Ein interessantes Phänomen, welches du da ansprichst.
Das mit dem "Hass auf's Telefonieren" lässt sich immer häufiger beobachten. Ich bekomm das bei der Arbeit ja hautnah mit, das Telefongespräch ist bei mir essentiell um Probleme schnell zu klären (anrufen ist immer schneller als ne Email, erst recht wenn der Kontakt in Russland, Brasilien oder sonstwo sitzt), und generell lässt sich sagen je jünger, desto mehr Phobie vorm Telefonieren (Stichwort Prkatikanten und Studenten, die musst du mittlerweile richtig auf's Telefon jagen damit die sich das trauen, und wenn's nur die interne IT-Hotline ist. Und dann das Gestammel. Grauenhaft.)
Ich kenn das auch aus meinem Freundeskreis, denn als Verweigerer von WhatsApp & Facebook war & bin ich schon seit jeher jemand, der entweder ne SMS schreibt oder gleich anruft. Ich spüre regelrecht, wie unangenehm meinem Gegenüber bei zweiterer Wahl diese ganze Situation ist - ich wette, die sind regelrecht froh, wenn sie endlich auflegen können
Meiner Meinung nach liegt das eben genau an diesen Social Media Zeug, welchem ich mich verweigere. Ja, ich weiß, der Spruch klingt nach Rentner und trifft auch garantiert nicht auf alle zu, aber ein gewisser EInfluss ist wohl kaum zu leugnen...
btw, so ein Callcenter-Job wäre gar nix für mich, Paddy ^^ Geldnot hin oder her, ich hasse solche Anrufe und würde einen Teufel tun, auf die andere Seite zu wechselnDann lieber Pizza ausfahren
![]()