Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lonicera Beitrag anzeigen
    Ich hatte 16 Prüfungsfächer - verteilt auf praktisch, schriftlich, mündlich. Mündlich zuletzt und mehrere pro Tag. Und wusste auch nicht, wie die anderen Prüfungen gelaufen waren.
    So ungefähr wird mein Examen auch aussehen, und ich hab jetzt schon riesigen Respekt davor. Im letzten Jahrgang sind 50% durchgefallen, da musste ich durchaus schon schlucken .

    Aber die Klausur heute ist ganz gut gelaufen, glaube ich. Nicht perfekt, aber eng wirds nicht. Danke fürs Daumen drücken, Lonicera .

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aber die Klausur heute ist ganz gut gelaufen, glaube ich. Nicht perfekt, aber eng wirds nicht. Danke fürs Daumen drücken, Lonicera .
    Glückwunsch!
    Sag' Bescheid, dann drück ich gerne wieder.

    50 % ist heftig, da vermute ich immer 'ne bewusste Steuerung der Durchfallrate.
    Geändert von Lonicera (20.07.2016 um 20:51 Uhr)

  3. #3
    So in der Uni entdecke ich heute einen Flyer. Angebot: Teilnahme an einer Studie zur Überprüfung von sozialer Intelligenz. Dauert etwa 2 Stunden, Termin kann relativ frei vereinbart werden und es gibt 15 Euro auf die Kralle. Klingt alles ganz gut. Man muss sich online anmelden. Bin also auf die Seite gegangen. Sehe ich da weitere Teilnahmebedingungen, von denen auf dem Flyer natürlich nicht die Rede ist. Wichtiges Kriterium: die Studie wird in englisch durchgeführt, entsprechend setzt man bestimmte Sprachkenntnisse voraus und zur Überprüfung wird vor der anmeldung noch ein kurzer Online-Test zwischengeschaltet.

    Ich hab das jetzt mal aus Jux mitgemacht. Ist ein relativ billiger Test mit englischen Sätzen, auf die man aus je drei Möglichkeiten eine passende Antwort auswählen soll, ein anderer Abschnitt war fehlende Teile des Satzes (zB Verben) auszuwählen. So jetzt muss man wissen, dass mein Englisch ich will nicht sagen hundsmiserabel ist, da beurteile ich es vllt. persönlich noch schlechter als es eigentlich ist, aber es ist zumindest nicht weit davon entfernt hundsmiserabel zu sein.

    Beantworte ich also diesen Schnelltest, der meine Sprachfähigkeiten einschätzen soll und siehe da: Ich kriege bei 18 von 25 richtigen Antworten lt. der abschließend eingeblendeten Skala ein B2 nach CEFR-System, von dem ich vorher noch nie etwas gehört habe, attestiert.


    Your Score CEFR level
    6 to 10 A2
    11 to 12 A2 or B1
    13 to 15 B1
    16 to 17 B1 or B2
    18 to 19 B2
    20 to 21 B2 or C1
    22 C1 or C2
    23 to 25 C2

    Eine kurze recherche bei Google und wikipedia spuckt mir für B2 dann das hier aus:

    Zitat Zitat
    Vantage oder Upper intermediate gute Mittelstufe

    Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
    Ich meine es wird sich schon abgesichert bzgl. das das nur ein unzureichender Kurztest ist, aber ernsthaft, ich kriege eine relativ hohe Stufe attestiert, dabei reicht mein englisch gerade aus, damit ich einen Text lesen und halbwegs durchblicken kann unter der Verwendung eines Wörterbuches zum Nachschlagen unbekannter Begriffe. Hören funktioniert absolut nicht und selbst formulieren funktioniert gar nicht weder schriftlich noch sprachlich. Da liegt der Test aber mal meilenweit daneben xD

    Theoretisch wäre ich geeignet an der Studie teilzunehmen aber faktisch lasse ich das mal lieber sein

  4. #4
    Na Tests und Schablone halt. Das passt in den wenigsten Fällen.

