeatures hoffen.
Was die GameStar jetzt nur mit den Anführern etwas angeschnitten hat, ist die Frage nach der Diplomatie. Wird es die UN, den Völkerbund oder den Vatikan wieder in irgendeiner Form geben und dmait die Möglichkeit anderen diplomatisch meinen Willen aufzuzwingen und wie wird das dann ablaufen?