Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Man kann mit vielen Worten auch vieles falsches ausdrücken. Ich bin eher immer auf der Suche nach der kürzesten, präzisesten und elegantesten Antwort, statt ausschweifend zu werden.
    Das hat bei mir das kreative Schreiben verdorben. Ich hab mir bürokratisches Schreiben zudem in der Ausbildung angewöhnt und fahre deshalb häufig eine seltsame Mischung aus blumiger, narrativer Sprache und sachlicher Nüchternheit. Ist nett für einen eigenen Stil. Im Endeffekt ist mir eigentlich ziemlich egal, was die Dozenten dazu sagen. Da sich da noch keiner beschwert hat, scheint es irgendwo zu passen

  2. #2
    Schwarztee ist in Kannenstärke bereitgestellt. So Leute ich hab heute Nacht ein heißes Date mit meiner Hausarbeit. Wir werden uns äußerst angeregt verlustieren und ich werde darüber vermutlich/ wahrscheinlich nicht ins Bett kommen. Hier und da ein paar sehr erotische Exkurse zu Völkerrechtstheorie, eine langgezogene Session Verträge auseinander nehmen und dann nach dem letzten Höhepunkt verschnaufen und ein Fazit ziehen. Dann peinlich berührt die Fehlerkorrektur machen und mit ner ordentlichen Formatierung die Spuren beseitigen.

    Dabei wird wahrscheinlich ein ums andere Mal dieser süße Kuschelrock im Hintergrund dudeln:


  3. #3
    Paddy dear, mein Rat ist und bleibt: Genieße es. Jop, vor einer Hausarbeit zu sitzen und dringend etwas aufs Papier bringen zu müssen, das kann ätzend sein. Aber hey, denk daran: Du bist jetzt gerade akademische Elite, kannst dich mit Dingen beschäftigen, die so viele Leute gar nicht verstehen, gar keinen Sinn dafür haben, weil sie nie die Chance hatten, so tief in die Materie eintauchen zu können.
    Ich durfte (ja, durfte) in letzten Semester noch einmal eine Hausarbeit zu einem politischen Thema schreiben und es vor ein paar Tagen im Kurs vorstellen - glaub mal, die Leute hingen an meinen Lippen, ich hab sie gebannt mit eigentlich komplett trockenem Stoff - das war... was auch immer es war. Jedenfalls durfte ich noch einmal stolz sein auf meine akademische Ausbildung und Leute mitreißen mit einem Thema, das eigentlich furztrocken war. Es ging ums Gesundheitswesen (speziell Physiotherapie) und politische Prozesse dahinter, die selbiges hinter seinen Möglichkeiten zurückbleiben lassen.

    Bei deinem Thema wirds nicht anders sein. Mach dir das bewusst, das ist kein Kolibri- und Orchideengedöns, was du machst. Völkerrecht verstehen und erklären können ist geil. Und sinnvoll. Also hau rein, und hab verdammt noch mal Spaß dabei
    Geändert von Glannaragh (05.10.2016 um 23:35 Uhr) Grund: Tippfehler

  4. #4
    Ja ich finde es auch ganz spaßig das zu machen bzw. weis ich, was das für ein Privileg ist. Ich war immer sehr interesiert an Geschichte und Politik und Literatur wirklich Sachen wo andere keinen Sinn dafür haben und im Durchschnitts-Leben auch kaum Möglichkeiten bestehen sich damit produktiv auseinanderzusetzen und dafür auch anerkannt zu werden ^^

    Die Abgabefristungen, die Themensuche und Suche nach Fragestellungen (die allein für diese Hausarbeit 3 Monate gedauert hat (ich bin echt nicht gut daran) was auch der Grund ist, warum ich so spät dran bin) und die Tatsache, dass ich mich innerhalb dieses Studiums bisher fast gar nicht mit den Spezialgebieten beschäftigen konnte, die mein eigentliches Interesse hätten, zehren immer so ein bisschen am allgemeinen Befinden ^^