    Ich habe mal vor Jahren einen IQ-Test gemacht. Da kamen Fragen vor, die mir einfach absolut liegen. Rätsel und Aufgaben, die mit Logik zu meistern sind. Das mag ich und das kann ich. Natürlich war das Ergebnis entsprechend. Mit 143 wäre ich hochbegabt, was ich aber abstreite. Ich halte mich durchaus für intelligent, aber nicht überdurchschnittlich. Mir lag nur die Aufgabenstellung. Es gibt so viele Dinge, die ich dagegen nicht gebacken kriege. Seither verweigere ich Tests jeder Art - die lügen alle.

  5. #5
    Ich lese fast täglich auf heise und golem um auf dem laufenden in der Technik-Welt zu bleiben. fefe empfinde ich als boulevard-mäßige Unterhaltungsnachrichten rund um Politik und Technik, da schaue ich mir öfter die verlinkten Quellen an als seinen Kommentar dazu zu lesen. Ein Blog ist eben ein Blog und keine neutrale Quelle.

    Übrigens weht gerade ein Shitstorm bei Bethesda, weil diese eine Modding-Platform für Fallout 4 aufgemacht haben und dort Mods von jedem über das Creation Kit hochgeladen werden können (PC + Konsolen).
    Natürlich ist es zu dem gekommen, was zu erwarten war: Dritte laden ungefragt Mods von anderen hoch und Bethesda reagiert bis jetzt nicht darauf, dass sich einige Mod-Autoren darüber beschweren.
    Nicht einmal einen "Melden"-Button hat Bethesda eingebaut und einige Mod-Autoren machen das einzige was sie können; sie de-publizieren aus Protest ihre Mods auf z.B. nexus mods.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Nicht einmal einen "Melden"-Button hat Bethesda eingebaut und einige Mod-Autoren machen das einzige was sie können; sie de-publizieren aus Protest ihre Mods auf z.B. nexus mods.
    Ohne gut zu finden, dass nexus mods da ja auch ein großer Player im Markt ist, finde ich alles gut, dass dazu führt, dass die Mods dem Entwickler-Zugriff entzogen bleiben. Das ist nur die nächste Runde in dieser Schmierentragödie: Irgendwann die freiwillige Arbeit von anderen für sich selbst zu versilbern.

  7. #7
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ich lese fast täglich auf heise und golem um auf dem laufenden in der Technik-Welt zu bleiben. fefe empfinde ich als boulevard-mäßige Unterhaltungsnachrichten rund um Politik und Technik, da schaue ich mir öfter die verlinkten Quellen an als seinen Kommentar dazu zu lesen. Ein Blog ist eben ein Blog und keine neutrale Quelle.
    Falls das missverständlich ist - Post #89 macht sich nur lustig über die Wortwahl der TAZ. Warum fefes Blog so anders aussieht und auch teilweise seltsam geschrieben ist, hatte mir ja dein Wikipedia-Link erklärt. Wer unvorbereitet auf den Blog geht, kann schon mal staunen.

    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Übrigens weht gerade ein Shitstorm bei Bethesda, weil diese eine Modding-Platform für Fallout 4 aufgemacht haben und dort Mods von jedem über das Creation Kit hochgeladen werden können (PC + Konsolen).
    Natürlich ist es zu dem gekommen, was zu erwarten war: Dritte laden ungefragt Mods von anderen hoch und Bethesda reagiert bis jetzt nicht darauf, dass sich einige Mod-Autoren darüber beschweren.
    Nicht einmal einen "Melden"-Button hat Bethesda eingebaut und einige Mod-Autoren machen das einzige was sie können; sie de-publizieren aus Protest ihre Mods auf z.B. nexus mods.
    Laden die denn die MODs unter falschem Namen hoch oder geht es nur um das ungefragte Hochladen?
    Als ich mich eine Zeitlang viel mit MODs befasste (für Morrowind), hatte ich eigentlich den Eindruck, dass da ein großer Ehrenkodex herrscht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •