Die für mich volle und stressige Zeit bis Ende letzten Jahres ist rum und jetzt kann ich mich wieder etwas aktiver hier beteiligen
Wie erging es euch so und was hab ich im letzten Monat so verpasst?
Jetzt muss ich ne ganze Menge nachlesen, mal schauen, wie lange ich dafür brauche XD
Und ach ja: Ich hoffe ihr hattet alle tolle Weihnachten und ich wünsch euch einen nachträglichen guten Rutsch in's neue Jahr.
Danke Dir! Ich für meinen Teil hatte echt tolle Weihnachten^^ Habe mich schon gewundert, warum du nicht mitgewichtelt hast XD Und auf dem BMT das ja während dem Jahreswechsel stattfand warst du wohl auch nicht (Keine Sorge, ich diesmal ebenfalls nicht) Dir ebenfalls alles Gute für dieses Jahr!
Ja, leider hab ich in letzter Zeit ne Menge verpasst. war davor schon länger abstinent, hatte gehofft wieder mehr anwesend zu sein, daraus wurde aber leider nichts. Müssten jetzt knapp 1-2 Monate gewesen sein, wo ich nur 2-3 Mal kurz reingeschaut habe.
Manchmal hat man privat einfach so viel zu tun, das man sich für andere Sachen Auszeiten nehmen muss.
Aber hab ich damals schon gesagt: Mich werdet ihr nicht los
Dafür seid ihr mir alle viel zu sehr ans Herz gewachsen.
Und ich muss auch dringend mal wieder den RPG-Maker abstauben. Wobei ich durch Humble Bundle aktuell auch den Game Maker und ClickFusion besitze. Und Pico-8 ist wohl auch ein Maker, so ganz hab ich das aber noch nicht raus^^
Mal gucken, womit ich mich am meisten anfreunden kann. Die Möglichkeiten sind bei beiden ja deutlich größer. Der Aufwand könnte eventuell aber auch deutlich mehr sein.
Na mal schauen, was meine freie Zeit dazu sagt ^^
Wo ist denn das Problem am Ikea Brinkum? Man sollte halt nicht am Wochenende oder in den Ferien dort hinfahren, aber das gilt generell für Ikea.
Ich bin ausserdem schon zufrieden, wenn ich dort meine Köttbullar krieg und noch tiefgekühlt 2kg mitnehmen kann.
Mich reizt ha immer noch der MV, einfach weil man die Spiele damit dann hochladen und auch aus dem Browser heraus spielen kann. Aber bei meiner Abbruchsquote ist mir das gerade einfach noch zu teuer xD
Luxusprobleme, weil ja sonst nichts anderes gerade passiert \o/
Aus meiner Studienzeit bekomme ich immer noch hin und wieder Mails mit Einladungen zu bezahlten Umfragen. Früher war das ein ganz nettes Zubrot, heute verdiene ich mein Geld sinnvoller und effektiver als mit der 400. schrecklichen Umfrage zu Werbevorlieben und Meinungsbarometern. Aus Interesse habe ich gerade mal so eine Mail aufgemacht und mir die Umfrage angeschaut, für die man am Ende 30 Euro (!) bekommen soll. 30 Euro ist in Umfragehausen schon eine Menge Kohle. Aber Oh Boy, was wurde ich enttäuscht.
Es sollte in der Umfrage um die Nutzung von Radio gegen Streamingdienste gehen. Okay, finde ich grundsätzlich ganz interessant. Man muss 14 Tage lang jeden Tag ein Tagebuch ausfüllen, wie man die einzelnen Stunden des Tages verbracht hat. Also Schlafen, Arbeiten, Essen, Radio hören, Streamingdienste hören, und so weiter. Das an sich ist ja noch nicht schlimm, wenn auch ziemlich behämmert, weil sich niemand ja mal eine Stunde hinsetzt, um Radio zu hören.
Der Knaller ist aber folgender: Man bekommt die versprochenen 30 Euro NUR dann, wenn man an jedem Tag mindestens einmal angibt, Radio gehört zu haben. Ich kann gar nicht anfangen zu beschrieben, wie superbescheuert das ist. Ich meine, diese Umfragen-gegen-Geld-Institute haben sowieso schon eine verzerrte Userbasis (arme Studenten und ähnliches, die für Geld jeden Scheiss machen), aber dann auch noch die Bezahlung davon abhängig zu machen, ob man die Forschungsthesis unterstützt, ist sososososososo dämlich. Natürlich kann man die Frage stellen "Hören junge Menschen eher Radio oder eher Streamingdienste?", aber wenn man dann nur die Belohnung bezahlt, wenn man Radio hört - das verzerrt doch das ganze Forschungsergebnis? Denn wer kein Radio hört, so wie ich, der macht dann bei dieser super-zeitaufwendigen Studie einfach nicht mit, weil er dafür kein Geld bekommt. Und wer trotzdem Geld will, der behauptet halt einfach, pro Tag eine Stunde Radio zu hören. Fertig. Aber vielleicht ist das auch Sinn und Zweck der ganzen Aktion.
