Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wo studiert ihr denn alle
    Bei mir an der Hochschule (Niederrhein) war immer freie Bahn im Prüfungsbüro, auch wenn die sehr dämliche Öffnungszeiten hatten.
    Die waren auch immer freundlich, kompetent und man hat sich gut aufgehoben gefühlt.

    Drücke dir trotzdem die Daumen, Paddy, dass du da schnell durchkommst.

  2. #2
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Wo studiert ihr denn alle
    Bei mir an der Hochschule (Niederrhein) war immer freie Bahn im Prüfungsbüro, auch wenn die sehr dämliche Öffnungszeiten hatten.
    Die waren auch immer freundlich, kompetent und man hat sich gut aufgehoben gefühlt.

    Drücke dir trotzdem die Daumen, Paddy, dass du da schnell durchkommst.
    Damals an der TU Berlin.

    Achtung - Rant:
    Das einzige positive, wo ich erinnern kann, war eduroam, dass bis auf Ausnahmen recht gut funktioniert hat, und die wirklich guten TechGI- und MPGI-Vorlesungen (beide für Informatiker).
    Geändert von niR-kun (09.08.2016 um 00:00 Uhr)

  3. #3
    Moin Taverne,

    die erste Woche nach dem Urlaub ist die Schlimmste. Zum Glück ist jetzt Freitag, d.h. Wochenende und eine weitere Klausur die abhaken kann.
    Ich war eben mit einer Freundin im Theather und es hat sehr viel Spaß gemacht, jetzt muss ich nur noch irgendwie müde werden....

    @sims
    Danke, der Wasserschaden hält sich (hoffentlich) in Grenzen. Die Decke muss jetzt trocknen und das dauert. Danach sehen wir weiter, sollte aber funktionieren.

  4. #4
    Besser schön stille Nachbarn als welche, wo ständig was los ist
    Also kein ständiges indisches Essen mehr?

  5. #5
    Moin Taverne,
    ich habe heute meine mündliche Prüfung bestand und jetzt stehen nur noch 2 schriftliche Klausuren á 4 Stunden in 2 Wochen an und dann habe ich, zumindest bis Ende Oktober, quasi "Urlaub".

    @Andromeda
    Freut mich zu hören, dass der Umzug gut abgelaufen ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Moin Taverne,
    ich habe heute meine mündliche Prüfung bestand und jetzt stehen nur noch 2 schriftliche Klausuren á 4 Stunden in 2 Wochen an und dann habe ich, zumindest bis Ende Oktober, quasi "Urlaub".
    Glückwunsch zur bestandenen mündlichen Prüfung. Sei froh, dass man dir mitgeteilt hat ob du bestanden hast oder nicht - je nachdem in was und wie man geprüft wird kann es sein, dass man das erst erfährt, wenn man alle Prüfungen abgelegt hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Schon fast alles wieder ausgepackt
    Langsam hab ich Übung, wobei das auch der erste Umzug war wo ich die Bücherregale mitgenommen habe und in drei Zimmern Einbauschränke für die Klamotten habe.
    Na, das wirds ja jetzt hoffentlich erstmal gewesen sein für die nächsten Jahre .

    Zitat Zitat
    Waschmaschine hab ich auch am Freitag auf halben Weg durch die Küche in die Freiheit wieder eingefangen [...]
    Wahrscheinlich liest es sich witziger als es war, aber ich muss mir gerade deinen Gesichtsausdruck dazu bildlich vorstellen - und die Art, wie du die Situation kommentiert hast .

    Zitat Zitat
    Und es ist tatsächlich totenstill hier. Im Haus hört man nichtmal Autos, direkt vor dem Haus ist nur ne Sackgasse für die Anwohner, und die Landstraße unten hört man nur im Garten ganz leise. Mein nettes Rentnernachbarpärchen rollt schon dauernd meine Mülltonnen mit rein und raus, so schnell kann ich gar nicht sein dass ich denen mal zuvorkomme Glaub ich muß denen Weihnachten mal ein paar Plätzchen und ne Flasche Wein oder sowas vorbeibringen.
    Schön . Das klingt absolut traumhaft. Und Rentner als Nachbarn ist meistens 'ne feine Sache. Außer so eine Enkelaufbewahrungsanstalt im Nachbargarten wäre vielleicht nicht so mein Ding, aber das kommt in der Praxis eh kaum vor.
    Ich musste mich übrigens wieder sehr daran gewöhnen, Nachbarn zu haben, die sich umeinander kümmern. In der Stadt tat das maximal die Hausgemeinschaft. Zu Anfang kam ich mir hier auf dem Land doch wieder etwas kontrolliert vor, mittlerweile finde ich es eher beruhigend, dass hin und wieder mal einer über den Zaun kuckt, ob alles in Ordnung ist.

    Zitat Zitat
    Schotten sind übrigens absolut mit Keksen bestechlich.
    Ich werd mir das unbedingt merken, vielleicht kann ich diesen Tip nochmal gut brauchen .

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Moin Taverne,
    ich habe heute meine mündliche Prüfung bestand und jetzt stehen nur noch 2 schriftliche Klausuren á 4 Stunden in 2 Wochen an und dann habe ich, zumindest bis Ende Oktober, quasi "Urlaub".
    Glückwunsch!


    ... boah ey. Ich hatte eben die mündliche Prüfung in Innere und war mir sicher, dass das nix geben kann. Zumal ich letzte Nacht übelst Migräne hatte und ich weiß nicht wie oft kotzen gerannt bin deswegen. War 'ne ziemlich üble Nacht.
    Jedenfalls war die Prüfung 'ne 2. Und meine Gesamtnote auch.

    So, das war der Bosskampf. Morgen ist noch eine praktische Prüfung, aber das wird eher ein kleines Scharmützel .
    Und dann ist das Semester rum. Endlich.

  8. #8
    Du bist jederzeit willkommen, egal ob lang oder kurzfristig Oat-Biscuits sind auch ganz einfach zu machen. Caramel-Shortbread ist schon etwas schwieriger (Schmeckt so pervers gut wies klingt, geht auch mit Kokosmilch, das Karamel)

    Heute war der Wasserbettmensch wieder mal da um das Bett wieder aufzubauen, die Nächte auf der Couch sind somit auch vorbei. Inzwischen gehen auch warmes Wasser und Heizung gleichzeitig und Morgen ist endlich Freitag.
    Und es regnet seit Samstag. Bin ich froh dass die Umzugsfirma den Umzug auf Freitag verschoben hat. Es regnet nicht, es kübelt. Es schüttet wie aus Eimern. Teilweise ist es schon ein konstanter Strom, kein Regen mehr. Ich dachte ich wäre Regen aus Hamburg gewohnt, aber das ist echt nochmal ne Spur anders.
    Ok, Sonntag wars trocken und sonnig.
    Wie gut dass ich jetzt auf einem Hügel wohne

  9. #9
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Du bist jederzeit willkommen, egal ob lang oder kurzfristig
    Danke dir . Sobald ich mich traue, allein in so ein Flugzeug zu steigen (das ist für sich genommen gar nicht das Problem, aber das ganze Brimborium drumherum ist mir noch ne Nummer zu groß...), komm ich dich besuchen.

    So, die letzte Prüfung war der reine Durchmarsch, Semester beendet, alles bestanden, ich geh pennen .

  10. #10
    Glückwunsch Glann,

    Mich wird die kommenden fünf Tage meine terminlich festgelegte Hausarbeit in Anspruch nehmen. Literatur ist fast abgehakt. Da mache ich heute noch den Rest, sind aber nur noch kurze primärtexte allerdings auf englisch *bäh* (Ich frage mich, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist, die vom Latein ins Deutsche zu übersetzen ) Und dann heißt es fünf Tage Akkordschreiben.

    Und dann habe ich ein ganzes Semester Zeit die restlichen Hausarbeiten eine nach der anderen abzuarbeiten.
    Geändert von KingPaddy (30.09.2016 um 12:00 Uhr)

  11. #11
    Moin Taverne,
    ich sollte eigentlich die Wohnung putzen, aber ich habe so gar keine Lust darauf. Aufschieben hilft auch nicht, da ich morgen noch weniger Lust als heute habe.

    @niR-kun & Glan
    Danke.

    @Glan
    Herzlichen Glückwunsch.

    @Paddy
    Wie viele Seiten umfasst deine Hausarbeit?

  12. #12
    Zitat Zitat
    Wie viele Seiten umfasst deine Hausarbeit?
    10 -15 (nehme ich an) ich schreibe soviel, wie ich brauche, um meine aussagen rüberzubringen. Nicht mehr und auch nicht weniger Wobei ich das Gefühl habe, dass sie etwas kürzer werden könnte, als ich das sonst von mir gewohnt bin. Aber erstmal schauen. Eigentlich umso mehr ich mich mit dem Thema befasse, umso mehr würde ich jetzt in der Nachschau bei den Schwerpunkten anders gewichten, als ich das bei den Konzepten getan habe, aber ich belasse dabei für eine tiefgreifende Theorie-Analyse zu den Suprematieansprüchen von Kaiser und Papst fehlt mir die Zeit, zumal die zeitliche Abgrenzung gar nicht so leicht ist.

    Da in vielen der Werken, die ich zu der Zeit konsultiert habe ein Autor immer als maßgeblich prägende Autorität auftaucht, werde ich mich damit begnügen den heranzuziehen.


    Für die, die es interessiert: Ich versuche nachzuweisen, dass der Vertrag von Tordesillas völkerrechtlich gar nicht, die ihm allgemein oder populärwissenschaftlich zugeschriebene Wirkung im Sinne einer "Aufteilung der Welt" hatte. Es wird allgemein angenommen, dass der päpstliche Schiedsspruch und der auf ihr basierende Tordesillas-Vertrag eine Ausschlusswirkung gegenüber Dritten bezüglich der Frage nach kolonialer Inbesitznahme der neuen Welt hatte und damit die neue Welt zum exklusiven Aufteilungseigentum von Portugal und spanien geworden wäre, was völkerrechtlich schon eine enorme Nummer dargestellt hätte.

    Ich will aber nachzuweisen versuchen, dass faktisch der Vertrag außerhalb von Spanien und Portugal für andere europäische Staaten keine Bedeutung gehabt hat, dazu noch, dass schon nach den völkerrechtlichen Maßstäben zu der Zeit zweifelhaft ist, ob der Papst überhaupt befähigt dazu war Länder unbekannter Provenienz als Lehen zu geben (der Rechtsakt auf den sich Spanien berief), gleichwohl nämlich Tordesillas selbst die Schiedsordnung des Papstes in Frage stellte, da sie sie zum Gegenstand von Nachverhandlungen machten, also damit Spanien insofern auch den Anspruch auf absolute Gültigkeit der päpstlichen Weltaufteilung selbst fahren ließ.

    Im Endeffekt Tordesillas in dem Sinne nicht mehr als einen Demarkationsvertrag darstellt, in dem die zwei damaligen Vertragspartner gegenseitige ihre Einflusssphären abstecken, ohne das das effektiv andere europäische staaten von der Landnahme ausgeschlossen hätte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •