-
Mythos
Ja ich finde es auch ganz spaßig das zu machen bzw. weis ich, was das für ein Privileg ist. Ich war immer sehr interesiert an Geschichte und Politik und Literatur wirklich Sachen wo andere keinen Sinn dafür haben und im Durchschnitts-Leben auch kaum Möglichkeiten bestehen sich damit produktiv auseinanderzusetzen und dafür auch anerkannt zu werden ^^
Die Abgabefristungen, die Themensuche und Suche nach Fragestellungen (die allein für diese Hausarbeit 3 Monate gedauert hat (ich bin echt nicht gut daran) was auch der Grund ist, warum ich so spät dran bin) und die Tatsache, dass ich mich innerhalb dieses Studiums bisher fast gar nicht mit den Spezialgebieten beschäftigen konnte, die mein eigentliches Interesse hätten, zehren immer so ein bisschen am allgemeinen Befinden ^^
So Zwischenstand: Die Formalia wie Kontext, Begriffsbestimmung und Vertragsinhalte sind erledigt jetzt kann ich mich endlich dem spaßigen Teil widmen: Der Analyse bzw. der Dekonstruktion der Vertragstexte bzw. ihrer Entstehungs- und Geltungsrahmenbedingungen, um nachzuweisen, dass die Mär von der Aufteilung der Welt völkerrechtlicher Unsinn ist. Das sollten jetzt 3 - 4 Seiten werden. Mit dem einseitigen Fazit, dass ich soweit schon vorformuliert habe und nur noch abschreiben muss wären das dann insgesamt 12. Wenn ich da noch die Formatierung drüber ziehe bin ich bei vllt. 15 Seiten reiner Text und dann müssen nur noch die krampfigen Formalia erledigt werden, das dauert zwar, lässt sich aber noch bequem mit fetten Augenringen machen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln