Ergebnis 1 bis 20 von 238

Thema: [Gestrandet] - Episode 2 - Verschwunden (Tag 2)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Bereits nach einem Tag hatte der unfreiwillige Inselaufenthalt einen emotionalen Tiefpunkt erreicht. Auslöser waren Rich's gefährlicher Sturz und die Uneinigkeiten bezüglich der Tür gewesen, doch die Ursache lag tiefer. Sie hatten Angst. Die hatte auch Valentijn, das war nur natürlich in ihrer Lage. Doch alle verarbeiteten sie unterschiedlich. Zoe zeigte sich für einen Moment sehr aufgelöst. Die Teenager reagierten mit unkontrollierter Wut - Teenager halt. Einige waren stattdessen in absolute Unbeteiligung verfallen - ob sie nicht aufhören konnten, über den Schrecken ihrer Situation nachzudenken, oder im Gegenteil ihr Verstand irgendwo an einen sichereren Ort geflüchtet war, wusste Valentijn nicht einzuschätzen.

    Und wo stand er? Er wusste es nicht genau - wohl irgendwo zwischen Überforderung und Ungeduld. Es erschien ihm widersprüchlich, dass sich gestern und heute beim Frühstück die Meisten so leicht mit ihrer Machtlosigkeit arrangiert hatten - abwarten und sich retten lassen -, doch nun, da sich Optionen zu handeln auftaten - die neue Location, die verborgene und verschlossene Tür, die Gewissheit um andere Inselbewohner - für gegenseitige Feindseligkeit oder Teilnahmslosigkeit entschieden. Er wollte es anders tun, er wollte ETWAS tun, 'pflücke den Tag' und so. Aber keine Idee wirkte hilfreich oder wichtig genug. Sam hatte sich daran versucht, die Optionen in ein klares Bild zu verwandeln, das hätte hilfreich sein können - doch als er von Flössen und Dächern sprach, verlor sich dieser Gedanke. Mehr Klarheit wäre aber tatsächlich ein guter Anfang - bisher lagen einfach zu wenig Informationen vor. Das Geheimnis hinter der Tür zu kennen, wäre dabei sicherlich von Nutzen, doch darum kümmerten sich bereits andere und Valentijn's Fähigkeiten wären da ohnehin Fehl am Platz. Was gab es noch? Die Umgebung zu kennen würde ihnen später bestimmt einen wichtigen Vorteil verschaffen - sowas in der Art hatte er ja auch mit "nicht unvorbereitet sein" gemeint. Na gut, er kannte die Entfernung vom Strand den Bach entlang bis zum Wasserfall, und die Distanz zwischen den beiden Klippenenden war vom Strand aus ebenfalls einzusehen gewesen. Er versuchte also auszurechnen, wie lang jede Flanke vom Wasserfall bis zu ihrem Ende ungefähr war und wieviel begehbare Fläche es diesseits der Klippen geben müsste.

    Geändert von Narrenwelt (11.05.2016 um 14:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •