- "Teil 2: Ordnung" => Bah, nur Kleingeister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.

- Die Mauer hat schon einen Riss, aber der Durchgang (durch den man zudem nicht hindurch sehen kann) ist perfekt gerade. Und dazu hat dein Ästhetikempfinden keine Meinung?

- Ok, hinter der Mauer gibt es scheinbar auch Leere - IN FARBE -
UND BUNT!!!
- "Dieser Ort widerstrebt dem Konzept des Zieles." (mehrfach umformulierte Wiederholungen) => Oder ganz kurz: Dir gefällt es hier nicht, weil es deiner Wesensart so massiv widerspricht.
- (Untersuchung von Maschinen) => Wer spricht da jetzt eigentlich?
- "ORDNUNG IST ALLES!" => "Wir sind die Borg, Widerstand ist zwecklos." (sry, lese gerade einen Star Trek-Roman)
- "Sind hier irgendwo Lautsprecher?" => Hm, aus welcher Epoche bzw. Zivilisation stammst du eigentlich? Bist selbst ein Schwertkämpfer, also ziemlich archaisch, aber Maschinen und Technik scheinen dir doch recht vertraut. Nun erzähl doch mal mehr von dir!
- (Geht ans Ende einiger Sackgassen) => Hm, doch keine Leere, es fehlen die philosophischen Einlagen am Ende von Seitenwegen.

- 4. Robo"statue": "[In dem Altern und Reifen war keine Ordnung zu finden]" => Hm, sehnt sich hier jemand nach vollkommener (maximaler) Entropie? Aber das wäre eigentlich nur völlige Gleichförmigkeit. Absolute Ordnung ist u.U. von Chaos nicht zu unterscheiden.
- 5. Robo"statue": "[In der Arbeit der Menschen war keine Ordnung zu finden]" => Erzähl mir was neues!

- 3. Art Robo (oben): "[Hört ihr die Schreibmaschinen?]" => Ich mag
diese hier ganz gerne.
- 3. Art Robo (unten): "[Alles ist unter Kontrolle]" => Aha, das sind tatsächlich Borg.

- (Stimme aus dem Off):
- "Eine Maschine rastet nie." => Außer wenn sie rostet.
- "Eine Maschine wiederholt immer." => Bau bzw. programmier sie lernfähig, dann kann sie sich über u.U. sinnlose Wiederholungen hinaus entwickeln.
- "Eine Maschine arbeitet auf ewig." => Ja, und es gibt keine Energieverluste durch Reibung. /sarcasm Außerdem s.o.
- "Eine Maschine ist beständig." => Wie gesagt, s.o. Deine Maschine ist eine Illusion. (Yeah, noch jemand, von dem ich eigentlich gar nichts weiß, aber mit dem ich rumphilosophieren kann.

)
- "Eine Maschine bedeutet Ordnung und Sicherheit." => Robocop?
- "Arbeitet, bis kein Sinn mehr existiert, bis zum Ende der Zeit." => Das erscheint mir bereits ziemlich sinnlos.

- Robo"statue" inmitten vieler Maschinen: "[In der Süße der Liebe und im Feuer des Hasses war keine Ordnung zu finden]" => Große Überraschung, Emotionen und Ordnung würde ich nur schwerlich miteinander assoziieren. Aber was mich vielmehr interessiert, ob du mit diesen Konzepten überhaupt umgehen bzw. etwas anfangen kannst?
- (Muss übrigens mal anmerken, dass die umherlaufenden Robos sehr schick animiert sind. Sind die komplett selbst gemacht?)
- 1. Robo"statue" im nächsten Abschnitt: "[In der Welt dort draußen war keine Ordnung zu finden]" => Danke für die Zusammenfassung.

- (Rätsel dieses Abschnitts) => Call the Techniker!
- (Erste Erklärung zum Rätsel) "Ich hab keine Ahnung, was das bedeutet." => Ich bisher auch nicht wirklich. ICH hab's mir aber aufgeschrieben. Das hättest DU auch machen können, wenn du das leere Papier mitgenommen hättest. Von wegen Puppe, die sich Handlungsanweisungen geben lässt.
- "Du [der Koordinator] bewegst dich erst, wenn ich dir geholfen habe." - "[Korrekt]" => Öhm, nur mal unter uns. Bezieht sich deine Nicht-kämpfen-Einstellung auch auf Maschinen? Wir befinden uns hier nämlich auf einem ziemlichen schmalen Gang OHNE Geländer, von dem du den Robo wahrscheinlich einfach runterschubsen könntest. Nur so als Denkanstoß. (no pun intended)
- "Ich hoffe auf eure Unterstützung (beim Entschlüsseln)." => Hey, denken kannst du doch wohl noch, oder? Oder bist du so ein Beispiel für "220 V im Arm und oben brennt kein Licht"? So kamst du mir bisher eigentlich nicht vor.
Tss, Teamwork von vornherein abschreiben, also wirklich...*brummel*
- "Auf mein Kommando wird hier gleich die Show weitergehen!" => Aber erstmal den dicken Macker markieren, das hab ich gerne!
- Koordinator: "[Exelent!]" => Du gehörst wirklich repariert, hast schon einen Sprachfehler.

- (erster Code) => Ah, Kopfrechnen, die einzige Schwäche unseres Protagonisten.
- "Dreht das U um 90°, welche Form hat es nun?" => Streng genommen die eines (Teil)Mengenzeichens.
- "[Nächster Bereich]" - "...Ich kann es kaum erwarten." => Critical Error von Protagonisten.exe steht bevor.
- Bin übrigens mal gespannt, wenn der Oberrobo A & D vertauscht, aber bei A auch noch Fehler im Code macht, wo er dann tatsächlich 3 und 8 verwechselt. Bei dem, was er für das A hält oder beim tatsächlichen A (welches er für D hält).
- ["Dieser Buchstabe sieht aus wie ein dicker Bauch."] => (wählt A => falsch) Ok, also du erkennst Buchstaben nur an der Form und verwechselst da anscheinend noch nichts. Vlt. habe ich zu Beginn auch nicht aufgepasst und er verwechselt nur die zugehörigen Sektoren. Was allerdings zu Problemen führen würde, wenn es sequentiell weitergeht, da ich das Passwort vom noch folgenden Sektor A brauche, da dieses eigentlich zum gerade zu aktivierenden Sektor D gehören sollte. Alles klar?
- (nächste Rechenformel mit merkwürdiger Wurzelschreibweise) => Lern mal LaTeX!
- Ok, er hält also wirklich Sektor D für A (nicht einfach den Buchstaben) und deshalb bringt er 3 und 8 durcheinander, auch bei der verschlüsselten Version.
- (letzte Formel, ein LGS) - "Ich hasse dich." => Jetzt stell dich nicht so an, es gibt min. 4 einfache Lösungsverfahren für diese Aufgabe - Matrizenrechnung noch gar nicht berücksichtigt.

Hm, mal sehen, wie aus diesem Lösungspaar jetzt das eigentlich Passwort wird.
- Ah, ungenügende Informationen, sehr schön. (Rumprobieren ist dämlich)