Sprich: Ich hoffe, ihr seid nicht völlig geschockt, wenn demnächst irgendeine Studie stolz verkündet, dass die junge Zielgruppe immernoch totaaaaaal viel Radio hört.![]()
Ist immerhin leicht verdientes Geld. Also warum nicht?Ich hab sowas ähnliches auch im November und Dezember machen dürfen. Nur für Kinofilme statt für Radio. Da gab es aber immerhin die Option zu sagen, dass man mit keinem Film in Kontakt gekommen ist. Musste man glaube ich 20x pro Monat machen und ein Eintrag dauerte vielleicht 10 Sekunden. Absoluter Minimalaufwand für 20€ pro Monat. Hätte nichts dagegen, sowas das ganze Jahr über zu machen
Ich bin auch bei einer Seite wo man ständig Briefe bekommt und dann mal kurz einen Code auf ne Seite übertragen muss. Gibt auch so 10€ pro Monat obwohl man kaum was für tun muss^^ Wird man zwar nicht reich von, aber bei dem Aufwand stört mich das nicht.
Geändert von ~Jack~ (20.01.2017 um 14:03 Uhr)
Ich höre Radio, ob ich will oder nicht. Das entscheidet mein "Mitbewohner".![]()
Neues Hobby: workplace.stackoverflow.com, ein Ort an dem sich Leute sammeln, die unfähig sind zu kommunizieren.
Das klingt hart, aber COME ON!
No Offence an alle anwesenden Steuerberater, aber, ey, Steuerberater sind superkacke und allgemein schrecklich fiese Leute.
Da wir ja letztes Jahr umgezogen sind, wie der interessierte Beobachter hier lang und breit mitverfolgen konnte, hatte ich für 2016 einige Fragen, ob und wie ich den Umzug absetzen kann, wie ich meine zwei verschiedenen Steuernummern auf meiner Steuererklärung angeben und und weiteren so Kleinscheiss. Außerdem bin ich ab 2018 Umsatzsteuerpflichtig udn wollte wissen, wie da die Umstellung funktioniert. Ich möchte meine Steuererklärung trotzdem selber machen, aber ich habe eben nur eine kleine Beratung zu ein paar speziellen Fragen gebraucht, bei denen Google mir nicht weitergeholfen hat.
Also habe ich zu Google gegriffen und mir einen Steuerberater in der Nähe gesucht. Schon beim ersten Telefonat war ich nicht ganz überzeugt, weil der mich schon ein bisschen von oben herab behandelt hat. ber gut, okay, ich weiß ja selber, dass ich als Freiberuflerin für ihn einfach nicht so viel leckeren Cash liefern werde, weil mein Umsatz im Vergleich zu einer Firma natürlich minimal ist.
Aber ey.
Ich bin da in meiner besten Businesswoman-Verkleidung angetanzt und ab der Sekunde, ab der ich erwähnte, dass ich meine Steuererklärung selber mache, war ich für den Typen offensichtlich GESTORBEN. Der hat mir GAR nichts erklärt, mit superwidersprüchliche Aussagen zu bestimmten Sachen gemacht (Ich soll zum Beispiel mit Genny einen separaten Mietvertrag für mein Arbeitszimmer in unserer Wohnung abschließen, weil .... keine Ahnung, hat er nicht erklärt.) und mich allgemein extrem von oben herab behandelt. Also, im Sinne von, er hat mich wortwörtlich wie ein Kind behandelt, dass ja eh keine Ahnung von nichts hat. Es ging mir bei dem Termin gar nicht drum, wie ich Steuern sparen kann, sondern ich wollte wissen, wie ich meine Erklärung richtig einreiche.
Das Ding ist auch - er hatte offensichtlich keine Ahnung vom steuerrechtlichen Umgang mit Freiberuflern und Einzelunternehmern so wie mir. Ist ja auch okay, wenn sein Fokus eher auf der Buchführung für Unternehmen liegt, aber hätte er mir das nicht am Telefon sagen können oder wenigstens auf seine Webseite schreiben können? Da steht sogar explizit, dass er die steuerliche Beratung von Freiberuflern übernimmt. Aber der wusste nichtmal von der Existenz der Fucking Künstlersozialkasse. ARGH
#superkrassererwachsenenrant