Zitat
Neuer Stand bei mir, da ich mich jetzt in staatlich geförderte Schulden stürzen will, habe ich festgestellt, dass ich erneut einen Leistungsnachweis erbringen muss, bevor ich den Kredit beantragen darf. Sagen wir mal so ich hatte schon im letzten Jahr als das für das BAFöG fällig war über vier Wochen ein nervtötendes Gerenne nach Nachweisen, da ich ja für jeden meiner drei Studienbestandteile einen schein beibringen durfte.
Da mir das jetzt erneut bevorsteht, bin ich da natürlich die pure FreudeDas tolle wir haben eine klare Zuständigkeit im Prüfungsbüro. So steht es nach wie vor auf der Webseite und eigentlich sind die ja für alle Sachen, die irgendwie mit Leistung zu tun haben, zuständig. Das gab schon im letzten Jahr Verwirrung, weil das aber offenkundig irgendwie doch vom Leiter des Fachbereichs erledigt wird und dann hatte man da so einen offenkundigen Fachidioten, scheinbar unfähig sozialerwartbares Handeln zu erkennen und auszuführen, als Vertretung hingesetzt, der statt das entsprechend weiterzuleiten mir einfach gesagt hat, dass er nicht zuständig ist und das dann einfach liegen ließ. Freilich ohne mir mitzuteilen, dass er das von sich aus nicht weiterleiten wird.
Jetzt hat erstens das Prüfungbüro Urlaub und der Studienkoordinator ist jetzt auch ein anderer, daher weis ich nicht, ob der neue das jetzt auch immer noch macht, wie der alte oder ob das jetzt doch wieder beim Prüfungsbüro liegt.
Das heißt heute werde ich erstmal wieder eine Menge Emails schreiben, um irgendwie diesen NAchwies ranzubekommen, ohne den ich keinen Termin bei der Bank machen kann. Schlimm.
Desweiteren reicht es nicht aus, wenn jemand im Krankenhaus liegt? Muss man dann noch seine persönlichen Animositäten innerhalb der Familie in offenkundigem Streit austragen und nicht mehr miteinander reden, gerade wenn jemand ernsthaft erkrankt ist? Das geht über meinen Verstand.![]()