Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich hab Katerchen damit bearbeitet und mit dem Fell, das runtergekommen ist, kann man fast ein Kissen füllen.
    Fellwechsel... in einem Monat ist der Spuk vorbei.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Sonst kann man Plan b) immer noch einen schnuckligen Schotten heiraten
    Schon was ausgespäht?

    Boah, letztes Wochenende hat Frauchen mich wieder herumgescheucht...
    Dieser Nestbautrieb wird jetzt immer schlimmer. :gnah:
    Dabei dauert es ja noch - Mitte März ist ja noch einiges an Zeit.

  2. #2
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @Andromeda
    Keine Ahnung wie du das hinbekommen hast, aber schön zu hören dass es wieder besser ist. Und verzichte lieber auf die Kontaktlinsen, deine Augen werden es dir danken.
    Hab ich ihr auch gesagt und ich bin froh, dass sie die Dinger weggelassen hat, aber diese schwarzen Betazoidenaugen sehen schon magisch aus (bisher kenn ich die leider auch nur vom Foto, aber ich bin schon sehr gespannt auf das lebendige Original).

    Zitat Zitat
    @Glan
    Furminator.
    Bekommt dein Flusenwunder gerade sein Winterfell oder ist es durch die Jahreszeit gerade noch schlimmer als sonst?
    Ich bin ja versucht zu sagen: Die beißen nicht, die wollen nur spielen. Aber wenn ich heute so manche Kinder sehe bin ich mir da nicht so ganz sicher. Kopf hoch, du schaffst das.
    Ernsthaft, ich wollte nie ne weiße Katze. Mein erster Kater hieß Panther und er war auch genau so schwarz. Das war alles cool. Aber schwarze Klamotten und weiße Katze, das ist 'ne Katastrophe (Katerstrophe, haha ).
    Naja, sei's drum, ich konnte die kleine Weißwurst ja schlecht verrecken lassen - so bin ich überhaupt erst an Attila gekommen - eigentlich war er schon einem ganz anderen Besitzer versprochen, und als er dann noch im Säuglingsalter schwer krank wurde, hatte der kein Bock mehr auf ihn. Da hab ich dann entschieden, ihn zu mir zu nehmen und hab ihn mit der Hand aufgezogen, nachdem die Mutter ihn verstoßen hatte (Natur ist halt wenig sentimental. Als die Katzenmama gemerkt hat, dass sie Attila wohl eh nicht durchbringen kann, hat sie ihn verstoßen, um mehr Ressourcen für die stärkeren Kitten zu haben). Die Folge der zwei Wochen, in der ich im Zweistundentakt aufgestanden bin um den Kleinen zu füttern, ist eine endlos treue Seele, die komplett auf mich fixiert ist - das ist manchmal auch anstrengend, aber mittlerweile ist Attila elf Jahre alt und mein kleiner Familiar - so ein richtiger Hexenkater halt; ich schwöre, manchmal weiß er, was ich denke (wenn ich gerade mal keine komplizierten Sachen denke - in so einen kleinen Katzenkopp geht halt nur eine begrenzte Menge rein).

    Zitat Zitat
    Lustigerweise habe ich in der Praxis momentan auch mit Kindern zu tun. Also nicht direkt mit Kindern, eher mit Eltern die Zeiten der Kindererziehung geltend machen und dabei noch im Ausland wohnen. Die EU-Verträge machen es möglich, auch wenn man bei der Umsetzung nicht zu viel nachdenken darf, denn mit Logik verstrickt man sich in Widersprüche. o_o
    Klingt kompliziert und irgendwie... schlimm. Als ginge es eigentlich mehr um die Befindlichkeiten der Eltern als um die Bedürfnisse der Kinder.

    Ist übrigens auch nicht so, als würde ich Kinder... hassen. Tu ich nicht. Aber ich hab keinen Bezug dazu. Ich kapier nicht, wie die ticken, was die von mir wollen und persönlich habe ich noch nie einen Kinderwunsch gehabt. Jetzt bin ich halbe 70, ich glaub, solche Anwandlungen wie Torschlusspanik hab ich schlicht und ergreifend übersprungen.
    Es gibt trotzdem so eine Art Beschützerinstinkt, aber keinen richtigen Mutterinstinkt. Ich habe das oft auf Kinder- und Jugendfreizeiten gemerkt früher: Länger als maximal 20 Tage brauchte ich die Brut wirklich nicht unter meinen Fittichen zu haben, aber während dieser Zeit waren die Kinder und Teens mein Rudel, und gnade Gott demjenigen, der ihnen schaden wollte.
    Trotzdem war ich am Ende froh, wenn ich sie wieder abgeben konnte .

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Meinen persönlichen Hass-Kreisverkehr hab ich auch gefunden auf dem Rückweg (Bin ja mit dem Auto mit der Fähre nach DE), Greymoorhill an der Grenze zu Schottland, falls ihn jemand in Google Maps nachfahren möchte. Teilweise 4-5 Spuren und alle 10 Meter Ampeln die natürlich alle noch irgendwie absolut unzusammenhängend geschaltet sind. Sprich eine wird grün, 10 Meter vorn auf einmal dann doch rot. Und gefühlt für jede Spur eine eigene Ampel.
    Oh. Und ich dachte immer, dieses eine Kreisverkehrmopped in Kassel in der Unterneustadt sei eine Herausforderung .

    Zitat Zitat
    Zum Glück haben wir in DE nicht soviele, ich hätte bei einem das Lenkrad schon fast falsch rum eingeschlagen, so rein aus Gewohnheit.
    Sollten wir uns mal in Deutschland treffen, lass mich fahren, bitte ()

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Sonst kann man Plan b) immer noch einen schnuckligen Schotten heiraten .
    Guter Plan

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Fellwechsel... in einem Monat ist der Spuk vorbei.
    Leider nicht, Hauskatzen (also komplett Haus ohne Auslauf) haaren durchgängig. Etwas mehr in Herbst und Frühjahr, ja, aber nicht so viel mehr, als dass es wirklich einen Unterschied macht. Die scheiße teure Katzenbürste (30 verdammte Tacken) war jedenfalls ihr Geld wert. *Werbung*

  3. #3
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    6. Nach fünf Jahren kann man die britische Staatsbürgerschaft beantragen, also muß ich nach dem Brexit nur noch knapp 3 Jahre überbrücken. War eh mein Plan, vor allem da man noch die doppelte Staatsbürgerschaft haben kann und ich die deutsche somit behalten. Sonst kann man Plan b) immer noch einen schnuckligen Schotten heiraten
    Du bist also mental gut vorbereitet. Danke für die Infos.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ernsthaft, ich wollte nie ne weiße Katze. Mein erster Kater hieß Panther und er war auch genau so schwarz. Das war alles cool. Aber schwarze Klamotten und weiße Katze, das ist 'ne Katastrophe (Katerstrophe, haha ).
    Das glaube ich dir sofort.
    Ich wusste nicht dass Attila schon so alt ist. Er sieht für mich nicht wie eine alte Katze aus, vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich ein sehr spezielles Bild von alten Katzen habe. Und das du ihn entgegen aller Naturgesetze trotzdem aufgepäppelt hast, ist sehr schön.
    Tiere sind bei sowas loyaler als viele Menschen...
    Zitat Zitat
    Klingt kompliziert und irgendwie... schlimm. Als ginge es eigentlich mehr um die Befindlichkeiten der Eltern als um die Bedürfnisse der Kinder.
    Nein, so war das nicht gemeint. Das Problem dabei ist, dass in diesen Fällen graue Rechtstheorie und das bunte Leben aufeinander treffen.
    Kindererziehungszeiten sollen ein Anreiz für Eltern sein, Kinder zu bekommen. Der Nachteil, dass man durch die Erziehung der Kinder nicht arbeiten kann, kein Gehalt bekommt und somit auch die spätere Rente niedriger ist, soll dadurch kompensiert werden. Denn die Eltern würden ja arbeiten, wenn sie keine Kinder hätten.
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Tiefer möchte ich in dieses Thema nicht einsteigen, dass würde hier den Rahmen sprengen.
    Zitat Zitat
    Ist übrigens auch nicht so, als würde ich Kinder... hassen. Tu ich nicht. Aber ich hab keinen Bezug dazu.
    Das habe ich dir auch nicht unterstellt. Natürlich ist es immer am schönsten wenn man die kleinen Racker wieder abgeben kann.^^

  4. #4
    Yeah ihr dürft mich zum vorläufigen Lösen meiner Tech-Probleme beglückwünschen *seufz* endlich läuft mein Netbook wieder in einem arbeitsfähigen Zustand.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Leider nicht, Hauskatzen (also komplett Haus ohne Auslauf) haaren durchgängig.
    Dann wirf die Katze ab und zu raus.
    Unsere Hauskatze hat auch nur ein zeitlich begrenztes Aufenthaltsrecht im Haus. Wenn sie zu lästig wird oder alle das Haus verlassen fliegt sie raus.
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Natürlich ist es immer am schönsten wenn man die kleinen Racker wieder abgeben kann.^^
    Hm. Komischerweise ist das bei den eigenen Kindern nicht so... klar könnte man die ab und an auf den Mond schießen aber eigentlich ist man immer froh wenn man sie wieder hat.
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Yeah ihr dürft mich zum vorläufigen Lösen meiner Tech-Probleme beglückwünschen *seufz* endlich läuft mein Netbook wieder in einem arbeitsfähigen Zustand.
    Yay!

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Einen fröhlichen ersten Advent euch allen!

    Wie jedes Jahr beginnt schön langsam die Geschenkejagd und wieder einmal hab ich keine Idee was ich verschenken soll... nervig diese Weihnachtsschenkerei...

    Wie geht es euch?
    Habt ihr schon alle Geschenke? Oder seid ihr gar in der glücklichen Situation keine Geschenke zu brauchen?

    Weihnachten wird heuer bei uns besonders schön. Sohnemann bekommt heuer ja das erste mal wirklich mit was da so los ist.
    Andererseits wird es auch wieder sehr traurig weil es das erste Weihnachten ohne meinen Freund ist der im April verunglückt ist. Vor allem für seine Eltern (unsere Nachbarn) wird das hart...

    Ach ja - hier hat es heute wieder mal geschneit. Es war schön, es war kurz und jetzt ist wieder alles grau und nass. Irgendwie kommt der Schnee schon seit Jahren nicht mehr so richtig durch. Schade...

  7. #7
    Blendend, danke der Nachfrage! Weihnachten ist immer ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit.
    Ich werde dieses Weihnachten leider nur meine Eltern sehen und nicht den ganzen Rest der Familie, deshalb muss ich mich nicht groß um Geschenke kümmern, wahrscheinlich Tee und Käse, das geht immer.
    Im Zweifelsfall könntest du doch ganze viele Plätzchen backen und verschenken? Ansosnten sind Geschenke eigentlich so ein persönliches Ding, dass man da kaum Ratschläge geben kann.

  8. #8
    Die Geschenke besorgen meine Eltern, da beteilige ich mich nur finanziell. Mein großer Cousin kriegt ein Buch (weil ich immer noch die Hoffnung habe, dass er mal doch etwas für seinen Verstand tut) und mein kleiner Cousin noch nichts. Ansonsten schenke ich mir seit Jahren schon mit einer Freundin was. Sie kriegt ebenfalls ein Buch. Prinzipiell muss ich nur noch die Bücher bestellen und vor allem Geld zur Seite legen.

    Meine eltern lade ich dann im neuen Jahr zum Essen ein. Da habe ich dann selbst auch was davon

    Ich kann zwar ehrlich gesagt auf Schnee verzichten aber bezüglich des Klimas finde ich es auch bedenklich, dass das mit dem Schnee seit Jahren nur noch so lala ist.

  9. #9
    Godspeed, John Glenn!
    Es hört nicht auf. Die Zeiten ändern sich und die großen Idole gehen. Meine jedenfalls. Von Nimoy über Lee und Rickman und jetzt Glenn. Die Welt wird irgendwie mehr scheiße ohne euch.

  10. #10
    2016 holt sie sich alle, auch noch auf den letzten Metern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •