Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
[...]Sprich wenn das Alltägliche zur Kunst gemacht wird, sollte man sich nicht wundern, wenn sich das Alltägliche auch wieder der Kunst bemächtigt.
Darf ich das behalten und bei passender Gelegenheit anbringen?

Mir stellt sich tatsächlich eher die Frage, ob dieses spezielle Kunstwerk nicht gerade durch das unbedarfte "Verschönern" in seiner Aussagekraft aufgewertet wurde. Zumindest könnte ich einen Text schreiben, der es so darstellt^^.

Zitat Zitat von Lonicera Beitrag anzeigen
Keine Kunst, aber ähnlich - sehr sehr funny: Bordstein
Uh. Ich weiß grad gar nicht, ob ich das witzig finde.
Ok, ich hab gelacht.
Aber...

Aber irgendwie hab ich mit den Wissenschaftlern weit mehr Mitgefühl als mit der Museumsfrau .

Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Bevor ich gleich los muss noch eine nervige Episode aus dem Zug gestern. [...]
Und genau darum fahr ich Auto. Jawoll.

Zitat Zitat
Na klar kam ich mir vor wie ein Volltrottel, dass ich mich da auf so einen Musik-Bitch-Fight eingelassen habe. Allerdings hilft es selten die Leute zu bitten die Musik auszumachen. Hab schon oft genug erlebt, dass solche Leute hächstens, wenn überhaupt nur auf die Zugbegleiterin hören.
Fast geanu so schlimm sind Leute, die mit dir diskutieren wollen, warum du ihr nervtötendes Getue jetzt gerade zu tolerieren hast. Oder so. Das ist das Problem, im Zug Maul aufmachen ist ganz schlecht. Plötzlich bist du nämlich alleine im Abteil. Also nicht wirklich. du bist allein im Abteil mit irgendeinem Psychopathen oder Grapscher und einer variablen Anzahl von Leuten, die angestrengt so tun, als seien sie nicht da.

Solcher Begegnungen der Dritten Art wegen hab ich gerade nochmal 800 Flocken in die Reparatur meines 16 Jahre alten Autos gesteckt .