Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
6. Nach fünf Jahren kann man die britische Staatsbürgerschaft beantragen, also muß ich nach dem Brexit nur noch knapp 3 Jahre überbrücken. War eh mein Plan, vor allem da man noch die doppelte Staatsbürgerschaft haben kann und ich die deutsche somit behalten. Sonst kann man Plan b) immer noch einen schnuckligen Schotten heiraten
Du bist also mental gut vorbereitet. Danke für die Infos.
Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Ernsthaft, ich wollte nie ne weiße Katze. Mein erster Kater hieß Panther und er war auch genau so schwarz. Das war alles cool. Aber schwarze Klamotten und weiße Katze, das ist 'ne Katastrophe (Katerstrophe, haha ).
Das glaube ich dir sofort.
Ich wusste nicht dass Attila schon so alt ist. Er sieht für mich nicht wie eine alte Katze aus, vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich ein sehr spezielles Bild von alten Katzen habe. Und das du ihn entgegen aller Naturgesetze trotzdem aufgepäppelt hast, ist sehr schön.
Tiere sind bei sowas loyaler als viele Menschen...
Zitat Zitat
Klingt kompliziert und irgendwie... schlimm. Als ginge es eigentlich mehr um die Befindlichkeiten der Eltern als um die Bedürfnisse der Kinder.
Nein, so war das nicht gemeint. Das Problem dabei ist, dass in diesen Fällen graue Rechtstheorie und das bunte Leben aufeinander treffen.
Kindererziehungszeiten sollen ein Anreiz für Eltern sein, Kinder zu bekommen. Der Nachteil, dass man durch die Erziehung der Kinder nicht arbeiten kann, kein Gehalt bekommt und somit auch die spätere Rente niedriger ist, soll dadurch kompensiert werden. Denn die Eltern würden ja arbeiten, wenn sie keine Kinder hätten.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Tiefer möchte ich in dieses Thema nicht einsteigen, dass würde hier den Rahmen sprengen.
Zitat Zitat
Ist übrigens auch nicht so, als würde ich Kinder... hassen. Tu ich nicht. Aber ich hab keinen Bezug dazu.
Das habe ich dir auch nicht unterstellt. Natürlich ist es immer am schönsten wenn man die kleinen Racker wieder abgeben kann.^^