Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Ich darf mich jetzt auf den letzten Teil meiner IHK-Prüfung vorbereiten: Präsentation und Fachgespräch. Je beides je eine viertel Stunden lang. Wenn ich alle Prüfungsteile bestanden habe, ist die Ausbildung damit schon am nächsten Montag vorbei.
    Ich muss zwar noch den Rest des Tages (Montag) arbeiten, aber danach habe ich erst mal knapp 2 Wochen Urlaub, die ich nutze um Bewerbungen zu schreiben. Selbst wenn ich mit meinen Gehaltsvorstellungen hoch greife, vermute ich, dass ich diese in dem aktuellen Betrieb nicht kriegen werden. Deswegen mein Plan: Probezeit und weg da.

    @Lonicera:
    Ja, das Bildungssystem ist unfair. Wenn ich mir schon ansehe wie viele Schulformen es in Deutschland gibt, kriege ich das kotzen. Man muss nur mal nach Baden-Würtemberg oder Bayern schauen, da kann man in Deutschland die beste Schulbildung kriegen. Wenn man sich in Vergleich z.B. die neuen Bundesländer schaut, sieht man ein starkes Ungleichgewicht. Nicht nur wie die Lehrkräfte bezahl werden, sondern auch wie gut die Schüler unterrichtet werden. Solange aber die Bildung Ländersache ist und die Länder sich nicht einigen können, wie sie einheitlich die Bildungspolitik gestalten, wird es immer unfair bleiben.
    Zu dem anderen: Geld regiert die Welt. Wer Geld in die Bildung steckt, wird auch meistens bessere Ergebnisse haben.
    Geändert von niR-kun (06.06.2016 um 22:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •