Seite 28 von 45 ErsteErste ... 1824252627282930313238 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 888

Thema: WG #77 - Umzüge leicht gemacht

  1. #541
    Naja, "schlecht" definiert sich in meinen Augen bei jedem anders. Es gibt deutlich schlechtere Spiele. Ich finde die Story zum Beispiel ziemlich cool, wie es so gedreht wurde, als steckt ein tot geglaubter Priester dahinter, der zu allem Überfluss der Erste aller Vampire ist. War für mich beim ersten Durchspielen schon erst mal ein Plottwist, den ich verdauen musste.^^

    Wenn man sich das Gameplay, die Grammatik oder die Random-Gegner anguckt, hast Du sicherlich Recht...

    Und ja Linkey, ich genieße das Aprilwetter in vollen Zügen, vor allem weil ich erstaunlicherweise bis jetzt noch nicht krank geworden bin.

  2. #542
    Die Kern Story ist sicher interessant. Wie sie rübergebracht wird allerdings weniger.
    Man hätte auf jeden Fall mehr in die Dialoge bzw. szenische Umsetzung stecken können auch für damalige Standards.

  3. #543
    Zitat Zitat von Raildex Beitrag anzeigen
    Man hätte auf jeden Fall mehr in die Dialoge bzw. szenische Umsetzung stecken können auch für damalige Standards.
    Damals gab es halt aber auch einfach nicht viel mehr. Später kamen dann noch Mondschein und UiD und eventuell Eternal Legends (kam Mondschein vor oder nach VD?), aber sonst fällt mir gerade auch nichts deutschsprachiges ein, was sich damals hätte damit messen können.

    Und auch bei Mondschein und speziell Eternal Legends finden sich bestimmt eine ganze Stange an "Kritikern", die versuchen, das Spiel für damalige Standards schlechter zu machen, als es ist.

  4. #544
    Man kann immer etwas besser machen. Jeder hat etwas anderes, was ihm an einen Spiel nicht gefällt. Entscheidend ist aber nicht, was jeder einzelne denkt, sondern die Meinung aller Spieler und solange die Mehrheit mit der Handlung nicht unzufrieden ist, muss Marlex ja etwas richtig gemacht haben.

  5. #545
    Aus meiner persönlichen Sicht der Dinge kann man solche Spiele nach der Jahrtausendwende vielleicht bis 2005/2006 hinein (Nachdem VD II erschien) durchaus als Spiele betrachten, die keinen wirklichen Standard hatten. Spiele mit Grammatikfehler oder heutzutage hahnebüchenem Gameplay waren damals einfach gut, weil auch der Maker nicht ganz so populär war und es kaum Konkurrenz gab, die innovativ dachte. Man kann das, denke ich, ganz gut mit einem neuen Auto vergleichen.

    E-Autos waren gestern bahnbrechend, heute schraubt man an allen Ecken und Enden an ihnen rum, um sie massentauglich zu machen. Und in 10, 15 Jahren werden wir uns ins Fäustchen lachen, wenn wir bedenken, wie schlecht die Autos waren, die einmal bahnbrechend gewesen sind. (Imho werden diese scheiß E-Karren eh überbewertet, aber die gaben einfach einen guten Vergleich bzw. ein gutes Beispiel ab. )

    Grandy kann man von diesem Vergleich ausschließen. Er brachte "ein Auto auf den Markt", das nicht nur brandneu war, sondern auch noch tadellos funktionierte. Er ist ein Ausnahmekönner, wenn man bedenkt, wie komplex UiD für damalige Verhältnisse war. SKS würde ich aufgrund seiner frühen Anfänge auch noch dazu zählen, aber damals hatte das Spiel ja bei weitem nicht das Niveau der zuletzt erschienenen Demo. Das erste wirklich gute Spiel war in meinen Augen die Reise ins All vom Troll, weil er auch mal nicht auf dieses Open World-Konzept setzte, was ich heute nur noch eher ungern spiele.

    Bevor man andere Spiele als "schlecht" bezeichnet, sollte man darüber nachdenken, wann diese Spiele erstellt wurden. Heute find ich den Opel Caravan auch scheiße und potthässlich. Früher fanden den Leute gut. Weil es nichts besseres gab.

  6. #546
    Ich bin mir gar nicht so sicher, dass sich das Gros der Makerspiele heute so sehr vom Gros der Makerspiele von damals unterscheidet. Außergewöhnliche Spiele sind eben genau das.

    Zitat Zitat
    Das erste wirklich gute Spiel war in meinen Augen die Reise ins All vom Troll, weil er auch mal nicht auf dieses Open World-Konzept setzte, was ich heute nur noch eher ungern spiele.
    Die meisten Makerspiele sind doch eigentlich gerade nicht Open World. Die einzigen "richtig" offenen Makerspiele, die ich kenne, sind die VD-Spiele. Und die Spiele, die sich an PC-Spielen orientieren, SKS, UiD, und auch die Spiele von real Troll, sind so ein bißchen Open World. Die ganzen anderen Makerspiele sind dagegen ziemlich linear.

  7. #547
    Früher warn mehr Leute am PC aktiv. Heute hat die Jugend nur noch Smartphones (gibt tatsächlich genug die nich mal nen Laptop/Computer besitzen). Dadurch allein schon werden Makerspiele weniger interessant. Außerdem muss alles perfekt laufen. Bei kleinsten Bugs wird gemeckert (selbst bei Steam Greenlight oder Early Access - wo Bugs zu erwarten sind und man wissen sollte worauf man sich einlässt). Is nich mehr so wie früher wo man gerne auch mal "bastelte" und am System was verstellte damit irgendein Spiel zum Laufen gebracht wurde.

    Was Story betrifft: Kann man sich auch einreden dass sie gut war - wenn man das Spiel wegen was anderem (Gameplay) mochte. Vielleicht warn die Vorlieben früher auch anders (und heutige bestehende Fans mögen das Spiel halt noch weil es sie an früher erinnert).

    Wobei mich bestimmte Sachen schon gar nich mehr wundern. In der Welt heute - in der auch repetitives Gameplay a la WoW (selben Dungeon zig mal machen nur um seltene Ausrüstung zu kriegen damit man in den nächsten Dungeon geht den man zig mal wiederholt) bei bestimmten Zielgruppen beliebt ist. Da ist es doch mehr das "dazugehörn" und drüber reden können - was sicher auch viel mitspielt als wichtiger Faktor. (In den MMORPG halt die Chats/Gespräche in Gilden und bei Singleplayer-Spielen die Gespräche die man darüber mit andern hat nachdem man durch is oder während man das Spiel spielt. Da will man beliebte Sachen auch gespielt haben um "mitreden" zu können.)

  8. #548
    Zitat Zitat von PeteS
    Früher warn mehr Leute am PC aktiv. Heute hat die Jugend nur noch Smartphones (gibt tatsächlich genug die nich mal nen Laptop/Computer besitzen). Dadurch allein schon werden Makerspiele weniger interessant. Außerdem muss alles perfekt laufen. Bei kleinsten Bugs wird gemeckert (selbst bei Steam Greenlight oder Early Access - wo Bugs zu erwarten sind und man wissen sollte worauf man sich einlässt). Is nich mehr so wie früher wo man gerne auch mal "bastelte" und am System was verstellte damit irgendein Spiel zum Laufen gebracht wurde.
    Findest Du? Was hat denn die heutige Erwatungshaltung respektive jugendlicher Entwicklungstrend damit zu tun, dass es heutzutage wesentlich mehr Makerspiele zur Auswahl gibt als damals?

  9. #549
    Ich sprach jetzt auch nicht speziell über die Auswahl (Anzahl) der Makerspiele. Mehr über die Attraktivität für potenzielle Spieler. Dass es mehr Auswahl gibt mag daran liegen, dass der Maker zugänglicher wurde (auch über Steam wo jeder ihn mal in nem Bundle irgendwo gekriegt hat). Viele dann auch es als Einstieg sehen um später beruflich mal in der Gegend was zu machen. (Und es auch immer mehr gibt die kommerzielle Makerspiele anbieten - was über Steam dann auch gleich geht. Und dank billiger und legaler Lizenz kein Problem is. Zumindest für "einfache" Spiele die keine teuren extra dafür angefertigten Resourcen brauchen die man in Auftrag geben müsste.)

    Die Verbreitung von YouTube (heute mögen ja alle "YouTuber") könnte sicher auch helfen ... keine Ahnung wie es da aussieht. Aber bei der lesefaulen Jugend ... gibts sicher auch mal Tuts in Videoform die dann Leute dazu bringen selber was auszuprobiern. Und die englische Community ist eh viel größer.

    Aber das Hauptproblem - was ja hier im Forum auch immer kritisiert wird (zumindest in dt. Communities) ist ja, dass es auf Spielerseite dennoch eher nicht sooo viele Spieler gibt. (Zumindest in Threads wenig Rückmeldung in Foren - das Forum ist ja glaub auch Smartphone-geeignet? Daran könnte es nicht liegen.) Und man liest immer die steigende Bequemlichkeit heraus. RTP muss voll integriert sein. Am besten selbstentpackende Exe. (Entpack-Programm will keiner mehr installiern - auch wenn es durchaus noch genügend gibt - die dann aber sonst auch technik-affin sind - die so Software eh ständig installiert haben oder für die es kein Problem wäre RTP zu installiern.)

  10. #550
    Hat jemand zufällig UiD auf der Platte und kann mir sagen, woher die Midi-Datei "drama" ursprünglich herkommt?
    Soweit ich weiß hatte auch VD dieses MidiStück eingesetzt (Ich glaube in Abraxas Höhle am Anfang).

  11. #551
    Woher die Midi "Drama" kam, kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann sagen, dass sie garantiert nicht in der Abraxashöhle abgespielt wurde.

  12. #552
    Irgendwie vermisse ich den Thread, wo man die Community nach den Stücken fragen konnte, die in Makergames benutzt wurden, woher diese ursprünglich kamen. Da gibt es noch so paar Perlen, von denen ich mir das Original zumindest auch gerne mal anhören würde.

  13. #553
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Woher die Midi "Drama" kam, kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann sagen, dass sie garantiert nicht in der Abraxashöhle abgespielt wurde.
    Kam mir so vor. Aber hast recht, hab mir eben n Lets Play angeschaut. MIr war so, dass das Stück in irgendeiner Höhle abgespielt wurde.

  14. #554

  15. #555
    Zitat Zitat von J.R. Beitrag anzeigen
    That was fast!

    Vielen vielen dank! Klingt nicht annähernd so dramatisch und düster wie die MIDI version :P

  16. #556
    Ohne Witz Leute, warum ist UiD so geil?
    Ich habs jetzt bestimmt 1000x durchgespielt und die Texte sind immer noch zum Totlachen und Rabenstein gibt mir immer noch ne Gänsehaut!

  17. #557
    Weil es keinen wie Grandy gibt, der es schafft, mithilfe eines 2k-Makers Midis, Soundeffekte, Humor und Balance perfekt in einem zu kombinieren. Punkt.

    Und falls Du Dir die Entwicklungen zum neuen Remake des Spiels noch nicht verfolgt hast, dann tue es. Noch heute Nacht. Du wirst dann wissen, warum.

  18. #558
    ^Das Remake ist doch tot oder nicht? Zumindest gabs seit langem kein Update mehr iirc

  19. #559
    "Tot" ist es für mich erst, wenn der Entwickler das Projekt von sich aus begräbt. Grandy ist in dieser Hinsicht manchmal a bisserl trantütig weil er wortkarg ist. Er hat sich danach immer aber mal zurückgemeldet und soweit ich weiß ist für dieses Jahr ne Demo bzw. nächstes Jahr das Release der VV geplant. Und da Hoffnung das Schönste und wertvollste Gut auf dieser Welt ist, glaube ich an das Projekt. Ich habe es schon bei SKS getan, als es ziemlich extrem auf der Kippe stand und wurde ebenfalls belohnt :3

  20. #560
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Weil es keinen wie Grandy gibt, der es schafft, mithilfe eines 2k-Makers Midis, Soundeffekte, Humor und Balance perfekt in einem zu kombinieren. Punkt.
    Doch, da fallen mir noch ein paar mehr ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •