Ich denke es kommt auch sehr darauf an, warum man ein Spiel entwickelt.
Will man sich profilieren und für sein Hammer Spiel gelobt werden?
Dann hängt die Motivation auch stark von regelmäßigen und positiven Rückmeldungen (von wem auch immer) ab.
Hat man Spaß am erstellen selber?
Dann ist die Motivation daran messbar, wie spaßig das aktuelle erstellen ist (es macht ja nicht alles gleich viel Spaß).
Das sind nur 2 Möglichkeiten.
Und es ist meist auch wesentlich komplexer, als einfach nur ein Punkt.
Und um genau zu wissen, was jemanden motiviert, muss man ihn entweder sehr gut kennen (also frag am besten Leute aus deiner Umgebung) oder wenn es um einen selber geht muss man sich einmal hinsetzen und sich bewusst machen, warum genau man das macht.
Und sei ehrlich zu dir selber!
Auch wenn dir das Ergebnis nicht gefällt, damit kannst du dir am besten klar machen, was dich bei der Stange hält.
Und du musst ja niemandem erzählen, zu welchem Ergebnis du gekommen bist
Sei einfach nur ehrlich zu dir selber.
Um die Motivation aufrecht zu erhalten: Finde etwas, das Dir wirklich am Herzen liegt. Ein Thema, eine Welt die Du erschaffen willst, einen coolen Charakter, eine Geschichte. Und mach da ein Spiel daraus. Was genau es ist, musst Du bei Dir selbst rausfinden - aber das hilft auch über Motivationslöcher hinweg. Man kann das Spiel dann auch mal ein paar Wochen liegen lassen, und wenn man es wieder in die Hand nimmt, hat man wieder Spaß daran.
--Mein Projekt: Estarmaror - Verschwunden im Nichts
Download-Link Demo: http://rpg-games.ri-online.net/Estar...v0.1.1.exe.zip
Ich habe mit der Motivation immer zu kämpfen gehabt und nie verstanden, warum ich sie verlor. Doch vor Kurzem wurde mir klar: Zuviele Aufgaben für eine Person. Ich musste urheberrechtlich unbedenkliche Musik heraussuchen, sämtliche Maps, Skripts und Grafiken selbst erstellen und anschließend Storylöcher, die mich stören, selbst ausradieren. Und wenn auch nur eine der Aufgaben eintönig wird, und da ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Projekt mit Aussagekraft groß, versickert die Motivation in tiefem Sand - und das, wie bei dir, am Ende eines Tages oder mit etwas Glück erst am Ende einer halben Woche. Deswegen arbeite ich heimlich mit Python an einem offenem Text-RPG, welches an sich nur Programmierung und fesselnde Ideen benötigt; Story und die kleinen Wunder der Spielwelt entstehen aus überschüssiger Motivation ganz von alleine. Und bis auf einigen Tagen Pause arbeite ich an dem Spiel durchgehend schon fast einen ganzen Monat lang.
Daher mein Ratschlag, sofern du beim Maker bleibst: Entweder du arbeitest mit jemandem zusammen, der dir beispielsweise das Mapping, das du nicht ausstehen kannst, abnimmt, oder du erstellst dein Spiel modular - das heißt, du setzt dir einen Endpunkt an einer Stelle, die vielleicht 15 bis 30 Minuten nach Spiellauf erreicht wird, und machst an der Stelle einen Cut. Es soll also etwas Spielbares entstehen, eine Demo. Und abhängig davon, wie es bei den Spielern abkommt, erhältst du entweder neue Motivation, um von der Demo aus weiterzuentwickeln oder bist mit ihr selbst sogar komplett zufrieden.
--Die Werwölfe kehren wieder...
Gedichte: Vision of Red | Zwergenreich | Denke dran | Es bleibt einmal | Habe, Haut und Heim
Weltenbau-Talk II - Weltenbau-Forum (bot-parasitiert, Überlebendes dafür (bald) archiviert)
~ im Gedenken einander auf Helvegen wandernd ~
Bitte benennt dieses Thema um!
Das "behält" muss ganz dringend weg. Das wirkt sich stark negativ auf meine Motivation aus, dieses Thema ernst zu nehmen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Er meint, dass es grammatikalisch falsch ist. "Wie behaltet" müsste es heißen.
Der Grammatiknerd hat gesprochen!
(Wie mit das voll nicht aufgefallen istSo aufmerksam lese ich Threadtitel!)
Ach so ist das gemeint ^^°
in Internetkonversationen hab ich gelernt über solche Fehler hinwegzusehen.
Wenn man sie immer wieder anprangert macht das keinen Glücklich und ein Nutzen ist auch nicht wirklich gegeben.
Zumindest wenn das keine extremen (im Sinne von nicht mehr lesbar/ Sinn ist nicht mehr erkennbar) Ausmaße annimmt ignorier ich sowas![]()