-
Gebannt!
Früher warn mehr Leute am PC aktiv. Heute hat die Jugend nur noch Smartphones (gibt tatsächlich genug die nich mal nen Laptop/Computer besitzen). Dadurch allein schon werden Makerspiele weniger interessant. Außerdem muss alles perfekt laufen. Bei kleinsten Bugs wird gemeckert (selbst bei Steam Greenlight oder Early Access - wo Bugs zu erwarten sind und man wissen sollte worauf man sich einlässt). Is nich mehr so wie früher wo man gerne auch mal "bastelte" und am System was verstellte damit irgendein Spiel zum Laufen gebracht wurde.
Was Story betrifft: Kann man sich auch einreden dass sie gut war - wenn man das Spiel wegen was anderem (Gameplay) mochte. Vielleicht warn die Vorlieben früher auch anders (und heutige bestehende Fans mögen das Spiel halt noch weil es sie an früher erinnert).
Wobei mich bestimmte Sachen schon gar nich mehr wundern. In der Welt heute - in der auch repetitives Gameplay a la WoW (selben Dungeon zig mal machen nur um seltene Ausrüstung zu kriegen damit man in den nächsten Dungeon geht den man zig mal wiederholt) bei bestimmten Zielgruppen beliebt ist. Da ist es doch mehr das "dazugehörn" und drüber reden können - was sicher auch viel mitspielt als wichtiger Faktor. (In den MMORPG halt die Chats/Gespräche in Gilden und bei Singleplayer-Spielen die Gespräche die man darüber mit andern hat nachdem man durch is oder während man das Spiel spielt. Da will man beliebte Sachen auch gespielt haben um "mitreden" zu können.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln