Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: OT-Geplauder CVI - An fremden Gestaden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Paddy schließt einfach meinen Thread !
    Alles andere wäre ja Selbstjustiz gewesen *entschuldigt den Kalauer*

    Zitat Zitat
    Plant ihr für dieses Jahr oder in naher Zukunft eine Reise in ein anderes Land?
    Weder jetzt noch in naher oder erahnbarer ferner Zukunft. Ich glaube ich hatte es irgendwo schon mal geschrieben: Ich verlasse Deutschland nicht ^^ Dazu kommen Geldprobleme (und Reisen selbst Inlandsreisen laufen bei mir bei der Priorisierung wofür ich Geld ausgeben möchte irgendwo unter ferner liefen) und die Zeit, die ich lieber mit anderen Sachen verbringen will. Ich kann ein Haufen Geld für eine Woche - für mich persönlich - puren Stress ausgeben und dabei vielleicht was interessantes sehen oder ich kann in der Zeit meinen Backlog an spannenden Geschichten in gedruckter oder digitaler Form reduzieren.

    Ein paar Orte würden mich einfach wegen der Natur und der Historie reizen, z.B. die Gegend in die es die gute Andro verschlagen hat, Island oder eine Kulturreise nach Japan. Aber um davon was zu haben, sollte ich mehr Englisch beherrschen als mich zum nächsten Flughafen und zur nächsten Toilette durchzufragen und wie gesagt: nice to have, aber auf meiner Prio-Liste soweit hinten, dass mich die Tatsache das vielleicht nie zu tun, nicht sonderlich mitnimmt.

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Weder jetzt noch in naher oder erahnbarer ferner Zukunft. Ich glaube ich hatte es irgendwo schon mal geschrieben: Ich verlasse Deutschland nicht ^^ Dazu kommen Geldprobleme (und Reisen selbst Inlandsreisen laufen bei mir bei der Priorisierung wofür ich Geld ausgeben möchte irgendwo unter ferner liefen) und die Zeit, die ich lieber mit anderen Sachen verbringen will. Ich kann ein Haufen Geld für eine Woche - für mich persönlich - puren Stress ausgeben und dabei vielleicht was interessantes sehen oder ich kann in der Zeit meinen Backlog an spannenden Geschichten in gedruckter oder digitaler Form reduzieren.

    Ein paar Orte würden mich einfach wegen der Natur und der Historie reizen, z.B. die Gegend in die es die gute Andro verschlagen hat, Island oder eine Kulturreise nach Japan. Aber um davon was zu haben, sollte ich mehr Englisch beherrschen als mich zum nächsten Flughafen und zur nächsten Toilette durchzufragen und wie gesagt: nice to have, aber auf meiner Prio-Liste soweit hinten, dass mich die Tatsache das vielleicht nie zu tun, nicht sonderlich mitnimmt.
    Lange nicht mehr so ein interessant und perfekt formuliertes Nein gelesen.

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Plant ihr für dieses Jahr oder in naher Zukunft eine Reise in ein anderes Land?
    Nö - einiges was per Auto erreichbar ist, habe ich schon abgefeiert, der Rest wäre weiter weg und ich fliege nicht. Kann aber wunderbar damit leben. Planen, vorbereiten, packen, nix vergessen - empfinde ich als Stress.
    Bei manchen Urlaubern habe ich den Verdacht, sie sammeln Entfernungen und Länder nur um des Sammelns willen. Wer's braucht - ich nicht. Ich habe aber auch kein Talent für die sehenswerten Highlights, ich bin mehr so der in sich gekehrte Typ für die alltäglichen Feinheiten. Touristische "Rummelplätze" haben für mich absolut keinen Reiz. Also besteht gar kein Grund, Aufwand zu betreiben um entfernte Orte zu erreichen - sie erreichen mich nicht.
    Ich habe es schon fertig gebracht, im Ausland die meiste Zeit mit Lesen zu verbringen und das Urlaubsabenteuer bestand darin, Nachschub an deutschen Büchern zu finden, wobei die Ansprüche mangels Auswahl gnadenlos gekappt wurden. Da habe ich gemerkt, Urlaub kann ich nicht wirklich.

  3. #3
    @ Lonicera
    Ich sehe wir ticken ähnlich. Ja so in den Urlaub irgendwohin fahren nice to have, obwohl ich das gleiche Erlebnis auch vor Ort haben könnte: Ferienresort in der Türkei, spanische oder italienischer Strand habe ich auch nie verstanden. Wenn schon ins Ausland, dann eben um mir wirklich was von der Kultur vor Ort anzugucken.

    Ich weis das I-Net kann einem das Feeling und auch den Anblick nicht komplett abnehmen zum Beispiel sowas her wirklich mal selbst anzuschauen:



    mindert allerdings ein wenig den Druck. Aber wie gesagt sind es denn wirklich diese Erfahrungen, weshalb ich fremde Gestade aufsuchen würde und nicht um mir die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen, dass ich hier bequem auf Balkonien, am Badesee oder an der Ostsee auch könnte. Generell hätte ich auch noch einige Städte und Orte in Deutschland, die ich mir gerne nochmal anschauen wollen würde Also allein da wäre schon noch eine Menge Reiseglegenheiten bis zum LEbensende mitzunehmen.

    Zitat Zitat
    der Rest wäre weiter weg und ich fliege nicht
    Da sprichst du noch einen wichtigen Punkt an. Mich kriegen momentan keine zehn Pferde in so eine fliegende Todesmaschine. Ich weis Fliegen ist eigentlich total sicher und womöglich sterben beim Zugfahren statistisch auch mehr Menschen, aber mein irrational-ängstlicher Verstand gibt mir ein, dass die Chance einen Zugzsammenstoß zu überleben größer ist als mit einem überdimensionierten, kerosingefüllten Knallkörper aus dem Himmel zu fallen.


    Ich fands allerdings immer toll mit Leuten zu reden und auch Fotos anzuschauen, die dann irgendwo waren und eben auch mal aus dem Hotel rauskamen

  4. #4
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    @ Lonicera

    Da sprichst du noch einen wichtigen Punkt an. Mich kriegen momentan keine zehn Pferde in so eine fliegende Todesmaschine. Ich weis Fliegen ist eigentlich total sicher und womöglich sterben beim Zugfahren statistisch auch mehr Menschen, aber mein irrational-ängstlicher Verstand gibt mir ein, dass die Chance einen Zugzsammenstoß zu überleben größer ist als mit einem überdimensionierten, kerosingefüllten Knallkörper aus dem Himmel zu fallen.
    Das ist gar nicht der Grund bei mir.

    Ich habe eine therapieresistente Höhenangst auf Grund eines Kindheitstraumas. Wenn die auftritt, bin ich nicht mehr Herr meiner Sinne, d.h. ich weiß absolut nicht, zu welchen Reaktionen, bzw. Nicht-Reaktionen (sprich: Lähmungszuständen) das da oben ausartet. Und das könnte oberpeinlich werden.
    Alle Versuche, dieses Trauma zu behandeln, sind gescheitert. Ich war drei, als es passierte und mein Unterbewusstsein macht selbst unter fachärztlicher Hypnose bei vier Jahren (abwärts) zu.

    Dennoch gebe ich dir absolut Recht. Nur statistisch ist Fliegen so sicher. Ich selbst habe schon zwei schwere und zwei leichtere Autounfälle gehabt - bei Flugunfällen hätte ich wohl nur bis eins zählen können.

    Und zu den "fremden Gestaden" - ich sehe und erfahre viel mehr über Orte, wenn ich mir eine Doku darüber ansehe. Bin ich selbst dort, stehe ich mir im Weg und verpasse das Meiste. Ich bin jemand, der aber auch jede Kleinigkeit sieht und wahrnimmt, so dass ich das Gesamtbild gar nicht mehr sehe. Ich zerpuzzle die Welt und brauche dann zu viel Zeit, sie wieder zusammen zu setzen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich habe eine therapieresistente Höhenangst auf Grund eines Kindheitstraumas. Wenn die auftritt, bin ich nicht mehr Herr meiner Sinne, d.h. ich weiß absolut nicht, zu welchen Reaktionen, bzw. Nicht-Reaktionen (sprich: Lähmungszuständen) das da oben ausartet. Und das könnte oberpeinlich werden.
    Alle Versuche, dieses Trauma zu behandeln, sind gescheitert. Ich war drei, als es passierte und mein Unterbewusstsein macht selbst unter fachärztlicher Hypnose bei vier Jahren (abwärts) zu.
    Uh das ist übel. Ich hab zum Glück nur eine leichte Höhenangst die sich darin äußert, dass ich nicht von hohen Orten in die Tiefe gucken kann. In die entfernung geht, aber nicht in die Tiefe. Ich bekomme dann das Gefühl, dass ich in die Tiefe gesaugt werde und bekomme Panik

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Um das ganze wieder ins Rollen zu bringen:
    Plant ihr für dieses Jahr oder in naher Zukunft eine Reise in ein anderes Land?
    Sogar eventuell zwei Mal innerhalb des nächsten halben Jahres noch. Das erste Mal geht es gemeinsam mit meiner Klasse auf Abschlussfahrt nach Südengland und London und das zweite Mal, wenn ich Glück beim Losen haben sollte, mit der BVB Fan- und Förderabteiung auf eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz. Da die Plätze da allerdings auf 40 Stück begrenzt sind, muss ich das Ergebnis noch abwarten, wobei meine Chancen als Lehrer, Vereinsmitglied und Gewerkschafter angeblich nicht allzu schlecht aussehen.


    Sollte es dann doch nicht klappen, würde ich allerdings wohl dennoch wegfahren und zwar kurzfristig für eine Woche oder so in Richtung Berlin. Nachdem ich dann ja zweimal in kürzester Folge in London war, ist mir doch mal aufgefallen, dass ich Berlin dann doch bisher eher sträflich vernachlässigt habe und es eigentlich gar nicht geht, dass ich als Geschichtslehrer da noch keinen Haken hinter gesetzt habe (zumal ich mich nächstes Jahr ja auch bis auf eine Klasse nahezu völlig aus der Unter- und Mittelstufe zurückziehen werde und nur noch Deutsch und Geschichte in der Oberstufe machen soll, da kann dann etwas praktische Erfahrung in dem Bereich auch nicht schaden).

  7. #7
    Also ich werde dieses Jahr definitiv nach Deutschland fliegen Zählt das auch? Ansonsten steht noch Island und Skandinavien (so allgemein gesprochen) auf meiner Liste, ich möchte noch weiter in den Norden. (Und Polarlichter gucken )

    Meine Mitbewohnerin stirbt grad, ich glaub sie hat die erste richtige Erkältung ihres Lebens. Husten, Schnupfen, Halsweh, flach liegen und den ganzen Tag nur schlafen, aber sie leided grad echt ziemlich. Sieht auch echt fertig aus die arme, aber meinen Tee (Fenchel mit Honig, was anderes hab ich grad nicht hier - echter Honig aus dem Glas, kein Aroma) mag sie nicht, dann wollte sie Cola weil sie was kaltes möchte, hab ich 2l Cola die 1,5km von St. Enoch bis hier her geschleppt (Gut, ich hab da mehr eingekauft als nur das), dann ist sie an mir vorbeigeschlurft und hat sich erstmal ein Glas heißes Wasser gemacht. Ok, andere Länder, andere Sitten. Aber immerhin trinkt sie jetzt mehr als vier Tassen schwarzen Tee am Tag (Da hat sie sich dann gewundert wenns ihr halb schwarz vor Augen wird beim aufstehen.)
    Ich glaub ich hab ihr auch schon das fünfte Mal versucht zu erklären dass es normal ist dass man dann wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängt und dass das nunmal auch ne Woche oder so gehen kann. (Sie meinte das hatte sie in der Form noch nie) Dann kam sie an mit innerer Hitze und dass sie jetzt nichts mehr nimmt (Ich hatte ihr gestern noch Hustensaft mitgebracht), aber ok, da kollidiert wohl grad westliche Medizin mit.. Ja mit was eigentlich? Indische Medizin? Außerdem hab ich den Verdacht dass sie einen ticken wehleidig ist. Stundenlang mit der Family telefonieren geht, also ich glaub nicht dass sie Grippe hat.

    Ne, meine Nerven. Als Krankenschwester eigne ich mich echt nicht. Und ich merks auch schon im Hals Wäre ja auch ein Wunder wenn ich mich nicht anstecke wenn sie seit Mittwoch durch die Bude schlurft und alles angrabbelt, inkls Wasserkocher usw.
    Geändert von Andromeda (02.04.2016 um 21:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •