Ich geb dir ja recht, dass es das Problem in gewisser Hinsicht gibt, aber nicht so stark wie du es darstellst.
Ich würde sogar behaupten, dass die meisten Spiele das recht gut regeln und nur bei einigen wenigen das extreme Ausmaße annimmt; hauptsächlich Open-Worlds, da aber auch längst nicht alle und dieser Kategorie gehören sowieso nur recht wenig Spiele an.
Wenn es schnell gehen muss, dann greifen viele Spiele zu Methoden, um das zu gewährleisten, oder um die Illusion zu erschaffen, das die Zeit eng ist.
Etwa mit Autofahrten, wo man nur lenken aber nicht bremsen oder sogar nur schießen kann.
Oder mit einer ablaufenden Zeit bzw. man muss schneller als ein bestimmtes Objekt (Zug, Gegner, etc.) an einem Ziel ankommen.
Oder auch das eine bestimmte Person nur einen gewissen Vorsprung haben darf und man sonst verloren hat oder die Mission neu starten muss.
Oder oft bleibt die Story auch Vage "in einigen Stunden" "Diese Nacht" "morgen Abends" "Nächsten Monat".
Das Spielstunden und real-Zeit nicht dasselbe sind, sollte jedem klar sein.
Selbst in Filmen können in 10 Minuten erzählter Zeit nur 3 Sekunden in der Story vorantreiben.

Und wie gesagt, normalerweise wird dieser Weg ja mit Gameplay gefüllt, so dass man als Spieler (wenn's gut gemacht ist) die Illusion hat, dass man sich beeilt hat bzw. dass man auch die Nebenaufgabe noch schafft und trotzdem rechtzeitig da ist.
Mir fällt jetzt spontan auch kein Spiel ein, wo man sich wirklich beeilen muss - es also auf jede Minute oder sogar Sekunde ankommt - und der Held noch Nebenaufgaben machen konnte.
Selbst bei Spielen, wo das Hauptziel ist, den die Erde zerstören wollenden Bösewicht aufzuhalten, selbst da ist dieses Unheil eher ein über einem schwebendes Unheil und selten wird gesagt, dass es auf jeden Tag ankommt (und wenn gehört das auch zur Story und wird mit berücksichtig).

Ehrlich gesagt finde ich den Punkt - in den meisten Spielen! - nicht wirklich als negativ.
Klar, man kann sich über Paradoxen lustig machen, aber wirklich negativ im Sinne von "das Spiel macht so keinen/weniger Spaß" sieht man das selten.
Gib doch mal ein paar konkrete Beispiele, wo das wirklich negativ auffällt oder total absurd ist.
Denn wie gesagt, mir fallen da keine zu ein