Ja generell ist mal ein Blick in das Schwarzbuch des Verbands der Steuerzahler zu werfen und genau das nicht zu tun, was da drin steht.
Ich finde es da sinnvoller das Netz da selbst unter Unterstützung der Kommune selbst zu sanieren/ zu verbessern und dann günstiger zu betreiben. Der Anschaffungsaufwand ist erstmal höher aber wird sich dann im Nachhinein deutlich auszahlen, insbesondere wenn man für Kabelbetreiber völlig uninteressant ist, weil man nur im Bereich 500 - 5000 Einwohner liegt.Zitat
Aber wie gesagt, lasst das Ding erstmal eine Weile besetzen und in zehn Jahren schubsen sie die Ruine zusammen und machen was sinnvolles aus dem Grundstück.
Wie gesagt. Wohnungen zu Vorzugsmieten für junge Familien. Das wirkt der Verödung und Wohlstandsgettoisierung der Innenstadt entgegen. Man muss nicht gleich den Sozialismus ausrufen, um unter ortsüblichen Mieten zu bleiben um positive Vierteleffekte zu erzielen. Das gleiche eben für Geschäfte und Kulturangebote. Aber wenn man das Geschehen nach öffentlichen Investitionen dann dem freien Markt überlässt, wird genau das gleiche passieren wie jetzt.Zitat
Aber Whiz-zarD hat schon Recht. Versucht da mal der Stadt Vorschläge zu machen. Ihr stellt da nie was auf die beine.