    So Zwischenstand: Die Formalia wie Kontext, Begriffsbestimmung und Vertragsinhalte sind erledigt jetzt kann ich mich endlich dem spaßigen Teil widmen: Der Analyse bzw. der Dekonstruktion der Vertragstexte bzw. ihrer Entstehungs- und Geltungsrahmenbedingungen, um nachzuweisen, dass die Mär von der Aufteilung der Welt völkerrechtlicher Unsinn ist. Das sollten jetzt 3 - 4 Seiten werden. Mit dem einseitigen Fazit, dass ich soweit schon vorformuliert habe und nur noch abschreiben muss wären das dann insgesamt 12. Wenn ich da noch die Formatierung drüber ziehe bin ich bei vllt. 15 Seiten reiner Text und dann müssen nur noch die krampfigen Formalia erledigt werden, das dauert zwar, lässt sich aber noch bequem mit fetten Augenringen machen

  5. #5
    So hab gerade noch mit meiner Mutter Frühstück gegessen, bevor sie zur Arbeit los ist und mache jetzt weiter mit meiner Hausarbeit. Ich komme langsamer voran, als ich erwartet habe, vielleicht weil die zwischendrin Pausen immer länger werden und ich einige Sachen einmal öfter nachschlagen und einige Zitate aufwendiger suchen muss, weil ich nicht mehr genau weis, in welchem der doch sehr ähnlichen Werke die jetzt genau standen.

    An sich aber ist die Analyse jetzt zur Hälfte fertig. Ich hoffe ich krieg die jetzt schnell beendet, damit ich den Vormittag nur noch die Formatierung offen habe und ich das dann soweit abgabefertig machen kann.

    Musikalisch bin ich inzwischen auf etwas tiefgründeriges gewechselt. Ich hab Mozarts Zauberflöte ins Laufwerk geschoben und genieße jetzt unter anderem dieses sehr schöne Stück aus dieser Oper:

    Geändert von KingPaddy (06.10.2016 um 05:02 Uhr)

  6. #6
    Analyse check
    Fazit check
    Literaturverzeichnis check
    Formalia check
    Korrekturlesen check
    (halb eingeschlafen dabei) check
    Formatierung check
    Seitenzahlen check

    So Leute jetzt nur noch ausdrucken, die eine Seite mit dem Unterschriftsbogen und der Erklärung scannen, PDF schnüren und an den Dozenten schicken und das ausgedruckte Original per Post hinterher schicken. Dann sollte ich meine Ruhe haben.


  7. #7
    So als es heute so langsam von dunkel zu hell und dann zu grau wurde und sich der Tag so langsam dem Mittag näherte entsprach mein Übermüdungskoeffizient dem Gegenwert von ein paar gestrichenen Gläschen Schnaps. Ich hab dann ein paar klassische Studentenlieder reingehauen und mitgesungen, während ich die letzten Sachen getippt und Korrekturen gemacht habe. Und jetzt wo alles im Briefkasten ist und auch mich zurücklehnen und ggf. ein Schläfchen machen kann, passt das hier wohl am besten


  8. #8
    Der Nachteil vom Leben im Haus sind definitiv die Spinnen. Grad eine in der Spüle gehabt. Nicht die kleinen schwarzen, sondern so braune mit unterschiedlich langen Beinen. Jetzt nicht die größten, aber ekelhaft. Letztens ist eine durchs Wohnzimmer gerannt, meine Fresse sind die schnell. Ich erstmal auf die Couch gehüpft bevor ich gemerkt hab was ich grad mache, über die Rückenlehne zur Tür und den Staubsauger geholt Dann bestimmt 10min auf der Couch stehend gesucht wo sie hin ist, hab sie aber zum Glück gefunden. Meine Fresse, mich hats die ganze Nacht noch geschüttelt.

    Und sobald der erste jetzt hier anfängt von wegen die arme Spinne, für das Argument sollte man mindestens Veganer sein. Finds immer wieder interessant dass die schockiertesten Leute Fleischesser sind, wenn ich erzähle dass ich mit dem Staubsauger komme weils mich so ekelt.
    Die hatten ihre faire Chance aus dem Haus draußen zu bleiben.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Heyho zusammen.

    Ja, ich leb noch. ^^
    Bei mir gibt's eigentlich nix neues. Haus ist nach wie vor fast fertig, Sohnemann geht's wunderbar und Frau ist - den Umständen entsprechen - Launisch ohne Ende.
    Seit ca. 2 Wochen ist es offiziell das Kind Nummer zwei unterwegs ist. Interessant wie wenig das interessiert im Vergleich zu Nummer eins. Egal, ich freu mich ohne Ende.

    Hab seit Weihnachten ab und zu Kontakt zu meinem Erzeuger den ich noch nie persönlich getroffen habe.
    Als ich ihm erzählt habe das er wieder Opa wird hat er mir gesagt das ich vor 2 Tagen Onkel wurde. Hab mich echt für meinen Bruder gefreut den ich gar nicht kenne.

  10. #10
    Dann mal herzlichen Glückwunsch zu Kind Nr. 2 ^^ Und zum Rest: besteht nicht die Möglichkeit, dass Du Deinen Erzeuger sowie deinen unbekannten Bruder mal kennen lernst? Und somit potentielle Nichten sowie vorhandene Neffen auch mal ihre Onkel kennenlernen dürfen? Denn wie immer auch das Chaos entstanden sein mag: weder Du noch Dein Bruder noch Eure Kinder können irgendwas dafür. Oder lebt Ihr derart weit auseinander, dass schon deshalb nichts geht?

  11. #11
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Seit ca. 2 Wochen ist es offiziell das Kind Nummer zwei unterwegs ist.
    Glückwunsch. Und bevor das neue Haus zu klein wird: kauf Dir einen Fernseher oder such Dir ein Hobby.....

  12. #12
    Herzlichen Glückwunsch meinerseits Ich freu mich für dich.

    Zitat Zitat
    Und bevor das neue Haus zu klein wird: kauf Dir einen Fernseher oder such Dir ein Hobby.....
    Vielleicht sollten wir ihm ein paar Strategiespiele besorgen

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Dann mal herzlichen Glückwunsch zu Kind Nr. 2 ^^ Und zum Rest: besteht nicht die Möglichkeit, dass Du Deinen Erzeuger sowie deinen unbekannten Bruder mal kennen lernst? Und somit potentielle Nichten sowie vorhandene Neffen auch mal ihre Onkel kennenlernen dürfen? Denn wie immer auch das Chaos entstanden sein mag: weder Du noch Dein Bruder noch Eure Kinder können irgendwas dafür. Oder lebt Ihr derart weit auseinander, dass schon deshalb nichts geht?
    Chaos? Naja. Er hat mich gezeugt und meine Mutter für eine andere verlassen. Dafür hat er dann 18 Jahre fleißig gezahlt. Ende der Geschichte.
    Entfernung ist das Problem. Außerdem hab ich keine Ahnung was und wie viel meine Geschwister von mir wissen (wollen).

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Glückwunsch. Und bevor das neue Haus zu klein wird: kauf Dir einen Fernseher oder such Dir ein Hobby.....
    Das schönste Hobby auf der Welt. ^^

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch meinerseits Ich freu mich für dich.


    Vielleicht sollten wir ihm ein paar Strategiespiele besorgen
    Vielen dank für die Glückwünsche. ^^

    Ja, Strategiespiel wäre momentan genau das richtige für mich.
    Ich bin zwar nach 1,5 Jahren noch immer angetan von PoE aber momentan hat mich ein Video von Total War: Warhammer wieder an RTS Spiele erinnert und wie lustig die doch sind.
    Ich bin gerade echt am grübeln welches meiner Schätzchen ich auspacken soll.

    Medieval 2 als Venedig und einfach mal die ganze Welt kaufen...
    Galactic Civilization und dort endlich mal eine Rieeeeesen Galaxi Kampagne fertig spielen.
    Alpha Centauri und mit Deidre den ganzen Planeten mit Wäldern bestücken bzw mit Zakharov die ganze Welt mit einem Grid-Muster überspannen.
    Europa Universalis und mit dem Vatikan, Japan oder Österreich die Welt erobern.

    Immer diese Auswahl...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •