mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Tales-of-Spiele mögt ihr am liebsten?

Teilnehmer
21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Tales of Phantasia (1995)

    6 28,57%
  • Tales of Destiny (1997)

    5 23,81%
  • Tales of Eternia (2000)

    4 19,05%
  • Tales of Destiny 2 (2002)

    1 4,76%
  • Tales of Symphonia (2003)

    10 47,62%
  • Tales of Rebirth (2004)

    1 4,76%
  • Tales of Legendia (2005)

    4 19,05%
  • Tales of the Abyss (2005)

    13 61,90%
  • Tales of the Tempest (2006)

    0 0%
  • Tales of Innocence (2007)

    0 0%
  • Tales of Symphonia: Dawn of the New World (2008)

    1 4,76%
  • Tales of Vesperia (2008)

    4 19,05%
  • Tales of Hearts (2008)

    1 4,76%
  • Tales of Graces (2009)

    6 28,57%
  • Tales of Xillia (2011)

    4 19,05%
  • Tales of Xillia 2 (2013)

    3 14,29%
  • Tales of Zestiria (2015)

    2 9,52%
  • Sonstiges (Spin-offs etc.)

    0 0%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich müsste da noch einiges nachholen. Ich habe Symphonia auf dem GBA angefangen, und obwohl es eigentlich ein recht rundes Erlebnis war, konnte ich mich nicht dazu aufrappeln, es mal weiterzuspielen. Vielleicht, weil die REs mich so genervt haben...? °-° Danach hatte ich zum Spaß noch das HD-Remaster zu Symphonia und seinem Nachfolger geholt. Gerade ersteres wird als so oft genannter Lieblingsteil als Klassiker bezeichnet, den man gespielt haben muss, und die Wertung auf Metacritic war auch nicht gerade niedrig.

    ...aber ganz ehrlich? Boah. ToS fand ich wirklich nicht-so-gut, vor allem, wenn ich bedenke, dass FFX spielerisch, grafisch und animationstechnisch dem Spiel weitaus überlegen war, OBWOHL es ja vorher erschien. Das gab diesen üblen Nachgeschmack, dass es damals schon nicht auf der Höhe der Zeit war. Heck, selbst erzählerisch fand ich es besser, und wir reden hier über FFX! Aber die Übersetzung ist echt mies gewesen und die Szene, wo Raine denen plötzlich nach dem ersten Dungeon den Hintern versohlt, war ja mal voll daneben. Tut mir leid, wenn ich hier jemandem seinen Klassiker schlechtrede, aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch an das Spiel, denn ich war noch nie so enttäuscht von etwas so Vielversprechendem. °~° Den Nachfolger fand ich jetzt auch nicht sehr viel besser, den fand ich auch irgendwie furchtbar altbacken. Technisch sind die Spiele irgendwie nicht ganz ausgereift gewesen, da habe ich die Sammlung nach 'ner Weile wieder verkauft, als ich gemerkt hatte, dass ich die Spiele schon monatelang nicht mehr angerührt hatte.
    ٩( ᐛ )و

  2. #2
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, wenn ich hier jemandem seinen Klassiker schlechtrede, aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch an das Spiel, denn ich war noch nie so enttäuscht von etwas so Vielversprechendem. °~°
    Nein nein, du hast da schon völlig recht. Für mich war es eines meiner allerersten Konsolen-RPGs ever (und mein erster FF war 12, 10 habe ich erst vieel später mal angerührt - ich find die aber trotz vieler, starker Parallelen in der Story schwer mit ToS zu vergleichen), dementsprechend war meine Messlatte nicht nur niedrig, sondern nichtvorhanden. Ich habe ja selber beim Spielen des Remasters letztes Jahr gemerkt, dass ich es wohl ohne den starken Nostalgie-Bonus heute auch nicht mehr gut fände. Dennoch ist es relativ zu seinen Nachfolgern betrachtet imho immer noch eines der besten Tales ofs, die ich gespielt habe, auch wenn die definitiv die bessere Technik haben.

  3. #3
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Nein nein, du hast da schon völlig recht. Für mich war es eines meiner allerersten Konsolen-RPGs ever (und mein erster FF war 12, 10 habe ich erst vieel später mal angerührt - ich find die aber trotz vieler, starker Parallelen in der Story schwer mit ToS zu vergleichen), dementsprechend war meine Messlatte nicht nur niedrig, sondern nichtvorhanden. Ich habe ja selber beim Spielen des Remasters letztes Jahr gemerkt, dass ich es wohl ohne den starken Nostalgie-Bonus heute auch nicht mehr gut fände. Dennoch ist es relativ zu seinen Nachfolgern betrachtet imho immer noch eines der besten Tales ofs, die ich gespielt habe, auch wenn die definitiv die bessere Technik haben.
    Mann, der letzte Satz gibt mir ja echt Aussichten. xD Was mir gerade wieder einfiel: Ein weiterer Grund, warum ich nicht wirklich zum Weiterspielen motiviert war, war vor allem, dass ich die Musik wirklich nicht gut fand. Die normale Kampfmusik fand ich nicht nur generisch, sondern wirklich erschreckend schlecht. Vor allem, wenn man bedenkt, was Sakuraba davor (!) dazu fähig war, zu komponieren, war ich doch ziemlich verwirrt, dass mir die Musik in ToS kein bisschen zugesagt hatte, auch, wenn einige BGMs auf den Maps zumindest ganz okay waren. Valkyria Profile hat bestimmt eines der besten Boss- und Battle Themes überhaupt, und Golden Sun hatte auch einiges zu bieten, da hätte ich schon einiges mehr erwartet, aber das scheint mit Sakuraba ja ein allgemeines Problem zu sein, dass es bei ihm mit der Qualität schwankt.

    Wie sieht es eigentlich mit Tales of Vesperia aus? Ich werde es wohl mangels XBox niemals spielen können, es sei denn, ich komme mit meinem Japanisch mal in die Pötte und spiele es auf der PS3. Aber von den Videos her sah es ganz interessant aus, vor allem grafisch, und die Animationen schauen aus sehr smooth aus. Tales of the Abyss könnte ich mir mal für den 3DS besorgen, sofern es technisch passabel ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich als jemand, der viele Nintendo-Spiele spielt, etwas zu sehr verwöhnt bin, was Spielfluss und Technik angeht (gut, dafür haben die mittlerweile ganz ganz andere Probleme ). Das hat mir schon so einige Male unnötigerweise die Motivation genommen, ein Spiel weiterzuspielen. ._.
    ٩( ᐛ )و

  4. #4
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit Tales of Vesperia aus?
    Ich habe für Vesperia gestimmt, also fand ich es wohl ganz gut ^^
    Auch wenn ich da nur die 360 Version kenne. Dennoch Vesperia ist bis heute imo das schönste Tales of, ist mir unerklärlich warum sie den tollen Cel Shading Style den sie hier so perfektioniert haben danach komplett fallen gelassen haben. Außerdem hat es mit Yuri bis heute wohl den besten Tales Protagonisten. Der Rest des Casts war auch ziemlich gut, die englische Syncro war zum ersten Mal in einem Tales of richtig gut. Man merkt dem Spiel an das nochmal richtig Budget drin steckte

    Ansosnten habe ich für Abyss gestimmt. Vor allem aus nostalgischen Gründen schätze ich. Damals zu PS2 Zeiten fand ich es echt gut, Story, Gameplay, Charaktere. Bis heute auch mein Lieblings Tales of Opening Song

    Und dann noch eine Stimme für Graces F. Das Original Graces kenne ich nicht muss ich hierzu sagen. Graces f hat natürlich seine Schwächen im Punkto Story und Charaktere aber das Gameplay hat es hier für mich sowas von rausgerissen! Das KS ist Perfektion und auch der Rest von Equipmentsystem, Charakterentwicklung, optionaler Content etc. ein Spiel das einfach bis zum Ende immer wahnsinnig Spaß gemacht hat zu zocken

  5. #5
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit Tales of Vesperia aus?
    Schwer zu sagen, es ist ja schon eine Weile her seit du einen Tales of - Teil angerührt hast und soweit ich das behaupten kann ist es wie Tales of Symphonia nur mit einem besseren Kampfsystem, lineareren Spielverlauf und wenig bis gar keinen Rätseln.
    Allerdings könnte ich mir vorstellen dass du jemand bist dem die Charaktere gefallen würden, die sind ja auch, so archetypisch sie auch ausfallen mögen, sehr charmant. Und das Opening von dem Spiel ist so gut, dass es einem einfach Lust auf's Spiel verschafft.
    Vom eigentlichen Spiel solltest du dann trotzdem nicht zu viel erwarten. Die Handlung bleibt im großen und ganzen harmlos und auf dem Niveau eines 08/15 Animes.

    Zitat Zitat
    Heck, selbst erzählerisch fand ich es besser, und wir reden hier über FFX!

  6. #6
    Ich habe mich für Tales of Destiny und Tales of Legendia entschieden.

    Destiny hatte so einen coolen Adventure Spirit und hat sich oftmals nicht ganz so ernst genommen. Klar, dafür ist die Reihe mitunter ja auch ein bekannt für, aber hier war es einfach mega charmant umgesetzt und hat sich nicht so sehr mit der Story gebissen, wie es bei späteren Teilen der Reihe der Fall war.

    Legendia, weil es nicht so diesen typischen "Rette die Welt!"- Flair der anderen Ableger hatte. Die Story fand mehr auf der persönlichen Ebene statt, was sie für mich irgendwie schmackhafter gemacht hatte. So vom Prinzip her ist auch Legendia nichts besonderes, aber das Setting hat für mich einiges rausgerissen. Und ich mochte Moses!
    PS: Interessanter OST!
    Good boy. Sometimes.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •