Huch, kam mir garnicht so lange her vor, dass du die Demo der überarbeiteten Version präsentiert hattest. Da ich diese zumindest vom Ansatz her interessant fand, habe ich auch die Vollversion ausprobiert. Allerdings musste ich kurz vor dem Ende aus technischen Gründen abbrechen, was ich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich bedauere.
Hier einige Anmerkungen in Stichpunktform.
Positiv kann ich festhalten, dass mir keine (gravierenden) Rechtschreibfehler aufgefallen sind und bis auf den genannten Bug beim Rätsel des Unendlichen Berges auch keine weiteren. Grafisch gibt es auch einige lobenswerte Dinge, vor allem die Großaufnahmen von Agumons Digitationen sind mir angenehm ins Auge gefallen. Auch der Unendliche Berg war abwechslungsreich gestaltet (auch wenn die ständige Bewegung des Untergrundes z.T. auf die Augen ging).
Ich habe keine Ahnung, inwieweit du inhaltlich bzw. am Gameplay etwas verändert hast, aber auch dein Spiel zeigt mal wieder, wie schwer es ist, mit dem Maker ein spaßiges AKS zu erzeugen. Die meiste Zeit ist es das sinnvollste, im Kreis zu rennen und ab und zu sich einem Gegner zuzuwenden und auf diesen zu feuern. Nahangriffe sind gerade bei mehreren anwesenden Feinden eher nachteilig, da man leicht eingekreist werden kann und gleich mehrere Treffer einsteckt. Daher besser immer fleißig rennen. Einen sonderlichen Stärkeunterschied der beiden Angriffe, der das vlt. ausgleicht, konnte ich nicht feststellen. Dazu fehlen leider auch Energieanzeigen für reguläre Gegner (die immerhin nicht respawnen, aber abgesehen vom Analyzer-Eintrag auch rein garnichts bringen).
Ähnlich gleichgültigartig fühlen sich die meisten Bosse an, die nur rumstehen, eine regelmäßige Attacke besitzen, der man entgeht, indem man einfach ein Stück an der Seite steht, einer zweiten, die einen zu etwas Ausweichen zwingen soll, aber eher so schnell ist, dass man ihr kaum entgehen kann und mit dem eigenen Nahkampfangriff erreicht man sie erst garnicht.
Das alles hat bei mir einen ziemlich nüchternen Eindruck hinterlassen. Als kurzes Spiel für Zwischendurch ginge es an sich noch durch, aber dazu ist zumindest mir das KS zu repetetiv bzw. lässt einem zuwenig Optionen.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!