Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kann bzw. ich muss dann. Die Frage ist, was daran so schwer ist, sowas über Email abzumachen, zu mal es sogar aussagekräftiger ist als ein Telefonat, wo du danach halt nichts fixiert ist. Aber mich stört das extrem, gerade wenn es eine Kontaktemail-Adresse gibt, aber dann ausdrücklich gesagt wird, dass z.B. Terminvergabe nur per Telefon möglich ist.

  2. #2
    Das liegt daran, dass es verdammt schwierig ist, mit Terminen zu jonglieren, weil u.a. auch Fristen eingehalten werden müssen. An der Aufnahme klingelt alle halbe Minute das Telefon, und zwischendurch müssen immer noch Patienten abgefertigt werden, die direkt vor der Arzthelferin stehen. Da zwischendurch auch noch Mails zu checken, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Mich gruselt es jetzt schon vor dem Tag, an dem ich das zum ersten Mal selber machen muss.

  3. #3
    Ich bin einfach nicht für diese Welt gemacht. Ich krieg schon Schweißausbrüche, wenn ich nur daran denke, jemanden anrufen zu müssen, den ich nicht kenne. Und selbst bei Leuten, die ich kenne, vermeide ich das nach Möglichkeit

  4. #4
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich bin einfach nicht für diese Welt gemacht. Ich krieg schon Schweißausbrüche, wenn ich nur daran denke, jemanden anrufen zu müssen, den ich nicht kenne. Und selbst bei Leuten, die ich kenne, vermeide ich das nach Möglichkeit
    Geht mir ähnlich, und ich kann dich gut verstehen. Telefonieren hasse ich ebenfalls wie die Pest, jedenfalls, wenn ich die Leute am anderen Ende der Leitung nicht kenne und ich irgendwas von denen will. Aber denk dran: Das sind Profis. Die machen das den ganzen Tag und haben garantiert mit seltsameren Leuten zu tun, als du es bist. Wenn du freundlich bist und einfach nur sagst, was du willst, dann bleibst du, wenn überhaupt, allenfalls in positiver Erinnerung.

  5. #5
    So unterschiedlich können die Leute sein - ich für meinen Teil ruf lieber an anstatt SMS oder Mails zu schreiben (vorausgesetzt es sind keine Dinge, für welche ich eine gewisse Absicherung brauche; sprich "Darüber habe ich Sie informiert, siehe Mail xyz vom *insert Date&Time here*", idealerweise kombiniert mit Lesebestätigung)
    Allerdings muss ich zugeben dass das nicht immer so war. Aber in Zeiten von WhatsApp, Facebook und Co bin ich immer mehr zum guten, alten Anruf zurückgekommen, ist irgendwie persönlicher. Einen gewissen Anteil daran hat sicherlich auch meine Arbeit, am Telefon lassen sich Dinge besser und vor allem auch viel schneller klären als wenn man zig Mails hin und her schickt (allgemeiner Ablauf: Sachverhalt dokumentieren, Mail schicken und dann nach dem Abschicken gleich anrufen und drüber reden).
    Aber ihr seid nicht allein ^^ in meinem Freundeskreis ruft nie einer von sich aus an, und wenn ich selbst durchklingel merkt man richtig, wie verkrampft die Menschen am anderen Ende der Leitung sind xD

  6. #6
    Emails ist für mich wie Briefe schreiben. Ich halte die deshalb meistens auch in einer entsprechenden Form und schnauze da nicht "Brauch nen Termin für nächste Woche" oder so ähnlich hin Aber ja verkrampft trifft es gut. Vor allem ist das Problem, dass ich am Telefon häufig nur die Hälfte mitbekomme, weil die Stimmen manchmal undeutlich sprechen oder es komisch hallt und alles mögliche andere und ich komme mir dann jedes Mal auch unsagbar dämlich vor, bei jedem zweiten Satz nachfragen zu müssen, was gesagt wurde. Und ich mir dann schon anhören durfte, ob ich jemanden verarschen will. Liegt nicht unbedingt an Soundqualität des telefons sondern wirklich an dem Vorgang selbst, denke ich.

    Und wie gesagt ich hab das lieber alles hübsch übersichtlich und noch einmal handfest, weil ich häufig das Gefühl habe in einem Telefongespräch bedenke ich wegen der Situation nie alles das, was ich eigentlich hätte erfragen, erfahren wollen und gleichzeitig weis ich dann, weil ich die meiste Zeit nur damit beschäftigt bin, meinen Stress zu bekämpfen, auch nur die Hälfte von dem mit, was gesagt wird.

    Emails sind für mich da einfach das bevorzugte Medium.

    Zitat Zitat
    as sind Profis. Die machen das den ganzen Tag und haben garantiert mit seltsameren Leuten zu tun, als du es bist. Wenn du freundlich bist und einfach nur sagst, was du willst, dann bleibst du, wenn überhaupt, allenfalls in positiver Erinnerung.
    Danke Glann

  7. #7
    Gerade bei Terminvergabe seh ich absolut ein das Mail nicht geht, eben weils da auch nach dringlichkeit usw geht. Und was Glan sagt, gibt soviele komische Leute, da kann man höchstens positiv auffallen. Außerdem is Terminvergabe ja doch irgendwie ne zweiseitige Sache. Nicht wie hier wo man per Brief über einen Termin beim Facharzt informiert wird, wo man wann zu sein hat. Was bin ich froh dass ich meine Krankenversicherung ab nächsten Monat auf Privat für Haus- und Fachärzte umgestellt hab.

    Das Scottish Power/British Gas problem geht übrigens in die Nächste Runde.
    Meine Vermieterin als Wohnungseigentümerin hat jetzt die Rechnung von August bis heute bekommen. Nachdem ich dann heute wieder zusammen geschätzt ne Stunde am Telefon verbracht habe, hab ich die Lösung:
    Es gibt hier eine Meter Serial Number. Danach gehen die bei der central energy database wer die Wohnung gerade beliefert. Jetzt hatte Scottish Power wohl einen Zahlendreher in der Nummer als sie den Account aufgesetzt haben. Das erklärt warum British Gas immer noch steif und fest behauptet, sie würden diese Wohnung beliefern (Die stehen auch tatsächlich in der Datenbank, nachdem der Helpdeskvogel von Scottish Power mit der Nummer von denen rausgerückt ist, hab ich selber angerufen, und nach der Adresse mir die Serial Number und den Supplier geben lassen), aber wenn Scottish Power abfragt sie sich selber sehen. Die haben sonstne Nummer geändert/neu aufnehmen lassen. Was weiß ich. Jetzt muß ich am Montag nochmal bei Scottish Power anrufen weil das Support Team heute abend nicht mehr da war, aber dann sollten die die Serial Number korrigieren und dann hoffentlich die Datenbank rückwirkend ändern.

  8. #8
    Zitat Zitat
    erade bei Terminvergabe seh ich absolut ein das Mail nicht geht, eben weils da auch nach dringlichkeit usw geht.
    Das mit den Dringlichkeiten verstehe ich gerade nicht.


    Ich finde es ja unglaublich, dass das immer noch nicht erledigt Systeme und die menschliche Komponente

  9. #9
    Naja, die fragen ja doch meistens oder man kann selber sagen wie dringend es ist, gerade wenn man beim Hausarzt einen Termin macht. Geht einfach wesentlich schneller am Telefon als per mails hin und her.

    Was den Zahlendreher angeht: Als ich hier angefangen habe zu arbeiten haben sie bei HMRC (Her majesty's revenue & customes - kein scherz. Finanzamt hier) meine Daten mit denen von jemandem anderen gemsicht. Sowas darf bei nem Finanzamt eigentlich nicht passieren.
    Das geht alles über die National Insurance Number und ich hatte den falschen Steuercode mit null Freibetrag, hab also den Spitzensteuersatz abgezogen bekommen. Glaub das hat insgesammt zwei Monate gebraucht und fünf Briefe wobei die ersten vier im Wochenabstand kamen mit genau den selben falschen angaben, ohne dass ich dazwischen nochmal wieder angerufen hätte. Normal bekommt man einen von diesen Briefen wo man den Steuercode mitgeteilt bekommt. Also irgendwas haben die inzwischen schon dran gearbeitet. Als ich das erste Mal angerufen hab um zu sagen dass der Code vermutlich falsch ist hat sie mir auf einmal komplett andere Daten wie Arbeitgeber, Adresse usw vorgelesen, obwohl die NIS meine war... Ich will gar nicht wissen was da schief gelaufen ist. (lustigerweise war das gehalt da aber viel niedriger als meins - keine Ahnung woher dann der steuercode kam. Vll wars ein zweitjob oder so) Hab aber wenigstens die zuviel gezahlten Steuern (immerhin knapp über £1000) unterm Jahr wiederbekommen und nicht erst am Ende.
    Wobei es auch noch einfacher war mit her majesty's minions beim HRMC zu reden als mit den Energie-anbietern. Wobei... ne. Nicht wirklich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •