Zitat Zitat von Lonicera Beitrag anzeigen
Kois
Wie ist das eigentlich mit diesen Fischen (ich hab keine Ahnung, die über 'je Flosse, desto schwimm' hinausgeht)? Ich hör immer, die Tiere seien so pervers teuer. Gibt's da unterschiedliche "Qualitätsstufen" (ich tu mich bei Lebewesen immer schwer, das so zu nennen), oder muss man für so einen Fisch tatsächlich in jedem Fall so viel berappen wie für ein Sportpferd? Und sind die schwieriger zu halten als andere Fische?


Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Ich persönlich mag ja keine Tiere, also nicht im Sinne von ich hasse sie, sondern im Sinne von ich mag sie nicht genug, um mir selbst Haustiere halten zu wollen.
Ein Leben ohne Tiere könnte ich mir persönlich nicht vorstellen (ohne so einen "Familiar" wirkt das Haus einfach leer. Stiefvadderns Hündin ist vor ca. 12 Jahren gestorben, und ich erwische mich immer noch dabei, dass ich sie suche oder mir denke, sie müsste gleich um die Ecke kommen), aber ich mag deine Einstellung. Du erweist dich damit grade als tierlieber als eine Reihe anderer Leute (mir sind da gerade drei ganz konkrete Beispiele vor Augen), die irgendein Tier anschaffen aus was auch immer für Gründen, das dann ein halbes Jahr später wieder "abgeschafft" wird. Ehrlich, es gibt Leute, die schaffen sich Tiere zum Angeben an. Bisher hab ich mich noch nicht getraut zu fragen, ob die ihre Kinder aus dem gleichen Grund haben.

Zitat Zitat
Naja große Hunde wäre übertrieben. Es sind zwei Dackel oder zumindest etwas in der Größenordnung also so zwischen richtigem Hund und Teppich-Porsche in der Größenordnung und der Besitzer führt sie auch halbwegs regelmäßig aus, hab die öfter hier im Park vor der Haustür schon rumlaufen sehen, aber das nützt eben alles nichts, wenn die Lärm machen. Gerade haben die wieder das ganze Treppenhaus zusammen gebellt. Ich bin ja ohnehin lange wach, aber wäre ich das nicht bzw. hätte früher ins Bett müssen, dann hätte ich jetzt vermutlich im Bett gestanden. Einfach furchtbar. Irgendwann ist halt mit der Toleranz auch Schluss.
Fußhupe hab ich ja schon gehört, aber Teppichporsche ist auch nicht schlecht .
Naja, auch kleine Hunde haben ein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, und Kläffer hat man auch meistens dann, wenn irgendwas im Argen liegt (ich weiß nicht viel über Hunde, aber für solche Basics reichts grad noch). Wobei mich das menschliche Gebrüll wohl eher stören würde als das Gebell. Das Problem befindet sich halt meistens am hinteren Ende der Leine.


@ Spargel:

Bäh! Einfach nur bäh!
Ich komm ja ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, alljährliches Spargelessen im größeren Rudel ist da so eine Art kulturelle Unsitte. Spargel ist unpraktisch zu kultivieren. Er ist unpraktisch zu ernten, schmeckt absolut typisch nach kulturell überfrachtetem Lebensmittel (so wie Kaviar - scheiße halt) und sobald der erste während des Spargelessens auf Klo war, stinkt die ganze Hütte nach Spargelpisse!

Also nein, ich mag echt keinen Spargel^^.


Zitat Zitat
Skatboden (18 - 20 - weg!)
Den muss ich mir unbedingt merken.