@ niR-kun
jo, da läppert sich einiges zusammen, selbst wenn man Einrichtung mitbringt.
Und Miete ist ja wohl auch keine Lappalie.
@ niR-kun
jo, da läppert sich einiges zusammen, selbst wenn man Einrichtung mitbringt.
Und Miete ist ja wohl auch keine Lappalie.
--Wenn einer in die Irre geht, dann heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist.
Hans Bemmann, Stein und Flöte
Kaution ist meistens das Üble. Die erste Monatsmiete ist ja zumeist noch human und Möbel kann man notfalls das nehmen,was man zu Hause eh rumstehen hat. Manchmal haben Wohnungen auch ein paar zentrale Einrichtungsgegenstände. Meine erste Wohnung hatte bspw. schon eine komplette Küchenzeile, einen Fernsehschrank, einen Kleiderschrank und ein Bett. Meine jetzige hatte immerhin noch einen Herd. Das da nicht noch mehr Möbel drin waren hatte den einfachen Grund, dass die Wohnung vorher zwangsgeräumt werden musste und von den Möbeln der Genossenschaft so gut wie nichts mehr intakt war.
Ansonsten hatte ich damals einen Fernseher, Sofa und Couchtisch und eine Lampe noch von meinen Eltern mitgebracht in meine erste Wohnung und ich kam mit dem bisschen über die drei Jahre Ausbildung klar. Seit ich dann damit fertig war und die Stadt gewechselt habe, richte ich meine Wohnung seit Jahren immer so schrittweise ein xD. Die ersten Amtshandlungen waren damals ein richtiges Bett und ein großes Standregal. (die ersten Wochen habe ich noch auf meiner winzigen Couch geschlafen, bis das Bett kam). Dann habe ich einen Wäschekorb geordert.
Die Küche war übrigens die abgelegte und eingelagerte von meinen Eltern (bis auf den Herd halt).
Dann als ich festgestellt habe, dass sich an dem niedrigen Deko-Tisch (und Staubfänger) nicht arbeiten lässt, habe ich meinen alten Kinderschreibtisch vom Dachboden geholt und den aufgestellt. Nicht was ihr denkt. Der war damals schon normal hoch und komplett schwarz, mit normaler Formgebung. Ich musste als Stepke mit einem hoch eingestellten Drehstuhl dran sitzen ^^ Und dann noch eine Kommode für meine Klamotten. Das war alles so ein halbes bis Dreiviertel Jahr nach dem Einzug.
Dann habe ich etwa ein Jahr danach einen Fächer mit Kranichen an die Wand gehängt und auf die Kommode drei Deko-Artikel gestellt. Und Mitte letzten Jahres kamen dann noch ein großes Wandbild für das Wohnzimmer und ein klaines für den Flur dazu. Und Anfang diesen Jahres noch zwei Bücherregale ^^
Also was Möbel angeht, es geht auch mit relativ wenig. Über die Jahre wird es automatisch mehr. Und inzwischen sieht mein Wohnbüro auch schon etwas wohnlicher aus. Meine Mutter findet es nach wie vor kalt und ungemütlich aber ich mag es so schlicht in dunklen und kalten Farben gehalten. (Teppichboden Blau, Wände weiß und die Wanddekorationen sind auch eher in blautönen) und bis auf meinen Couchtisch sind die Möbel auch dunkel. Ich finde es hat einen guten Kontrast. Aber warm ist natürlich nichts wirklich davon. Aber ich mag das so ^^
Gott war das gerade gut. Hab gerade zwei Typen der Marke "kaum drei Haare am Säckchen und schon auf voll cool erwachsen tun" verarscht. Ich war gerade einkaufen und da genehmige ich mir dann und wann ein Trinkpäckchen mit Schoko-Milch. Nur saß ich in der Bahn, nuckelte die Milch per Strohhalm aus dem Trinkpäckchen. Sitzen da so zwei lässige Burschis (geschätzt 17, 18) gucken mich an, feixen, tuscheln, feixen weiter. Vielleicht wirken Trinkpäckchen mit Milch ja eher wie was für Kinder zu sein. Dachte ich mir, mache ich mir mal einen Spaß.
Hab dann angefangen einen von den beiden mit den Augen zu fixieren und dann lasziv an dem Strohhalm entlang zu schlecken und die Zunge schön oben kreisen zu lassen, an dann ganz lässig ein bisschen Milch einzusaugen und da es kurz vor meinem Ausstieg war, den beiden gegenüber noch einen Schmatzer anzudeuten. Der eine hat sich etwas angewidert weggedreht. Der andere kriegte die klappe vor Erstaunen nicht mehr zu. Dann hielt der Zug und ich bin mit einem deutlich sichtbaren, breiten Grinsen rausgegangen und musste aufpassen, dass ich nicht direkt loslache.
Die Welt ist in Ordnung. Und da ich diesmal an die Kartoffelquetsche gedacht habe, freu ich mich schon aufs Kochen morgen. Im Übrigen da ich heute noch den Rest erledigt habe, muss ich morgen auch nicht mehr das Haus verlassen. Hach schön.
Bazinga!
Hier war es aber auch schon lebhafter, oder?Wenn ich alle 1-2 Jahre hier reinschneihe wechselt gefühlt 95% der Belegschaft, da würde ich mir doch etwas mehr Beständigkeit wünschen
![]()
Eigentlich sind immer noch die alten Genossen da wie sonst auch. Eigentlich sind wir hier sogar der konservativste Haufen des ganzen Forums![]()
Ach ne, schau an wer wieder aus der Versenkung auftaucht XD
@Kaution: Da isses hier in Schottland noch echt human, ich hab eine Monatskaltmiete gezahlt, sprich £ 650.
(So wirklich warm/kalt gibts eh nicht, der Vermieter bekommt nur die Kaltmiete, Strom+Gas geht direkt mit den Versorgern und Wasser ist in der Counciltax, die man an die Stadt zahlt und sich nach dem Wohnungswert berechnet. Warmwasser wird hier so gut wie überall direkt pro Wohnung über einen Gas/Stromboiler erhitzt. Sogar in gerade mal 10 Jahre alten Häusern hab ich noch elektrische Heizungen an der Wand gesehen, und ich meine nicht Nachtspeicheröfen. Ich glaub das Wort Zentralheizung kennen die nicht. Gas Central Heating bedeutet dass das Wasser zentral pro Wohnung im selben Boiler erhitzt wird, aus dem auch das warme Trinkwasser kommt. Ich nehme jetzt mal nicht an dass das ein geschlossener Heizungskreislauf ist.Hab ich schon erwähnt dass sie hier so absolut nicht bauen können?
)
Sollte ich hier jemals ein Haus kaufen kommt da ne ordentliche Heizungsanlage rein falls man hier sowas überhaupt bekommt. Es gibt jedenfalls relativ günstig kleine 2-3 Zimmer Häuser, mit etwas Suche auch freistehend. Ohne Wände zu Nachbarn.
Provision gibts hier auch nicht in dem Sinne, obwohl das alles über Makler läuft. Ich hab bis jetzt noch nicht rausgefunden ob das dann der Vermieter zahlt oder ob die pro Monatsmiete einen anteil bekommen.
Möbel fehlen auch noch ein paar, zwei oder drei Bücherregale (eher drei, es gibt hier zwei richtig schöne Buchläden mit richtig viel SciFi, nicht so ein halbes Regal Sparversion wie beim Hugendubel oder Tahlia oder was auch immer das norddeutsche Äquivalent dazu ist...) Und endlich Stühle, ich hab das erste Mal in meinem Leben einen Esstisch. Weiß, rund und mit Tulpenfuß. (Von Ikea)
![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Na, einer muss hier halt ab und an für frischen Wind sorgen
Bei dir hat sich ja auf jedenfall einiges getan. Einfach mal nach Schottland gezogen.
Einfach malIch weiß nicht ob ich mir sowas nochmal antue, aber ja, war dann doch relativ 'spontan'.
--Never trust an atom - They make up everything
Wie kams? Ich weiß ja wirklich 0Also gerne soweit ausholen wie du möchtest
![]()
Schnauze voll von Deutschland (Aber schon länger), der letzte job war nicht so das Wahre auf Dauer, mit drei Monatsgehältern Abfindung rausgekommen und dann die Gelegenheit genutzt![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Mal eine total stumpfe Frage: Wo und wie bewahrt ihr eigentlich euer Brot unter der Woche auf? Ich hatte jetzt die letzten zwei Wochen mal wieder Problem mit Schimmel. Ich weis nicht ob es am Wetter liegt. Meine Mutter meint immer gerne, ich könne es ja auch in den Kühlschrank legen. 1. Verliert das Brot dann aber enorm an Feuchtigkeit, 2. Wenn es wieder warm ist und eben die Feuchtigkeit austritt, dann ist die Schimmelgefahr noch höher.
Bisher habe ich es immer in eine Plastiktüte gewickelt und im Schrank verstaut.
Brot hält sich länger, wenn es nicht (vor-)geschnitten ist. Denn teilweise werden auch die Brotschneide-Geräte bei den Bäckereien nicht richtig gereinigt und das führt natürlich zu vermehrter Schimmelbildung.
Aber auch wenn man danach googlet hat von 3 Personen mindestens 5 Meinungen. Ich denke mal: Ausprobieren hilft.
@Lonicera: Was sind "Ofis"?
--Wenn einer in die Irre geht, dann heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist.
Hans Bemmann, Stein und Flöte