Besonders Punkt 3 von Schotti ist für mich wichtig.
Ich hab das besonders an dem Daily Game Def Struggle gemerkt.
Ich hab mir nämlich selber das Ultimatum gesetzt, da nach Möglichkeit jeden Tag was rein zu schreiben.
Und das kann ich natürlich nur machen, wenn ich auch was gemacht habe
Oft waren es dann nur Kleinigkeiten, aber einserseits wird auch daraus irgendwann ne ganze Menge und andererseits bleibt man so am Ball und dann kommen immer wieder die Tage wo man sowohl Lust als auch Zeit hat und kommt ordentlich voran.
Immer in den Zeiten, wo der DGDS mal nicht aktiv war, hab ich direkt einen Motivations-Rückgang bemerkt.
Ich mach dann zwar noch was, aber deutlich seltener als mit dem Thread.

Und was ich noch beachten würde:
Bleib bei einem Projekt.
Ich hatte auch erst eins, das lief super.
Dann wollte ich - auch mehr zum testen und um was kleineres zu haben (das erste ist nach jetzigem Stand ein ziemlich großes Werk) - ein zweites Projekt machen, hab mir Ideen und Konzepte dazu aufgeschrieben und ein paar Dinge dazu gemacht.
Und irgendwann kam dann noch ne dritte Idee dazu.
Das Problem ist einfach, man ist weniger motviert, weil man nicht weiß, für welches Spiel man jetzt was machen will und dann lässt man's oft ganz.
Es ist vergleichbar mit ner Konsole, auf der man nur ein (oder wenige) Spiel/e hat.
Man spielt und hat Spaß dran und hat meist alle Spiele komplett durch.
Und plötzlich gibt es einen Jailbreak, die Konsole ist überfüllt mit Top-Titeln und nur ein Bruchteil davon ist angespielt und kaum eines durchgespielt.
Oder man besorgt sich einen Netflix-Account und plötzlich hat man Zugriff auf tausende tolle Serien.
Da kann man sich oft kaum entscheiden und irgendwie sind alle langweilig.
Anders war es, als man bestimmte Zeiten im TV gebunden war.
Da hat man oft begeistert die nächste Folge der Handvoll Serien erwartet, die man geschaut hat.

Also bleib lieber bei einem Projekt und fang erst ein neues an, wenn dieses Beendet ist.
Mir hat es geholfen, mich praktisch ausschließlich wieder auf das eine Projekt zu fokussieren

Aber ich denke gerade in Sachen Motivation ist jeder Mensch anders.
Was bei mir funktioniert muss nicht zwangsläufig auch bei dir funktionieren.
Aber Tipps sind immer gut
Probier einfach mal ein paar Sachen aus

Zum Abschluss noch ein toller Text von J.R. zum Thema Motivation (ich hoffe ich darf den hier posten, wenn nicht sag bitte bescheid ):

"Motivation

Motivation ist ein Zustand einer aktivierten oder gesteigerten Verhaltensbereitschaft eines Menschen.
Diese Motive Beweggründe des menschlichen Verhaltens, welche aus einem Bedürfnis entstehen,
das auf ein Mangelempfinden zurückgeht sowie aus der Erwartung, dass dieser Mangel sich durch ein bestimmtes Verhalten beseitigen lässt.
Es sind zwei Arten zu unterscheiden:

1. Die intrinsische Motivation.
Diese kommt von innen, sprich aus dem Menschen selbst. Sein Handeln befriedigt sein eigenes Bedürfnis.
Hier kann man als Motivator nur eingreifen, wenn sein gegenüber das auch will (loben, anerkennen, usw.).
Beispiel: Wenn ich ein Gefühl von Hunger bekomme, dann hab ich ein Bedürfnis dieses Gefühl zu befriedigen.
Also mache ich mir was zu Essen.

2. Die extrinsische Motivation.
Diese kommt von außen. Hier wird durch eine Handlung das Bedürfnis eines anderen Menschen befriedigt,
wodurch ich wiederrum ein Bedürfnis befriedigt bekomme, welches nicht durch diese Handlung direkt befriedigt wird.
Hier kann man als Motivator eingreifen.
Beispiel: Ich bin Pizzabäcker und verkaufe jemandem eine Pizza, wodurch ich wiederrum Geld bekomme (Geld ist ein Mittel, kein Bedürfnis).
Dieses Geld stillt mein Bedürfnis nach Sicherheit, sprich erstmal keine Geldsorgen zu haben.
Ich befriedige das Bedürfnis eines anderen, um ein eigenes Bedürfnis von mir zu erfüllen. Dies ist ein äußerer Nutzen.

Hier eine Formel zum besseren Verständnis:
Gesamtmotivation = Intrinsische Motivation x ( Extrinsische Motivation + 1 )
Nehmen wir an die extrinsische ist sehr hoch, sagen wir mal einen Wert von 100 und die intrinsische Motivation hat einen Wert von 0,
dann ist die Gesamtmotivation auch 0. Wenn man von sich selbst keine Motivation hat,
kann man demjenigen auch nicht dazu ermutigen etwas zu tun. Das soll man daraus sehen.
"