-
Held
ChimaereJade hat schon einige hilfreiche Dinge gesagt, aber was ich noch hinzufügen wollte: Wenn du Grafiken selbst erstellst bzw. Maps aus mehreren verschiedenen Grafiken zusammenbaust, achte darauf, dass die Perspektive konstant bleibt. Den Baum sowie die Pilzhäuser sieht man direkt frontal, als wäre man selbst etwa auf Höhe des 1. Stocks, auf die meisten anderen Elemente - und vor allem auf die Map im Hintergrund - schaut man aber herab. Das macht es schwierig zu verstehen, was vor sich geht. Besser wäre es, wenn man auch auf die Pilze herabsieht, sprich bspw. nicht die Lamellen sehen kann und du etwas mehr Platz auf dem Ast einräumst.
Momentan entsteht der Eindruck, als wäre die Map hinter dem Ast, nicht darunter.
Eine weitere Idee wäre es, mit der Schärfe (bzw. Unschärfe) den Tiefeneffekt zu erzeugen. Dinge, die nah an dir dran sind, sind ja meist schärfer als das, was weit weg ist (ausgenommen wenn es GANZ nah an dir dran ist, also so 1cm vor deinem Auge zum Beispiel - kann man gut mit der eigenen Hand testen). Außerdem suggeriert Schärfe auch Fokus. Wenn du mal bei einem 3D-Film versuchst, dich auf den unscharfen Hintergrund zu konzentrieren, bekommst du schnell Kopfschmerzen, da das Auge versucht, den Hintergrund scharfzustellen, es aber nicht schafft. Hier ist das ganz ähnlich: Der Ast ist verschwommen, weswegen man den Blick automatisch auf die Map dahinter richtet. Das führt dazu, dass der Baum zwar aussieht, als wäre er über der Map (und dabei sehr nahe an der Kamera), aber als fände auf der Map im Hintergrund das Geschehen statt (denn dahin legst du den Fokus). Dadurch aber, dass die Häuser scharf sind, scheinen sie eher unter dem Baum zu sein als darauf und das Ganze fügt sich das nicht mehr zusammen - man will sich auf die Map konzentrieren, die Häuser sind aber auch im Fokus.
Die idee ist gut, allerdings solltest du dich ein wenig mit perspektivischem Zeichnen auseinandersetzen. Da lernt man u.a. sowas, bekommt aber auch ein Gespür dafür, wie sich Dinge in der Perspektive bewegen und wie Perspektive und Entfernung auch bspw. die Farben beeinflussen können.
Geändert von BDraw (06.05.2016 um 01:20 Uhr)
-
Lehrling
@ChimaeraJade
Du hast natürlich vollkommen recht! Ich hätte ein paar Worte verlieren müssen: In dem Spiel kann man sich an kleine Orte begeben, u.a. zu diesen Fliegenpilzhütten, die sich auf einem Baum befinden, der wiederum in einem Park steht
Also genau richtig, man läuft nur über den Ast und die grünen Ranken, die dort runterhängen.
Ja, das hat mich auch gestört, aber das hört wirklich sehr gut an! Das Programm probier ich das nächste mal aus, wenn ich wieder so stark schwankende Auflösungen habe
Okay, gut zu wissen. Oder ich muss mich selber mal am Pixeln üben, damit ich die Sprites nicht so stark bearbeiten muss.
Super, vielen lieben Dank! Das freut mich zu hören
)
@BDraw
Ja... das mit der Perspektive war wirklich nicht so einfach. Also an sich sollte es schon so sein, dass man sich auf der Höhe des 1. Stocks befindet, aber die Lamellen sollten tatsächlich runtergucken, das wäre besser, das ist mir gar nicht so aufgefallen
Oh ja, an Unschärfe habe ich überhaupt nicht gedacht, das ist brilliant! Vielen lieben Dank, das probiere ich morgen früh gleich aus! 
Das freut mich sehr!
Ja, da bin ich wirklich grottig drin, da werde ich mich auf jeden Fall noch weiterbilden müssen. Vielen Dank für die Tipps!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln