Kaution ist meistens das Üble. Die erste Monatsmiete ist ja zumeist noch human und Möbel kann man notfalls das nehmen,was man zu Hause eh rumstehen hat. Manchmal haben Wohnungen auch ein paar zentrale Einrichtungsgegenstände. Meine erste Wohnung hatte bspw. schon eine komplette Küchenzeile, einen Fernsehschrank, einen Kleiderschrank und ein Bett. Meine jetzige hatte immerhin noch einen Herd. Das da nicht noch mehr Möbel drin waren hatte den einfachen Grund, dass die Wohnung vorher zwangsgeräumt werden musste und von den Möbeln der Genossenschaft so gut wie nichts mehr intakt war.

Ansonsten hatte ich damals einen Fernseher, Sofa und Couchtisch und eine Lampe noch von meinen Eltern mitgebracht in meine erste Wohnung und ich kam mit dem bisschen über die drei Jahre Ausbildung klar. Seit ich dann damit fertig war und die Stadt gewechselt habe, richte ich meine Wohnung seit Jahren immer so schrittweise ein xD. Die ersten Amtshandlungen waren damals ein richtiges Bett und ein großes Standregal. (die ersten Wochen habe ich noch auf meiner winzigen Couch geschlafen, bis das Bett kam). Dann habe ich einen Wäschekorb geordert.

Die Küche war übrigens die abgelegte und eingelagerte von meinen Eltern (bis auf den Herd halt).

Dann als ich festgestellt habe, dass sich an dem niedrigen Deko-Tisch (und Staubfänger) nicht arbeiten lässt, habe ich meinen alten Kinderschreibtisch vom Dachboden geholt und den aufgestellt. Nicht was ihr denkt. Der war damals schon normal hoch und komplett schwarz, mit normaler Formgebung. Ich musste als Stepke mit einem hoch eingestellten Drehstuhl dran sitzen ^^ Und dann noch eine Kommode für meine Klamotten. Das war alles so ein halbes bis Dreiviertel Jahr nach dem Einzug.

Dann habe ich etwa ein Jahr danach einen Fächer mit Kranichen an die Wand gehängt und auf die Kommode drei Deko-Artikel gestellt. Und Mitte letzten Jahres kamen dann noch ein großes Wandbild für das Wohnzimmer und ein klaines für den Flur dazu. Und Anfang diesen Jahres noch zwei Bücherregale ^^

Also was Möbel angeht, es geht auch mit relativ wenig. Über die Jahre wird es automatisch mehr. Und inzwischen sieht mein Wohnbüro auch schon etwas wohnlicher aus. Meine Mutter findet es nach wie vor kalt und ungemütlich aber ich mag es so schlicht in dunklen und kalten Farben gehalten. (Teppichboden Blau, Wände weiß und die Wanddekorationen sind auch eher in blautönen) und bis auf meinen Couchtisch sind die Möbel auch dunkel. Ich finde es hat einen guten Kontrast. Aber warm ist natürlich nichts wirklich davon. Aber ich mag das so ^^