Emails ist für mich wie Briefe schreiben. Ich halte die deshalb meistens auch in einer entsprechenden Form und schnauze da nicht "Brauch nen Termin für nächste Woche" oder so ähnlich hin Aber ja verkrampft trifft es gut. Vor allem ist das Problem, dass ich am Telefon häufig nur die Hälfte mitbekomme, weil die Stimmen manchmal undeutlich sprechen oder es komisch hallt und alles mögliche andere und ich komme mir dann jedes Mal auch unsagbar dämlich vor, bei jedem zweiten Satz nachfragen zu müssen, was gesagt wurde. Und ich mir dann schon anhören durfte, ob ich jemanden verarschen will. Liegt nicht unbedingt an Soundqualität des telefons sondern wirklich an dem Vorgang selbst, denke ich.

Und wie gesagt ich hab das lieber alles hübsch übersichtlich und noch einmal handfest, weil ich häufig das Gefühl habe in einem Telefongespräch bedenke ich wegen der Situation nie alles das, was ich eigentlich hätte erfragen, erfahren wollen und gleichzeitig weis ich dann, weil ich die meiste Zeit nur damit beschäftigt bin, meinen Stress zu bekämpfen, auch nur die Hälfte von dem mit, was gesagt wird.

Emails sind für mich da einfach das bevorzugte Medium.

Zitat Zitat
as sind Profis. Die machen das den ganzen Tag und haben garantiert mit seltsameren Leuten zu tun, als du es bist. Wenn du freundlich bist und einfach nur sagst, was du willst, dann bleibst du, wenn überhaupt, allenfalls in positiver Erinnerung.
Danke Glann